NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste in Epfendorf

Rosenkranzgebet täglich um 9.30 Uhr in der Remigiuskirche Sonntag, 06. Juli 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit...
Gruppenfoto von den Mitwirkenden bei der Prozession an Fronleichnam
FronleichnamFoto: Kirchengemeinde

Rosenkranzgebet täglich um 9.30 Uhr in der Remigiuskirche

Sonntag, 06. Juli

09.00 Uhr

Wort-Gottes-Feier

mit Diakon Thomas Brehm

Donnerstag, 09. Juli

20.00 UhrKirchenchorsingstunde

Sonntag, 13. Juli

09.00 Uhr

Eucharistiefeier

Fronleichnam

Ein Highlight im Kirchenjahr ist das Fronleichnamsfest. Das Allerheiligste wird durch die Straßen unseres Dorfes getragen und so allen Leute im Ort nahe gebracht.

Wir hatten dieses Jahr ein wunderschönes Fronleichnamsfest bei herrlichem Wetter. Dies ist nur mit der Unterstützung von vielen Helfern möglich.

Danke an alle, die sich in irgendeiner Weise vor, während oder nach der Prozession hier eingebracht haben. Vergelt's Gott. Es ist schön zu sehen, wie die Dorfgemeinschaft, fast selbstverständlich, zusammenhilft.

Ein besonderer Dank gilt dem Musikverein Epfendorf und dem Kirchenchor Epfendorf für die feierliche musikalische Gestaltung des Gottesdienstes und der Prozession, sowie dem Kindergarten für seinen tollen Auftritt.

Landschaftspflege um die Kirche

Vielleicht ist einigen Gottesdienstbesuchern oder den Nachbarn das Gemecker rund um die Kirche in den letzten Wochen aufgefallen.

Zur Landschaftspflege wurde der Hang hinter der Kirche eingezäunt und Ziegen durften sich an dem satten Grün bereichern. Ziel war, den Bewuchs zu minimieren. Die Ziegen sind nun seit ein paar Tagen weitergezogen.

Vielen Dank an Benedikt Staiger aus Beffendorf für seine Ziegen, den fachlichen Rat und die Unterstützung beim Einzäunen. Den Nachbarn vielen Dank für ihr Verständnis. Simone und Siegbert Knöpfle fürs Kümmern und Schauen.

Bauernfescht der Narrenzunft Epfendorf auf dem Knöpflehof

Am vergangenen Sonntag wurde der Gottesdienst außerhalb der Kirche im Freien gefeiert. Bei herrlichem Wetter und einer toll hergerichteten Kulisse zelebrierte Pfarrer Deiß die Eucharistiefeier auf dem Knöpflehof anlässlich des Bauernfeschtes der Narrenzunft Epfendorf. Jedes Jahr am letzten Sonntag im Juni ist dies schon Tradition. Der Kirchenchor begleitete den Gottesdienst musikalisch mit, Daniel Sauter spielte am Keyboard und die Lektoren stellte die Narrenzunft.

Ministrantenplan

Sonntag 06. Juli

Ben Arnold und Jona Maier

Sonntag 13. Juli

Leonas und Johanna Benz

„Gruppenfoto von Mitwirkenden beim Gottesdienst auf der Festbühne
Erscheinung
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
von Katholisches Pfarramt
03.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Epfendorf
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto