Donnerstag, 20.3.
Bad Rappenau 6.30 Uhr Gemeindezentrum – großer Saal: Morgenandacht in der Fastenzeit, anschließend Einladung zu einem einfachen Frühstück
16.00 Uhr Gesprächsraum geöffnet bis 18.00 Uhr
Obergimpern 17.50 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Heinsheim 18.00 Uhr Rosenkranz
Freitag, 21.3.
Bad Rappenau 15.00 Uhr Stunde der göttlichen Barmherzigkeit
18.30 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Oaseabend (Anbetung und Lobpreis)
Obergimpern 18.00 Uhr Kreuzwegandacht
Samstag, 22.3.
Siegelsbach 11.00 Uhr Tauffeier
17.00 Uhr Rosenkranz
Obergimpern 17.45 Uhr Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse
Hüffenhardt 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse
Sonntag, 23.3., 3. Fastensonntag
Bad Rappenau 10.30 Uhr Eucharistiefeier
Untergimpern 9.00 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium
14.00 Uhr Josefsaal Untergimpern: Ökumenisches Seniorencafé
Siegelsbach 9.00 Uhr Eucharistiefeier
18.00 Uhr Kreuzwegandacht
Heinsheim 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier
Kirchardt 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Abenteuerland
Grombach 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier
Hüffenhardt 18.00 Uhr Kreuzwegandacht
Obergimpern 18.00 Uhr Bußgottesdienst, anschließend Möglichkeit zur Beichte
Montag, 24.3.
Hüffenhardt 18.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 25.3.
Bad Rappenau 15.15 Uhr Seniorenstift am Park: Eucharistiefeier mit Krankensalbung
18.45 Uhr Meditation/Kontemplation im Gemeindezentrum
Heinsheim 18.00 Uhr Rosenkranz
Siegelsbach 18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Mittwoch, 26.3.
Bad Rappenau 9.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Betstunde um Priesterberufungen
Hüffenhardt 15.45 Uhr Kreisaltersheim: Eucharistiefeier mit Krankensalbung
Untergimpern 18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Grombach 19.00 Uhr Die andere Andacht
Donnerstag, 27.3.
Bad Rappenau 6.30 Uhr Gemeindezentrum – großer Saal: Morgenandacht in der Fastenzeit, anschließend Einladung zu einem einfachen Frühstück
16.00 Uhr Gesprächsraum geöffnet bis 18.00 Uhr
Heinsheim 18.00 Uhr Rosenkranz
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Kreuzwegandachten in der Fastenzeit
Jeden Freitag von 15.00 bis 16.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Morgenandachten in der Fastenzeit
Herzliche Einladung zu den Morgenandachten in der Fastenzeit Donnerstagmorgen um 6.30 Uhr im Gemeindezentrum Herz Jesu. Anschließend gibt es ein einfaches Frühstück. Termine: 13.3., 20.3., 27.3., 3.4. und 10.4.2025.
Bußgottesdienste in der Fastenzeit
Herzliche Einladung zu den Bußgottesdiensten am Sonntag, 23. März um 18.00 Uhr in der St. Cyriak Kirche in Obergimpern und am Sonntag, 6. April um 18.00 Uhr in der Herz Jesu Kirche in Bad Rappenau. Nach den Gottesdiensten haben Sie auch die Möglichkeit zur Beichte.
Oaseabend
Herzliche Einladung zum nächsten Oaseabend am 21.3.2025 um 19.00 Uhr, im Anschluss an die Eucharistiefeier um 18.30 Uhr in der Herz Jesu Kirche in Bad Rappenau.
Pfarrgemeinderatssitzung
Herzliche Einladung zur nächsten Pfarrgemeinderatssitzung am 20.3.2025 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Obergimpern.
Abenteuerland Rückblick und neuer Termin am 23.3.2025
Bereits zwei Abenteuerland-Gottesdienste haben wir in den vergangenen Monaten gefeiert und finden: Das läuft gut an! Knapp 50 Kinder mit ihren Familien trafen sich im Januar zu Beginn des Abenteuerlandes in der Spielestraße und feierten anschließend Gottesdienst. In den ersten beiden Gottesdiensten zoomte uns das Moderatorenduo Mütze und Zoomie bereits in zwei Geschichten rund um Jesus hinein: die Segnung der Kinder und die Umkehr des Zachäus. Mittlerweile haben sich einige Kinder gefunden, die Spaß an den Rollenspielen finden und weitere Mitwirkende, die uns eine großartige Deko zaubern. Zachäus konnte so direkt aus dem Baum herausschauen und eine Zollstation gab es auch. In den Kleingruppen vertieften die Kinder das Thema spielerisch – so lernten alle Kinder eine Sprech- und Bewegungsübung. Diese soll vor dem Handeln zum Nachdenken anregen. Es ist großartig, dass sich für viele Aufgaben Mitwirkende gefunden haben. Wir hoffen sehr darauf, weitere Begeisterte zu finden, die unser Abenteuerland-Team bereichern – z.B. mit einem Projektchor oder einer Projektband für die gesamte Staffel. Denn ein solcher Gottesdienst lebt nicht zuletzt von begeisternder Musik. Zum dritten Abenteuerland am 23. März 2025 freuen wir uns auf die Unterstützung durch die Gruppe Effata und laden alle Familien und Interessierte herzlich ein. Sie möchten sich beim Abenteuerland engagieren? Melden Sie sich gerne bei mir. Conny Huber, Gemeindereferentin (huber@kath-badrappenau.de).
Besinnungsmorgen des katholischen Männerwerks der Erzdiözese Freiburg
Einladung zum Besinnungsmorgen am Sonntag, 23. März 2025 in Sinsheim-Dühren im Prälat Bauer–Haus zum Steinbock 42 (neben der kath. Kirche). Zum Thema: Glaube und Politik – Partner oder Fremde. „Braucht unsere Demokratie noch Religion“. Referent ist Pater Friedrich Kretz SAC aus Konstanz. Der Vortrag beginnt um 9.00 Uhr, um 11.00 Uhr schließt die Heilige Messe an. Herzliche Einladung ergeht an alle interessierten Frauen und Männer.
Fastenaktion 2025 für die Tafel-Läden in Eppingen, Mosbach und Sinsheim
Auch dieses Jahr laden wir Sie wieder herzlich dazu ein, haltbare Lebensmittel zu spenden, die wir über die Tafelläden an bedürftige Menschen in unserer Region weitergeben!
Gesammelt werden haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Konserven, Saft, Tee, Kaffee, Honig, Marmelade … auch über Hygieneartikel wie Shampoo, Duschbad, Waschmittel, Zahnpasta, Putzmittel … freuen wir uns sehr.
In den Gemeinden Bad Rappenau, Kirchardt, Grombach und Untergimpern kann vom 9. März bis 6. April und in Hüffenhardt von 5. April bis 14. April gespendet werden. In den Kirchen stehen Behälter bereit. Bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten der Kirchen.
Vielen Dank im Voraus.
Rückblick Weltgebetstag 2025
In ökumenischer Gemeinschaft wurde am Freitag, 7.3.2025 der Weltgebetstag der Frauen in Bad Rappenau gefeiert. Bildeindrücke, Hintergrundberichte und Erzählungen von Frauen der Cookislands, Lieder und Gebete haben die Situationen der Frauen auf diesen vermeintlichen Trauminseln verdeutlicht. Viele der Mitfeiernden verweilten anschließend bei den einen oder anderen landestypischen Leckereien, Obstsäften und von Austausch geprägten Zeiten. Es war informativ, beschwingt und als Lecker zu erleben … und für die Zukunft gedacht … wohin reisen wir gemeinsam in neue Weltregionen, die wir dann wie in diesem Jahr im Gebet begleiten und durch unsere Opfergaben unterstützen können? Nigeria das nächste Ziel im Jahre 2026.
Kur- und Klinikseelsorge
Filmabend
Gerne begrüßen wir Sie zu einem Filmabend am 26.03.25 von 19.00 bis ca. 21.00 Uhr in das Kurhaus an der Fritz-Hagner-Promenade. Der Eintritt ist frei. Da die Werbung für den Film aus rechtlichen Gründen nicht mit dem Filmplakat erfolgen darf, hier eine kurze Beschreibung über den Inhalt des Films: „Antoine scheint auf nichts und niemanden zu hören und das hat seinen Grund: Obwohl er noch jung ist, hat er schon viel an Gehör verloren. Seine neue Nachbarin stört das sehr, denn er ist dadurch sehr laut. Kann das mit den beiden gut gehen?“ Sie sind herzlich eingeladen.