Donnerstag, 4. September
Bad Rappenau
16.00 Gesprächsraum geöffnet bis 18.00 Uhr
Obergimpern
17.50 Rosenkranz
18.30 Eucharistiefeier
Heinsheim
18.00 Rosenkranz
Freitag, 5. September
Bad Rappenau
15.00 Stunde der göttlichen Barmherzigkeit
18.30 Eucharistiefeier anschl. Anbetung und sakramentaler Segen
Samstag, 6. September
Bad Rappenau
14.00 Beichtgelegenheit
Obergimpern
17.45 Beichtgelegenheit
18.30 Sonntagvorabendmesse
Siegelsbach
17.00 Rosenkranz
Hüffenhardt
18.30 Sonntagvorabendmesse
Sonntag, 7. September
Bad Rappenau
10.30 Eucharistiefeier
Untergimpern
09.00 Eucharistiefeier
Siegelsbach
09.00 Eucharistiefeier
Kirchardt
10.30 Eucharistiefeier zum Patrozinium
Grombach
10.30 Wort-Gottes-Feier
Montag, 8. September
Obergimpern
14.30 St. Cyriak Kleiner Saal: Seniorentreff
Hüffenhardt
18.30 Rosenkranz
Dienstag, 9. September
Bad Rappenau
15.15 Seniorenstift am Park: Wort-Gottes-Feier
18.45 Meditation / Kontemplation im Gemeindezentrum
Heinsheim
18.00 Rosenkranz
Siegelsbach
18.00 Rosenkranz
18.30 Eucharistiefeier
Mittwoch, 10. September
Bad Rappenau
09.00 Eucharistiefeier, anschl. Betstunde um Priesterberufungen
Hüffenhardt
15.45 Kreisaltersheim: Wort-Gottes-Feier
Untergimpern
18.00 Rosenkranz
18.30 Eucharistiefeier
Donnerstag, 11. September
Bad Rappenau
16.00 Gesprächsraum geöffnet bis 18.00 Uhr
Heinsheim
18.00 Rosenkranz
18.30 Eucharistiefeier
Patrozinium in St. Ägidius, Kirchardt
Am 07. September 2025 um 10.30 Uhr feiern wir unser Patrozinium. Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem Stehempfang vor / in der Kirche ein, je nach Wetterlage.
Das Gemeindeteam Kirchardt freut sich auf viele Besucher.
Eingeschränkte Erreichbarkeit des Pfarrbüros während der Sommerferien
(31.07.– 13.09.2025)
In den Sommerferien ist das Pfarrbüro nicht immer zu festen Zeiten besetzt.
Wir sind persönlich zu diesen Öffnungszeiten für Sie da:
montags von 10.00 – 12.00 Uhr und mittwochs von 08.00 – 10.00 Uhr
Ihre Anliegen und Mitteilungen können Sie uns aber gerne per E-Mail (pfarramt.badrappenau@kath-badrappenau.de) oder telefonisch über den Anrufbeantworter (Tel.-Nr. 07264/4332) zukommen lassen. Wir werden uns dann bei Ihnen melden. Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit und allen Schülerinnen und Schüler einen guten Start ins erste oder neue Schuljahr!
Redaktionsschluss Pfarrbrief
Der nächste Pfarrbrief für den Monat Oktober 2025 erscheint am 28.09.2025. Redaktionsschluss ist am Freitag, dem 12.09.2025! Ihre Beiträge und Termine schicken Sie bitte an pfarrbrief@kath-badrappenau.de
Offener Einführungsabend zu Hildegard von Bingen
Die Dekanatsfrauenseelsorgerin Monika Rohfleisch und die Themengruppe Spiritualität und Seelsorge laden alle Interessierten herzlich ein zu einem offenen Abend am Mittwoch, 10. September, 19.00 bis 20.30 Uhr, um Hildegard von Bingen in ihren Gedanken, ihrer Musik, ihren Bildern und auch mit ihren bekannten Hildegard-Dinkel-Nervenkeksen zu erleben:
Hildegard von Bingen: Mutig, hoffend, gottgeführt.
Ein Einführungsabend in Leben und Werk der Hildegard von Bingen mit Bildern, Musik und Hildegard-Keksen. Im Zentrum des Abends steht die Tugend der Hoffnung bei Hildegard von Bingen als Anregung für unser Leben heute.
Referentin: Jutta Fuß-Kerber, Sinsheim, ausgebildete Hildegard-Referentin
Moderation: Monika Rohfleisch, Dekanatsfrauenseelsorgerin
Termin: Mittwoch, 10. September 2025, 19.00 bis 20.30 Uhr
Ort: Katholisches Gemeindehaus St. Josef, Sinsheim
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es wird kein Eintritt erhoben.
Gemeinsam helfen zum Erntedankfest!
Wir sammeln wieder für die Tafelläden haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Nudeln, Reis, Konserven, H-Milch und mehr, für bedürftige Menschen in unserer Region. Helfen Sie mit und unterstützen Sie unsere Erntedank-Aktion in den Gemeinden Bad Rappenau, Grombach, Hüffenhardt, Heinsheim, Obergimpern, Siegelsbach und Untergimpern vom 27. September bis 05. Oktober und in Kirchardt vom 31. August bis 28. September mit Ihrer Spende!
Danke, dass Sie helfen, Gutes zu tun!