NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste (Teil 2)

Beiträge für das Mitteilungsblatt: Nächster Abgabetermin: Montag, 24. März 2025 für die Kalenderwoche 13/2025 Beiträge bitte an folgende...

Beiträge für das Mitteilungsblatt:

Nächster Abgabetermin: Montag, 24. März 2025 für die Kalenderwoche 13/2025

Beiträge bitte an folgende E-Mail zusenden: alexandra.schank@kath-donaueschingen.de

Kath. Bücherei Donaueschingen, Steinweg 31

Öffnungszeiten:

mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr

donnerstags 8.30 - 9.30 Uhr

Tauftermine Hl. Dreifaltigkeit Donaueschingen

Für das erste Halbjahr 2025 stehen folgende Tauftermine fest. Immer samstags um 15 Uhr: 12. April – St. Johann; 17. Mai – St. Marien; 21. Juni – St. Marien; AUSNAHME!!! 19. Juli –St. Johann 11 Uhr. Zur Anmeldung dürfen Sie sich gerne zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch (0771/897820) oder persönlich im Pfarrbüro melden.

Ostergarten – Helfer werden gesucht!!!

Im Rahmen des diesjährigen „Ostergartens – Ostern mit allen Sinnen“, soll es an den Nachmittagen für die Besucher/innen auch die Möglichkeit zur Einkehr im Café geben. Wir wollen ein angemessenes Angebot bereitstellen: Kaffee, Tee, Mineralwasser, Kuchen. Es sollten trockene/einfache Kuchenvariationen sein, z.B. Rührkuchen, Zopf, Muffins o.ä. Um dieses Angebot im gesamten Zeitraum gewährleisten zu können, bitten wir um Ihre Hilfe: Sie können verantwortlich an einem (oder mehreren) Tagen das Café managen, im Café mithelfen oder einfach den einen oder anderen Kuchen beisteuern. Auf Ihre Rückmeldungen freut sich Ehrenamtskoordinatorin Sabine Rottler, 0157/50121884 oder Sabine.Rottler@kath-donaueschingen.de. Für Fragen steht Sabine Rottler auch gerne im Vorfeld zur Verfügung.

Kirchenmusik

Herzliche Einladung zum Mitsingen! Weitere Infos Schaukästen und auf der Website www.kath-donaueschingen.de/Kirchenmusik

Proben und Gregorianikkurse auf Anfrage Kontakt: lafonte@posteo.com

Chor Cappella Musicale - Proben Donnerstag 20.15 Uhr, Mariensaal

Schola im Gottesdienst Probe 40 Minuten vor Beginn

Sonntag, 23. März St. Marien, 17 Uhr, Misa Tango de Buenos Aires - Tangoensemble, Soli Chor Cappella Musicale, Jugendtheaterprojekt Gymnasium Königsfeld

Samstag, 29. März St. Marien, 18 Uhr, Mitwirkung Hegau-Baar-Ensemble, Leitung Antje Schweizer

Ostern 20. April 2025: F. Schubert, Messe G-Dur für Soli, Chor und Orchester Gregorianik Schola Ioannis,

Hl. Dreifaltigkeit Donaueschingen

Misa Tango a Buenos Aires – St. Marien Donaueschingen

Am Sonntag, 23. März, um 17 Uhr für Solo, Chor und Tangoensemble Martin Palmeri. Mitgestaltet vom Literatur- und Theater-Leistungskurs und der Lichttechnik AG der Zinzendorfschulen Königsfeld unter der Leitung von Philipp Hudek und Sabine Milbradt. Unterstützt von Karin Eckstein - Bandoneon, Lea Spohie Decker - Mezzosopran, Winfried Holzenkamp - Kontrabass, Chor Cappell Musicale, Camerata fonte, Otmar Bayer - Klavier und Patricia Ott - Leitung.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Eine weitere Aufführung gibt es am Samstag, 22. März, um 19 Uhr in St. Peter und Paul Immendingen.

Fastenzeit 2025 mit lectio divina

Lectio Divina ermöglicht in Gemeinschaft, in Stille und im Gebet das Bibellesen mit Herz und Verstand. Thema dieser Lesereihe ist Schaut zu, wie G*tt euch heute rettet.

Termine & Bibelstellen:

Montag, 24. März 2025: Ex 14,5-31

Montag, 31. März 2025: Ex 24,1-11

Montag, 7. April 2025: Ex 34,1-10a

Wir treffen uns immer um 19 Uhr in der Kirche St. Marien (Hermann-Fischer-Allee 52, 78166 Donaueschingen). Eigene Bibel & Decke für die Kirche bitte mitbringen. Kontakt: Diana Shimoail (Pastoralreferentin) / diana.shimoail@kath-donaueschingen.de/ Mobil: 0163 - 68 666 09

Kraftort Gebet – Glauben – empfangen – leben

Für etwa eine halbe Stunde möchten wir Sie einladen

  • eine Atempause in unseren Alltag einzulegen
  • Gott in uns suchen – seinen guten Geist erspüren
  • vor Gott kommen mit all dem, was wir sind und uns wechselseitig zuhören
  • Freude und Sorgen miteinander teilen und Gemeinschaft erleben
  • in die Stille gehen und Kraft schöpfen

Wir laden Sie hierzu recht herzlich am kommenden Mittwoch, 26. März, um 20 Uhr in die Kapelle im Altenheim St. Michael in Donaueschingen ein. Wir freuen uns auf Sie, Petra Wurges und Klaus Saier.

„Mini +“ im März

Das neue Gruppenstundenformat, für alle Kinder in den 4.- 7. Klassen

Sei bei „Mini +“ dabei und werde Teil einer coolen Gemeinschaft mit Spiel, Spaß und Aktionen - unverbindlich & offen! Wir treffen uns freitags um 15.30 Uhr in St. Marien auf der Wiese (bei Schlechtwetter in den Miniräumen/Marienhaus, Eilestraße 4/Donaueschingen). Das Format wird organisiert & unterstützt von Diana aus der Jugendarbeit, Oberministrant:innen und Elternteilen aus der Kirchengemeinde.

Nächster Termin: 28. März

Weitere Termine: April: 11. Mai: 2. + 9. + 30.

Kontakt: Diana Shimoail (Pastoralreferentin) E-Mail: diana.shimoail@kath-donaueschingen.de oder Mobil: 0163- 68 666 09

Save the Date – Kinderkleidermarkt

Am Samstag, 29. März, findet von 13 bis 15 Uhr der beliebte Kleidermarkt im Mariensaal statt. Verkauft wird alles rund um die Schwangerschaft, Baby und Kinder. Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) werden angeboten. Wir freuen uns auf viele Einkäufer.

Krabbelgruppe Marienkäfer

Misereor-Kollekte am 5. Fastensonntag

Auf die Würde. Fertig. Los!

Mit der Fastenaktion 2025 rückt Misereor die Bewohner*innen von Teeplantagen in Sri Lanka in den Fokus. Der Misereor-Partner Caritas Sri Lanka-SEDEC unterstützt insbesondere Frauen dabei, ihre Talente zu entfalten und ein eigenes Einkommen zu erzielen, zum Beispiel mit Nähen, Weben oder einem eigenen Geschäft. So verbessern sie ihre Lebensbedingungen, soziale Teilhabe und schaffen sich Alternativen zur harten Arbeit auf den Teeplantagen. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ ermutigt Misereor dazu, diesen Wandel zu fördern. Spenden erbitten wir auf das zentrale Spendenkonto der Seelsorgeeinheit: Röm.-Kath. Kirchengemeinde Donaueschingen, Sparkasse Schwarzwald-Baar, IBAN: DE10 6945 0065 0240 0049 95. Bitte geben Sie im Verwendungszweck „Spende für Misereor“ an. Zuwendungsbescheinigungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt. Schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Spende!

Rosenkranzgebet in der Sebastianskapelle

Am Donnerstag, 10. April, um 17 Uhr beginnt nach der Winterpause wieder das Rosenkranzgebet in der Sebastianskapelle. Herzlich willkommen zum Gebet!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Donaueschingen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto