Nächster Abgabetermin: Montag, 12. Mai 2025 für die Kalenderwoche 20/2025
Beiträge bitte an folgende E-Mail zusenden: alexandra.schank@kath-donaueschingen.de
Öffnungszeiten:
mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr
donnerstags 8.30 - 9.30 Uhr
Folgende Tauftermine sind bis Ende des Jahres 2025 noch verfügbar. Immer samstags um 15 Uhr: 21. Juni – St. Marien; AUSNAHME!!! 19. Juli –St. Johann 11 Uhr; 23. August – St. Johann; 20. September – St. Marien; 18. Oktober – St. Johann; 22. November – St. Johann; 13. Dezember – St. Marien. Zur Anmeldung dürfen Sie sich gerne zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch (0771/897820) oder persönlich im Pfarrbüro melden.
Sonntag, 11. Mai um 10.30 Uhr in St. Kilian Wolterdingen
Adler Johann, Börsig Noah, Fuhrmann Fiona, Gantert Verena, Hasenfratz Paul, Hör Lean, Kaiser Melisande, Kriso Jannis, La Corte Annapia, Mauz Runa, Pfarrherr Danica, Quendt Linus, Schrenk Anna, Schrenk Lina, Stephani Emily, Vogt Lukas, Wicher Paul, Zwick Lisanne
Sonntag, 18. Mai um 10.30 Uhr in St. Johannes d.T. Pfohren
Avallone Fabio, Bönecke Lina, Geiger Benedikt, Gerspacher Mathilda, Gönner Leon, Heizmann Marie, Huber Luisa, Kevric Paula, Klemm Edwin, Mergl Marie, Rademann Josh, Springindschmitten David, Vautier Emma, Walker Merle, Weber Raphael, Willems Robin, Wolf Dana, Wolf Jonas
Die Kath. Kirchengemeinde Donaueschingen bedankt sich für Ihre Unterstützung durch Spenden für die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten für die St.-Vitus-Kirche in Aufen. Bis jetzt sind 41.055,87 Euro eingegangen (Spendenstand vom April: 41.005,87 Euro). Dafür sagen wir Danke und ein herzliches „Vergelts Gott“! Da die benötigte Summe (190.000 Euro) eine gewaltige Herausforderung bedeutet, dankt die Kath. Kirchengemeinde Donaueschingen schon im Voraus für die kommenden Spenden.
Herzliche Einladung zum Mitsingen! Weitere Infos Schaukästen und auf der Website www.kath-donaueschingen.de/Kirchenmusik
Proben und Gregorianikkurse auf Anfrage Kontakt: lafonte@posteo.com
Chor Cappella Musicale - Proben Donnerstag 20.15 Uhr, Mariensaal
Schola im Gottesdienst Probe 40 Minuten vor Beginn
Samstag, 17. Mai - 11.30 Uhr - Impuls von der Quelle- Musik & Wort -Tobias Willi_Orgel
Sonntag 18. Mai - Gottesdienst 9 Uhr in St Johann: Trio von G.Ph. Telemann, Hilde Kipping (Querflöte), Sylvia Relota (Oboe), Markus Eisele (Fagott)
Donnerstag, 22. Mai - Rossini Proben um 19.45 Uhr - mit Werkeinführung und Einführung in den Chorgesang
Samstag, 31. Mai - 20 Uhr – St. Johann: Konzert Akkordeon-Orchester Blumberg "Himmel & Erde"
Freitag, 9. Mai – 18.30 Uhr in Wolterdingen (Andrea Demond) - Maiandacht an der Lourdesgrotte (bei schlechtem Wetter in der Kirche)
Sonntag, 11. Mai – 18 Uhr in Pfohren (Herbert Bintert) – Maiandacht mit dem Männergesangsverein
Sonntag, 11. Mai – 18 Uhr in Aasen (Tobias Hofmann) – Maiandacht an der Lourdesgrotte
Donnerstag, 15. Mai – 14 Uhr in St. Marien (Erich Loks) – Maiandacht mit alten Liedern anschl. Beisammensein im Mariensaal
Freitag, 16. Mai – 18.30 Uhr in Wolterdingen (Andrea Demond) - Maiandacht an der Lourdesgrotte (bei schlechtem Wetter in der Kirche)
Samstag, 17. Mai – 18.30 Uhr in Mistelbrunn (Erich Loks) – Eucharistiefeier zum Patrozinium mit Marienliedern und mitgestaltet vom Kirchenchor
Sonntag, 18. Mai – 18 Uhr in Neudingen (Erich Loks) – Maiandacht in der Gnadentalkapelle
Mittwoch, 21. Mai – 19 Uhr im Schlosspark Donaueschingen (kfd) – Maiandacht mit Lichtprozession m. d. kfd (Treffpunkt vor dem Eingang des Altenheimes St. Michael)
Freitag, 23. Mai – 18.30 Uhr in Wolterdingen (Andrea Demond) - Maiandacht an der Lourdesgrotte (bei schlechtem Wetter in der Kirche)
Samstag, 24. Mai – 18.30 Uhr in Grüningen (Markus Ramminger) – Eucharistiefeier mit Marienliedern und mitgestaltet vom Kirchenchor (nach dem Gottesdienst wird für den Maialtar gesammelt)
Sonntag, 25. Mai – 10.30 Uhr in Wolterdingen (Erich Loks) - Eucharistiefeier mit Marienliedern und mitgestaltet vom Kirchenchor
Sonntag, 25. Mai – 18 Uhr in St. Johann (Erich Loks) – Maiandacht
Freitag, 30. Mai – 18.30 Uhr in Wolterdingen (Andrea Demond) - Maiandacht an der Lourdesgrotte (bei schlechtem Wetter in der Kirche)
Chorprojekt Rossini 2026
Rossini mitsingen - Petite messe solennelle
Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, beim nächsten Chorprojekt der Cappella Musicale Donaueschingen mitzusingen. Der Einstieg zum Mitsingen ist nach persönlicher Absprache jederzeit möglich, der eigentliche Startpunkt mit Einführung in das Werk und ins Chorsingen findet am Donnerstagabend, 22. Mai statt, um 19.45 Uhr im Mariensaal.
Die Aufführungen der „Petite Messe solennelle“ von Gioachino Rossini (1792-1868) finden in einem Jahr am 14. und 21. Juni 2026 statt, in der Stadtkirche St. Johann Donaueschingen und in St. Peter Zürich. Das Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt der beiden Chöre Cappella Musicale und Kantorei St. Peter Zürich.
Das Konzert in Donaueschingen steht unter der Schirmherrschaft der Gesellschaft der Musikfreunde Donaueschingen. Rossinis Spätwerk ist eine seiner großartigsten musikalischen Schöpfungen. Die Bezeichnung „kleine“ feierliche Messe, womit er sein opulentes letztes Werk betitelte, stammt von Rossini selbst, bevor er sich, auf dem Gipfel seines Ruhms, endgültig dem Kochen zuwandte.
Das Suppensonntagsteam lädt alle Suppenhungrigen zum Suppensonntag am 11. Mai in den Mariensaal ein. Dieses Mal dürfen Sie dem Wonnemonat entsprechend eine Spargelcremesuppe genießen sowie Kaffee und Kuchen wie gehabt gleich im Anschluss. Waren aus fairem Handel sowie ein Bücherflohmarkt werden wieder angeboten. Das Suppensonntagsteam steht mit Feuereifer in den Startlöchern und freut sich auf Ihren Besuch. Bringen Sie gerne Ihre Freunde und Bekannte mit. Auch an die Mamas haben wir an diesem besonderen Tag gedacht.
Herzliche Einladung zum nächsten Treff von „Dem Wort auf der Spur“ im neuen Jahr, einem offenen und unverbindlichen Bibeltreff mit Gebet und Austausch. Am Dienstag, 13. Mai um 19 Uhr (in Sitzungszimmer I im Marienhaus / Eilestraße 4 / Donaueschingen). Das Thema wird aus der kommenden Sonntagsliturgie ausgewählt. Gerne eine Bibel und etwas zu Schreiben mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen, Ideen, Anregungen ist der Kontakt: Anke Vieira, Tel. 0771/8978866
Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren unserer Stadt ergeht am Donnerstag, 15. Mai, um 14.30 Uhr in den Mariensaal. Vorab um 14 Uhr feiern wir eine Maiandacht in der Marienkirche. Bei diesem Termin haben wir Frau Nadja Pohl aus Villingen-Schwenningen zu Gast, sie ist Phytopraktikerin. Wir werden frische Wild- und Küchenkräuter mit allen Sinnen erfahren und einiges über ihre Verwendung in der Küche und zu Heilzwecken lernen. Außerdem bereiten wir Kräuterfrischkäse selbst zu und genießen diesen gemeinsam mit Brot. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Kräuterwissen zu erweitern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bieten Ihnen einen guten Kaffee und ein schönes Kuchenbuffet. Sollten Sie keine Fahrgelegenheit haben, melden Sie sich bitte bei Frau Riedmaier, 0771 2576 oder bei Frau Scheu, 0771/7492.
Am Sonntag, 18. Mai, laden wir alle zum Familiengottesdienst für Kinder mit ihren Familien und allen, die sich angesprochen fühlen, um 11 Uhr in die St. Marienkirche ein.
Cafemarie, ein Ort der Begegnung, ein Ort des Austausches, ein Ort des Beisammenseins. Auch im Mai heißen wir alle herzlich willkommen zu unserem nächsten Treffen am Sonntag, 18. Mai von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im Mariensaal, Eilestraße 4. Dies ist vorerst auch der letzte Termin, dann verabschiedet sich das Cafemarie in die Sommerpause. Ab Oktober freuen wir uns wieder auf Euch.
Das neue Gruppenstundenformat für alle Kinder in den 4.-7. Klassen
Sei bei „Mini +“ dabei und werde Teil einer coolen Gemeinschaft mit Spiel, Spaß und Aktionen - unverbindlich & offen! Wir treffen uns freitags um 15.30 Uhr in St. Marien auf der Wiese (bei Schlechtwetter in den Miniräumen / Marienhaus, Eilestraße 4 / Donaueschingen). Das Format wird organisiert & unterstützt von Diana aus der Jugendarbeit, Oberministrant:innen und Elternteilen aus der Kirchengemeinde.
Nächste Termine: 30. Mai
Kontakt: Diana Shimoail (Pastoralreferentin) E-Mail: diana.shimoail@kath-donaueschingen.de oder Mobil: 0163- 68 666 09
Ü50-Party mit Tanz in den Mai wieder ein voller Erfolg
Beschwingt und ausgelassen – so erlebten die zahlreichen Besucher die Tanzparty im Mariensaal. Singles, Pärchen oder Gruppen eroberten die Tanzfläche, die von unserem altbewährten DJ James gekonnt bespielt wurde und somit nie leer blieb. Die Stimmung war phänomenal und alle fühlten sich wohl. Das Ü50-Orgateam sagt allen Besucher: innen und allen Tanzwütigen vielen lieben Dank. Danke, dass ihr alle so begeistert mitgemacht habt. Daran sehen wir, dass sich unsere Arbeit und der Aufbau lohnt. Ihr seid ein großartiges Publikum und tolle Begleiter:innen für diesen Abend gewesen und hoffentlich auch für nächstes Jahr. James ist schon gebucht. Bilder können unter www.kath-donaueschingen aufgerufen werden.
Euer Ü50-Orgateam
Die für den Sonntag, 18. Mai geplante Maiandacht an der Lourdesgrotte wurde auf den Sonntag, 11. Mai vorgezogen. Wir bitten um Beachtung!
Der nächste Bibelkreis findet am Montag, 12. Mai, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal in Pfohren statt.
Vom 26.09.-28.09.25 findet wieder eine Pilgerfahrt nach Schönstatt/Vallendar statt. Der Bus aus Singen bietet eine Zusteigemöglichkeit am Bahnhof Donaueschingen an.
Kosten/Vollpension 325,00 €/Person
Nähere Information und Anmeldung bei Frau Bernadette Rieple, Hüfingen. Tel. 016096254627
Anmeldeschluss ist der 18.07.2025.