NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste (Teil 2)

Beiträge für das Mitteilungsblatt: Nächster Abgabetermin: Montag, 14. Juli 2025 für die Kalenderwoche 29/2025 Beiträge bitte an folgende E-Mail...

Beiträge für das Mitteilungsblatt:

Nächster Abgabetermin: Montag, 14. Juli 2025 für die Kalenderwoche 29/2025

Beiträge bitte an folgende E-Mail zusenden: alexandra.schank@kath-donaueschingen.de

Kath. Bücherei Donaueschingen, Steinweg 31

Öffnungszeiten:

Mittwochs 16.00 - 18.00 Uhr

Donnerstags 8.30 - 9.30 Uhr

Gemeinsames Tauffest Hl. Dreifaltigkeit Donaueschingen

Folgende Tauftermine samstags sind bis Ende des Jahres 2025 noch verfügbar. 23. August – St. Johann; 20. September – St. Marien; 18. Oktober – St. Johann; 22. November – St. Johann; 13. Dezember – St. Marien. Zur Anmeldung dürfen Sie sich gerne zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch (0771/897820) oder persönlich im Pfarrbüro melden.

Spendenaktion St. Vitus Aufen

Die Kath. Kirchengemeinde Donaueschingen bedankt sich für Ihre Unterstützung durch Spenden für die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten für die St. Vitus Kirche in Aufen. Stand heute sind 42.741,87 Euro eingegangen (Spendenstand vom April: 41.005,87Euro). Dafür sagen wir Danke und ein herzliches „Vergelt‘s Gott“! Da die benötigte Summe (215.000 Euro) eine gewaltige Herausforderung bedeutet, dankt die Kath. Kirchengemeinde Donaueschingen schon im Voraus für Spenden.

Zentrales Spendenkonto der Kath. Kirchengemeinde Donaueschingen: IBAN: DE10 6945 0065 0240 0049 95

BIC: SOLADES1VSS bei der Sparkasse Schwarzwald Baar.

Kirchenmusik

Herzliche Einladung zum Mitsingen! Weitere Infos Schaukästen und auf der Website www.kath-donaueschingen.de/Kirchenmusik

Proben und Gregorianikkurse auf Anfrage Kontakt Patricia Ott: lafonte@posteo.com

Chor Cappella Musicale - Proben Donnerstag 20.15 Uhr, Mariensaal

Schola im Gottesdienst Probe 40 Minuten vor Beginn

So., 13. Juli 10.05 / 11.00 Uhr St. Marien

Fr., 11. Juli 18.00-23.30 Uhr St. Johann „Lange Nacht der Begegnung mit Musik“

zum Mitfeiern, lauschen, begegnen, nachdenken und genießen

Eintritt frei, Spenden erbeten zur Mitfinanzierung! Programm:

18.00 Uhr: Katholischer Gottesdienst mit Musik
Karl-Friedrich Wentzel (Oboe), Stephanie Schempp Demiriz (Violoncello), Patricia Ott (Orgel)
18.45 Uhr: „Kerala“Gott in Indien

Menschen aus Donaueschingen geben einen Einblick in die Tradition ihrer indischen Heimat und den Beziehungen zu anderen Religionen

19.30 Uhr: „Mazel Tov - Klezmermusik und Lyrik"
Julia Guhl (Klarinette), Andreas Rütschlin (Klavier), Ruth Frenk (Lesung)

Musik von jüdischen Komponisten und traditionelle Klezmermusik

Lyrik der Dichterin und Essayistin Emma Kann (1914-2009)

20.30 Uhr: „Vom Atem Allahs - Kalligraphie bis KI“
Volkan Türlü (Ney, Gesang), N.N. (Bendir), Patricia Ott (Orgel), Roswita Schilling (Sprecherin)

Musik und Gesang aus dem arabischen und türkischen Raum

Texte von Mevlana Celaluddin Rumi, Ahmad Milad Karimi u.a.
21.30 Uhr: „Karawane der Hoffnung“
Gemeinsames interreligiöses Friedensgebet

Interkulturelle Musik und Lieder
22.30 Uhr: „Freedom Jazz Dance - Peace“
Ingmar Kerschberger_Saxofon I Joe Kenny_Vibraphon
Otmar Bayer und Patricia Ott_Keys

Orientalischer Jazz zur guten Nacht

Fr., 26. Juli 11.30 – 12.00 Uhr St. Johann „Impuls von der Quelle“ Musik & Wort

Hl. Dreifaltigkeit Donaueschingen

Pastoralreferentin Diana Shimoail - verabschiedet sich

Unsere Pastoralreferentin Diana Shimoail verabschiedet sich aus unserer Seelsorgeeinheit in einer Wortgottesfeier, die sie selber leiten und gestalten wird, am Sonntag, 13. Juli, um 11 Uhr auf der Wiese beiSt. Marien (bei schlechtem Wetter in der Kirche).Anschließend wird eingeladen zur gemeinsamen Begegnung mit guter Musik. - Auch wir sagen zu Diana Shimoail: "Alles Gute und Gottes Segen für die neue Stelle und Dank für die gemeinsame Zeit hier in Donaueschingen, in der sich Diana Shimoail sehr engagiert eingebracht und mit Ihrer herzlichen Art viele Menschen angesprochen hat".

Wahl zum Pfarreirat in der Erzdiözese Freiburg am 19. Oktober 2025

Im Wahlgebiet der Kirchengemeinde Hl. Dreifaltigkeit Donaueschingen sind insgesamt 23 Mitglieder des Pfarreirates zu wählen. Das Wahlgebiet ist in 7 Stimmbezirke eingeteilt. Die Wahl wird als echte Teilortswahl durchgeführt.

Die Stimmbezirke und die ihnen zugewiesenen Sitze im Pfarreirat

1. Auf der Baar (Hüfingen/Bräunl.) 4 Sitze

2. Bad Dürrheim 3 Sitze

3. Blumberg 3 Sitze

4. Emmingen + Liptingen 2 Sitze

5. Donaueschingen 5 Sitze

6. Immendingen/Möhringen 3 Sitze

7. Kirchtal-Donau (Geisingen) 3 Sitze

Wahlberechtigt sind die Katholikinnen und Katholiken, die seit mindestens drei Monaten in der Kirchengemeinde ihren Hauptwohnsitz haben und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Wahlberechtigung können auch Katholikinnen und Katholiken erwerben, die am Leben der Pfarrei aktiv teilnehmen und spätestens bis 21. September 2025 beim Wahlvorstand einen Antrag stellen. Wählbar sind alle wahlberechtigten Katholikinnen und Katholiken, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, ordnungsgemäß zur Wahl vorgeschlagen wurden und ihrer Kandidatur zugestimmt haben. Alle Wahlberechtigten sind aufgefordert, beim Wahlvorstand bis zum 24. August Kandidierende vorzuschlagen. Die Vorschläge müssen von 10 Wahlberechtigten mit ihrer Unterschrift unterstützt werden; die Einverständniserklärung der Kandidierenden ist erforderlich. Vordrucke sind im Pfarrbüro erhältlich.

Das Wählerverzeichnis liegt in der Woche vom 01.-07. September im Pfarrbüro Donaueschingen, Karlstraße 71 auf. Für die Onlinewahl erhalten die Wahlberechtigten mit der Wahlbenachrichtigung die Zugangsinformationen. Die Onlinewahl wird am 17. Oktober um 18 Uhr abgeschlossen.

Briefwahlunterlagen sind beim Wahlvorstand (Dekanatsbüro, Kanzleigasse 30, 78050 VS-Villingen) bis spätestens 12. Oktober zu beantragen. Die Briefwahlunterlagen müssen bis um 18 Uhr in den jeweiligen Stimmbezirken (Pfarrbüros vor Ort) eingegangen sein.

Für die Präsenzwahl sind die Wahllokale wie folgt geöffnet:

- Marienhaus Saal, Eilestr. 4, Donaueschingen

Samstag, 18.10. von 17.30 Uhr bis 18 Uhr und von 19 Uhr bis 19.30 Uhr

- Stadtkirche St. Johann, Karlstraße 71, Donaueschingen

Sonntag, 19.10. von 9 Uhr bis 9.30 Uhr und von 10.30 Uhr bis 11 Uhr

- St. Johannes d.T. Pfohren Pfarrsaal, Kirchstraße 5, Pfohren

Sonntag, 19.10. von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr

- St. Kilian Wolterdingen Josefsheim, Kirchplatz 3, Wolterdingen

Sonntag, 19.10. von 14 Uhr bis 16 Uhr

Es darf nur mit amtlichen Stimmzetteln durch persönliche Stimmabgabe gewählt werden. Andere Stimmzettel sind ungültig. Die Wahlhandlung endet, wenn alle Wahllokale in der Kirchengemeinde geschlossen wurden, spätestens am 19. Oktober um 18 Uhr.

Zeitpunkt und Ort der öffentlichen Auszählung ab 18 Uhr: Mariensaal, Donaueschingen

Der Wahlvorstand

"Dem Wort auf der Spur" - Einladung zum offenen Bibelteilen

Herzliche Einladung zum nächsten Treff von „Dem Wort auf der Spur“, einem offenen und unverbindlichen Bibeltreff mit Gebet und Austausch. Am Dienstag, 15. Juli, um 19 Uhr (im Sitzungszimmer I im Marienhaus/Eilestraße 4/Donaueschingen). Das Thema wird aus der Sonntagsliturgie ausgewählt. Gerne eine Bibel und etwas zu Schreiben mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen, Ideen, Anregungen ist der Kontakt: Anke Vieira, Tel. 0771/8978866.

Einladung zum Familienpicknick

Liebe Familien, das Kinderwortgottesdienstteam lädt Euch am Sonntag, 20. Juli, um 9.30 Uhr zu einem Familienpicknick auf der Wiese (bei Regen im Mariensaal) bei der St. Marienkirche herzlich ein. Wir starten mit einem kleinen Gottesdienst zum Thema "Jesus segnet die Kinder" und wollen anschließend gerne ein gemeinsames Picknicken veranstalten. Bringt bitte eine Picknickdecke und was fürs Buffet zum Teilen mit. Getränke gibt es auf Spendenbasis. Wir freuen uns auf Euch!

Mini +

Das Gruppenstundenformat für alle Kinder in der 4.-7. Klasse

Schließe dich Mini + an und werde Teil einer super coolen Truppe voller Spiel, Spaß und Abenteuer – ganz zwanglos und offen. Wir treffen uns freitags um 15.30 Uhr in St. Marien auf der Wiese (bei Regenwetter ziehen wir in die Miniräume im Marienhaus um - Eilestraße 4 / Donaueschingen)

Kommende Termine: Freitag, 18. Juli

Nächste Aktionen bei den Minis: Sa., 26. Juli - 13-16 Uhr, St. Marien (auf der Wiese) - Sommerferien-Countdown mit Grillfest! Bei Fragen meldet Euch bei Kim Hirt, Handy 01517 2057790.

Patrozinium St. Kilian Wolterdingen

Am Sonntag, dem 13. Juli, findet um 10.30 Uhr der feierliche Gottesdienst mit Kirchenchor und Musikkapelle zum Patrozinium statt. Nach der Prozession findet auf dem Kirchenvorplatz ein Umtrunk statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr/Euer Gemeindeteam Wolterdingen.

Bibelkreis in Pfohren

Der nächste Bibelkreis findet am Montag, 14. Juli, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal in Pfohren statt.

Morgenbesinnung Aasen

Am Dienstag, 15. Juli, findet um 8.30 Uhr im Pfarrhaus St. Blasius in Aasen die Morgenbesinnung mit Diakon Herbert Bintert und anschließendem Frühstück statt. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.

St. Andreas Neudingen - Kirchenfest

Unsere Pfarrgemeinde St. Andreas feiert am Sonntag, 20. Juli, im Fürstlichen Park bei der Gruftkirche ihr Kirchenfest. Die feierliche Eucharistiefeier beginnt um 10.30 Uhr und wird von der Musikkapelle und dem RSV-Chor „NeuSingers“ musikalisch umrahmt. Nach dem Gottesdienst sind Sie ALLE herzlich zu einem kleinen Umtrunk eingeladen, die Bewirtung übernehmen unsere Ministranten zugunsten der Ministrantenarbeit.

Bei Regen finden die Feierlichkeiten in der St. Andreaskirche statt.

Annatag im Neudinger Gnadental

Der traditionelle Annatag in der Gnadentalkapelle wird dieses Jahr am Samstag, 26. Juli, stattfinden.

Bereits um 8.30 Uhr beginnt die Frühmesse und anschließend wird Beichtgelegenheit angeboten. Um 10 Uhr ist der feierliche Wallfahrts-Festgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch ein Neudinger Musiker-Ensemble und es werden die bekannten Annatag-Lieder gesungen. Im Anschluss an die beiden Gottesdienste sind ALLE Pilger aus nah und fern herzlich zum gemütlichen Beisammensein bei Getränken und Grillwurst sowie Kaffee und Gebäck eingeladen!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Donaueschingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto