NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste (Teil 2)

Beiträge für das Mitteilungsblatt: Nächster Abgabetermin: Montag, 28. Juli 2025 für die Kalenderwoche 31/32/33/2025 Beiträge bitte an folgende...

Beiträge für das Mitteilungsblatt:

Nächster Abgabetermin: Montag, 28. Juli 2025 für die Kalenderwoche 31/32/33/2025

Beiträge bitte an folgende E-Mail zusenden: alexandra.schank@kath-donaueschingen.de

Kath. Bücherei Donaueschingen, Steinweg 31

Öffnungszeiten:

Mittwochs16.00 - 18.00 Uhr

Donnerstags8.30 - 9.30 Uhr

Wir machen Sommerferien! Die Bücherei ist ab Mittwoch, 6. August, bis einschließlich Donnerstag, 28. August, geschlossen. Ab Mittwoch, 3. September, sind wir wieder für Sie da.

Gemeinsames Tauffest Hl. Dreifaltigkeit Donaueschingen

Folgende Tauftermine samstags sind bis Ende des Jahres 2025 noch verfügbar. 23. August – St. Johann; 20. September – St. Marien; 18. Oktober – St. Johann; 22. November – St. Johann; 13. Dezember – St. Marien. Zur Anmeldung dürfen Sie sich gerne zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch (0771/897820) oder persönlich im Pfarrbüro melden.

Spendenaktion St. Vitus Aufen

Die Kath. Kirchengemeinde Donaueschingen bedankt sich für Ihre Unterstützung durch Spenden für die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten für die St. Vitus Kirche in Aufen. Stand heute sind 42.791,87 Euro eingegangen (Spendenstand vom Juni: 42.741,87 Euro). Dafür sagen wir Danke und ein herzliches „Vergelts Gott“! Da die benötigte Summe (215.000 Euro) eine gewaltige Herausforderung bedeutet, dankt die Kath. Kirchengemeinde Donaueschingen schon im Voraus für Spenden.

Zentrales Spendenkonto der Kath. Kirchengemeinde Donaueschingen: IBAN: DE10 6945 0065 0240 0049 95

BIC: SOLADES1VSS bei der Sparkasse Schwarzwald Baar.

Kirchenmusik

Herzliche Einladung zum Mitsingen! Weitere Infos Schaukästen und auf der Website www.kath-donaueschingen.de/Kirchenmusik

Proben und Gregorianikkurse auf Anfrage Kontakt Patricia Ott: lafonte@posteo.com

Chor Cappella Musicale - Proben Donnerstag 20.15 Uhr, Mariensaal

Schola im Gottesdienst Probe 40 Minuten vor Beginn

Fr., 26. Juli 11.30 – 12.00 Uhr St. Johann „Impuls von der Quelle“ Musik & Wort

Hl. Dreifaltigkeit Donaueschingen

Minis Donaueschingen
Am Samstag, 26. Juli ab 17 Uhr wird es ein gemütliches Sommerferien-Countdown-Grillen für die Minis aus Donaueschingen geben. Treff ist auf der Wiese in St. Marien.

Vielfalt Frauenmusik - Frauenleben in St. Johann

Beim Impuls von der Quelle am 26. Juli um 11.30 Uhr in der Stadtkirche St. Johann in Donaueschingen steht die Vielfalt von Frauenleben im Fokus der Orgelmusik und des Wortes. Zu hören gibt es ausschließlich Musik von Frauen, von denen die meisten zu ihren Lebzeiten um Anerkennung ihres Schaffens und um die Veröffentlichung ihrer Kompositionen kämpfen mussten. Viele Werke von Komponistinnen wurden erst durch intensive Forschung in den letzten Jahrzehnten einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die Organistin Judith Gander-Brem aus Stans (Schweiz), spielt Orgelwerke von vier hervorragenden Komponistinnen: Fanny Hensel (1805-1847), Mélanie Bonis (1858-1937), Elsa Barraine (1910-1999) sowie Clara Schumann (1819-1896).

Maria Schmitt, Mitglied im Gemeindeteam der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit Donaueschingen, trägt zu Beginn und zwischen den Orgelwerken Gedanken und Worte zum Thema „Vielfalt Frauenleben“ vor.

"Orgelmusik am Nachmittag" in der Stadtkirche St. Johann mit Martin Stadel

Im familiären Kreis gibt am Samstag, 26. Juli, in der Stadtkirche St. Johann um 15.30 Uhr Martin Stadel - er ist gebürtig aus Donaueschingen - ein 1-stündiges Orgelkonzert. Das Konzert ist auch für die Öffentlichkeit gedacht. Es wird dazu eingeladen - der Eintritt ist frei - wenn Spenden gegeben werden, kommen diese dem Erhalt der Orgel in St. Johann zugute. Gespielt werden Werke von: Michael Praetorius, Marc-Antoine Charpentier, Georg Böhm und viele mehr.

Kraftort Gebet – Glauben – empfangen - leben

Für etwa eine halbe Stunde möchten wir Sie einladen

  • eine Atempause in unseren Alltag einzulegen
  • Gott in uns suchen – seinen guten Geist erspüren
  • vor Gott kommen mit all dem, was wir sind und uns wechselseitig zuhören
  • Freude und Sorgen miteinander teilen und Gemeinschaft erleben
  • in die Stille gehen und Kraft schöpfen

Wir laden Sie hierzu recht herzlich am Mittwoch, 30. Juli, um 20 Uhr in die Kapelle im Altenheim St. Michael in Donaueschingen ein. Wir freuen uns auf Sie, Petra Wurges und Klaus Saier.

Annatag im Neudinger Gnadental

Der traditionelle Annatag wird am Samstag, 26. Juli, in der Gnadentalkapelle gefeiert. Bereits um 8.30 Uhr wird die Frühmesse gefeiert und anschließend besteht Beichtgelegenheit. Der feierliche Wallfahrtsgottesdienst ist um 10 Uhr, dieser wird vom Neudinger Musiker-Ensemble musikalisch begleitet und es werden die bekannten Annatag-Lieder gesungen. ALLE Pilgerinnen und Pilger aus nah und fern sind nach den beiden Gottesdiensten ganz herzlich zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Gebäck sowie Getränken und Grillwurst eingeladen.

St. Johannes d. T. Pfohren - Christlicher Kindertreff

Am Sonntag, 27. Juli, findet um 10.30 Uhr der nächste christliche Kindertreff in der St. Johannes d. T. Kirche in Pfohren statt. Mit der Kirchenmaus gehen wir auf Entdeckungstour durch die Kirche. Dabei werden wir gemeinsam die Kirche entdecken und geheime Türen öffnen, Rätsel lösen, uns die Heiligenfiguren in der Kirche genauer anschauen und ein Holzkreuz-Windspiel basteln. Ich freue mich riesig auf Euch. Eine Anmeldung ist wie immer nicht nötig. Bei Fragen dürft ihr euch gerne an mich wenden: 0771 1751578.

Eure Caroline Moosmann

St. Sebastian Hubertshofen - Benefizkonzert des Donau Wind Quintetts

Am Sonntag, 27. Juli, findet um 18 Uhr in der Kirche St. Sebastian in Hubertshofen ein Holzbläserquintett statt.

Das klassische Quintett spielt unter folgender Besetzung: Stephan Häfner - Klarinette, Markus Eisele - Fagott, Stefan Wrobel - Horn, Hilde Kipping - Flöte, Sylvia Relota - Oboe. Das Programm wird bunt und sommerlich. Gespielt werden Stücke von Yosuke Fukuda, Franz Danzi, Engelbert Humperdinck, Lebevre, Gustav Holst und G.P. Telemann.

Eintritt ist frei, um Spenden für die Orgel und den Orgelbauer wird gebeten.

Grüningen - Kapellentag der Familien

Das katholische Männerwerk lädt zum Kapellentag der Familien am Sonntag, 3. August, um 15 Uhr in Grüningen ein. Treffpunkt ist an der Grüninger Käppele am Römersträßle (von Klengen nach Donaueschingen), auf der Anhöhe am Waldrad. (Bei Regenwetter findet die Andacht in der Kirche in Grüningen statt.) Pastoralreferentin Angela Fürderer aus Neuhausen wird diese Andacht leiten. Anschließend gemütliches Beisammensein (Getränke u. Hefezopf werden angeboten). Hierzu sind alle Frauen und Männer eingeladen. Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Herzliche Grüße vom Leitungsteam Johannes Hauger, Eduard Grimm und Hartmut Elmerich.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Donaueschingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto