
Sa., 27.09.2025 – Heiliger Vinzenz von Paul
– Große Caritaskollekte
18:30 St. Michael, Rußheim Eucharistiefeier mit Patrozinium
– Große Caritaskollekte
09:00 St. Wendelinus, Neudorf Eucharistiefeier – ENTFÄLLT
11:00 Maria Königin, Linkenheim Eucharistiefeier mit Verabschiedung von Pfarrer Schölch
Kinderkirche im Bernhardushaus
08:00 Maria Königin, Linkenheim stille Anbetung
16:00 Seniorenzentrum Rheinaue Wortgottesfeier
18:30 St. Michael, Rußheim Eucharistiefeier
19:00 CVJM Hochstetten, Reitäckerweg 4, ökumenisches Friedensgebet
Ordensfrau, Kirchenlehrerin
09:00 Maria Königin, Linkenheim Eucharistiefeier
18:00 Maria Königin, Linkenheim stille Anbetung
08:00 St. Pankratius, Liedolsheim eucharistische Anbetung
18:30 St. Wendelinus, Neudorf Eucharistiefeier
Gedenken an Fritz Riffel, Eltern u. Geschwister
Jahrtagsgedenken an Karl Kling
18:30 St. Nikolaus, Graben Eucharistiefeier zu Erntedank
18:30 St. Pankratius, Liedolsheim Wortgottesfeier
09:00 St. Wendelinus, Neudorf Eucharistiefeier zu Erntedank
11:00 Maria Königin, Linkenheim Eucharistiefeier zu Erntedank
Familiengottesdienst
11:00 Obst- u. Gartenbauverein Liedolsheim Ökumenischer Gottesdienst
Ökumenischer Taizé-Gebets-Kreis
Liebe Freunde des Taizé-Abends der Lichter
Der ökumenische Taizé-Gebets-Kreis Graben-Neudorf lädt alle Mitglieder der katholischen Seelsorgeeinheit Graben-Neudorf-Linkenheim und der evangelischen Kirchengemeinde Graben-Neudorf sowie alle Gäste aus nah und fern recht herzlich zum nächsten Taizé-Abend der Lichter ein.
Wir wollen uns am Freitag, dem 26. September 2025, um 20:30 Uhr zum 3. Taizé-Abend des Jahres in St. Nikolaus, Graben, zu Kerzenschein, Gesang, Gebet und Stille zusammenfinden, zur Ruhe kommen und alles aus unserem Alltag in Gottes Hand legen.
ALLE SIND HERZLICH WILLKOMMEN
Michael Opitz
Unser nächstes Treffen ist am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, um 14.00 Uhr im Franziskushaus. Thema des Nachmittags ist das Erntedankfest. Wir laden herzlich ein, diesen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen mit uns zu verbringen.
Patrozinium und Pfarrfest
Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, feiern wir unser Patrozinium mit traditionellem Pfarrfest. Alle, die mitfeiern möchten, sind dazu ganz herzlich eingeladen!
Den Festgottesdienst, der vom Kirchenchor mitgestaltet wird, feiern wir um 10.00 Uhr in der Wendelinuskirche. Die Fahnenordnungen der Vereine sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Sie treffen sich vor dem Gottesdienst auf dem Kirchplatz, um gemeinsam mit den Zelebranten und Ministranten in die Kirche einzuziehen.
Im Anschluss an die Eucharistiefeier gibt es eine kleine Prozession, begleitet von den Fahnenabordnungen der Vereine und unter musikalischer Begleitung durch den Musikverein Concordia, von der Wendelinuskirche zum Pfarrzentrum Don Bosco. Dort gibt uns, bei schönem Wetter, auf dem Vorplatz, der Musikverein noch ein kleines Platzkonzert.
Zum Mittagessen ab ca. 12 Uhr erwartet Sie in diesem Jahr ein warmes Büfett. Als Hauptgerichte gibt es Hirschgulasch, panierte Putenschnitzel und Rahmchampignons. Als Beilagen servieren wir Spätzle, Semmelknödel, Rotkraut und Blattsalate.
Auch in diesem Jahr gibt es das Mittagessen wieder in Form eines Büfetts. Wir werden keine klassischen Bedienungen haben, Sie holen Ihr Essen selbst am Büfett ab und bekommen es dort von uns geschöpft. Wenn Sie nicht anstehen möchten oder schlecht zu Fuß sind, bringen wir Ihnen natürlich auch gerne Ihre Mahlzeit an den Platz. Die Bezahlung erfolgt auf Spendenbasis – eine Speisen- und Getränkekarte mit Preisempfehlung liegt auf den Tischen aus.
Nach dem Mittagessen können Sie sich ab ca. 13.00 Uhr zum Kaffee oder Tee an unserem reichhaltigen Büfett selbstgebackener Kuchen bedienen, zudem verkaufen die Ministranten leckere Waffeln.
Auch zum Abendessen bieten wir Ihnen wieder ein vielseitiges Speisenangebot: Wurstsalat mit Brot, Neudorfer Eierspezialität auf Kartoffelsalat mit Brot sowie Obatzda mit Zwiebeln und Brot.
Zwischen den Mahlzeiten unterhalten wir Sie mit einem bunten Programm: Um 15.00 Uhr warten die Kindergartenkinder mit einem kleinen Programm auf. Beste musikalische Unterhaltung in den frühen Abendstunden erleben Sie dann gegen 16.30 Uhr und 18.30 Uhr mit den Auftritten des Kirchenchores und des MGV Liederkranz, Neudorf. Für die Kinder werden wir einen Luftballonwettbewerb veranstalten.
Wir möchten Sie auch dieses Jahr ganz herzlich um Ihre zahlreichen Kuchenspenden bitten. Die Kuchen können Sie gerne am Sonntag, 19.10.2025, zwischen 10.00 und 12.00 Uhr im Don Bosco abgeben. Wir bedanken uns schon im Voraus ganz herzlich für Ihre Backkünste.
Das Gemeindeteam von St. Wendelinus freut sich über Ihren zahlreichen Besuch und wünscht allen Gästen schon jetzt einen guten Appetit sowie beste Unterhaltung und schöne Stunden in geselliger Atmosphäre!
Samstag, 25. Oktober, 18 Uhr in der St.-Wendelinus-Kirche
Großes Kirchenkonzert der Frohsinn-Chöre
Unter dem Motto „Jesus Christ Superstar“ bringen die Frohsinn-Chöre das ganze Spektrum geistlicher Musik aus 3 Jahrhunderten zur Aufführung.
Das auf Deutsch gesungene Medley aus „Jesus Christ Superstar“ von dem weltbekannten Komponisten Andrew Lloyd Webber ist Namensgeber des Konzerts.
Neben Gospels und Spirituals aus den USA, wie z. B. „When The Saints“, „You Raise Me Up“ usw., kommen auch ganz traditionelle Werke zur Aufführung.
Dazu als Erstaufführung die Friedenshymne „Song Of Peace“, die wir beim 25. Festival „Meet Mozart“ in Salzburg im Mozarteum und im Salzburger Dom aufgeführt haben.
Freuen Sie sich auf Wolfgang Amadeus Mozarts „Ave verum“ und Teile aus seinem letzten unvollendeten Werk, dem Requiem.
Männer-, Frauen- und Gemischter Chor erwarten gerne ihren Besuch, genauso wie der Hardtchor unter der Leitung von Matthias Tropf und unsere Frohsinn Kids mit Wiebke Bernstein, die mit ihren jungen Stimmen das Publikum zu begeistern wissen.
Die Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von Musikdirektor Wolfgang Tropf
Einladung zum Senioren-Nachmittag
Der Herbst ist gekommen, die Tage werden kürzer. Es ist Zeit für gemütliche Stunden mit Kaffee und Kuchen, mit Geschichten und Gedichten. Herbstliche Früchte erinnern uns an Erntedank und lassen uns dankbar auf das Erntejahr zurückschauen.
Wir treffen uns am Montag, dem 6. Oktober 2025, 14 Uhr, im Gemeindezentrum Don Bosco/Neudorf.
Wir laden alle, auch neue Gäste, herzlich zu dieser Veranstaltung ein.
Das Senioren-Team
