
Do, 09.10.2025 Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis
18:00 Maria Königin, Linkenheim stille Anbetung
Fr, 10.10.2025 Freitag der 27. Woche im Jahreskreis
08:00 Maria Königin, Linkenheim stille Anbetung
18:30 Maria Königin, Linkenheim AUSZEIT MIT GOTT
Sa, 11.10.2025 Samstag der 27. Woche im Jahreskreis
18:30 St. Pankratius, Liedolsheim Eucharistiefeier
So, 12.10.2025 + 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS
09:00 St. Wendelinus, Neudorf Eucharistiefeier
10:30 St. Wendelinus, Neudorf Kinderkirche Bibel-Entdecker
11:00 Maria Königin, Linkenheim Pontifikalamt mit Bischof Mykola Lutchok aus der Ukraine
Kinderkirche im Bernhardushaus
18:00 St. Wendelinus, Neudorf Rosenkranzandacht
Mo, 13.10.2025 Montag der 28. Woche im Jahreskreis
08:00 Maria Königin, Linkenheim stille Anbetung
Di, 14.10.2025 Dienstag der 28. Woche im Jahreskreis
16:00 Seniorenzentrum Rheinaue Eucharistiefeier
18:30 St. Michael, Rußheim Eucharistiefeier
19:00 Freie ev. Gemeinde, Albert-Schweitzer-Str. 1 ökumenisches Friedensgebet
Mi, 15.10.2025 Heilige Theresia von Jesus
09:00 Maria Königin, Linkenheim Eucharistiefeier
Do, 16.10.2025 Donnerstag der 28. Woche im Jahreskreis
10:30 Dettenheim Wortgottesfeier Seniorenresidenz Dettenheim
18:00 Maria Königin, Linkenheim stille Anbetung
Fr, 17.10.2025 Heiliger Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer
08:00 Maria Königin, Linkenheim stille Anbetung
18:30 St. Wendelinus, Neudorf Eucharistiefeier
Sa, 18.10.2025 Heiliger Lukas, Evangelist Fest
18:30 St. Nikolaus, Graben Eucharistiefeier
18:30 St. Pankratius, Liedolsheim Wortgottesfeier
So, 19.10.2025 + 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS
10:00 St. Wendelinus, Neudorf Eucharistiefeier mit Patrozinium
anschließend Pfarrfest
11:00 Maria Königin, Linkenheim Eucharistiefeier
Kinderkirche im Bernhardushaus
Patrozinium und Pfarrfest
Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 feiern wir unser Patrozinium mit traditionellem Pfarrfest. Alle, die mitfeiern möchten, sind dazu ganz herzlich eingeladen!
Den Festgottesdienst, der vom Kirchenchor mitgestaltet wird, feiern wir um 10.00 Uhr in der Wendelinuskirche. Die Fahnenordnungen der Vereine sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen, sie treffen sich vor dem Gottesdienst auf dem Kirchplatz, um gemeinsam mit den Zelebranten und Ministranten in die Kirche einzuziehen.
Im Anschluss an die Eucharistiefeier gibt es eine kleine Prozession, begleitet von den Fahnenabordnungen der Vereine und unter musikalischer Begleitung durch den Musikverein Concordia, von der Wendelinuskirche zum Pfarrzentrum Don Bosco. Dort gibt uns, bei schönem Wetter, auf dem Vorplatz der Musikverein noch ein kleines Platzkonzert.
Zum Mittagessen ab ca. 12 Uhr erwartet Sie in diesem Jahr ein warmes Büfett, als Hauptgerichte gibt es Hirschgulasch, panierte Putenschnitzel und Rahmchampignons. Als Beilagen servieren wir Spätzle, Semmelknödel, Rotkraut und Blattsalate.
Auch in diesem Jahr gibt es das Mittagessen wieder in Form eines Büfetts. Wir werden keine klassischen Bedienungen haben, Sie holen Ihr Essen selbst am Büfett ab und bekommen es dort von uns geschöpft. Wenn Sie nicht anstehen möchten oder schlecht zu Fuß sind, bringen wir Ihnen natürlich auch gerne Ihre Mahlzeit an den Platz. Die Bezahlung erfolgt auf Spendenbasis – eine Speisen- und Getränkekarte mit Preisempfehlung liegt auf den Tischen aus.
Nach dem Mittagessen können Sie sich ab ca. 13.00 Uhr zum Kaffee oder Tee an unserem reichhaltigen Büfett selbstgebackener Kuchen bedienen, zudem verkaufen die Ministranten leckere Waffeln.
Auch zum Abendessen bieten wir Ihnen wieder ein vielseitiges Speisenangebot: Wurstsalat mit Brot, Neudorfer Eierspezialität auf Kartoffelsalat mit Brot sowie Obadzda mit Zwiebeln und Brot.
Zwischen den Mahlzeiten unterhalten wir Sie mit einem bunten Programm: Um 15.00 Uhr warten die Kindergartenkinder mit einem kleinen Programm auf. Beste musikalische Unterhaltung in den frühen Abendstunden erleben Sie dann gegen 16.30 Uhr und 18.30 Uhr mit den Auftritten des Kirchenchores und des MGV Liederkranz, Neudorf. Für die Kinder werden wir einen Luftballonwettbewerb veranstalten.
Wir möchten Sie auch dieses Jahr ganz herzlich um Ihre zahlreichen Kuchenspenden bitten. Die Kuchen können Sie gerne am Sonntag, 19.10.2025 zwischen 10.00 und 12.00 Uhr im Don Bosco abgeben. Wir bedanken uns schon im Voraus ganz herzlich für Ihre Backkünste.
Das Gemeindeteam von St. Wendelinus freut sich über Ihren zahlreichen Besuch und wünscht allen Gästen schon jetzt einen guten Appetit sowie beste Unterhaltung und schöne Stunden in geselliger Atmosphäre!
Pfarrer Steffen Schölch wechselt in die neue Großpfarrei Pforzheim und verabschiedet sich mit einem Gottesdienst aus der katholischen Pfarrei Graben-Neudorf-Linkenheim
Pfarrer Steffen Schölch verabschiedete sich am 28. September mit einem bewegenden Gottesdienst aus der katholischen Pfarrei Graben-Neudorf-Linkenheim. Zahlreiche Besucher, rund 40 Ministranten und drei Chöre aus der Pfarrei zusammen mit Studierenden der Hochschule für Musik Karlsruhe unter der Leitung von Jonas Herzog machten die Feier zu einem eindrucksvollen Zeichen der Verbundenheit.
In Grußworten von Politik, Kirche und Gemeinde wurde seine engagierte Arbeit gewürdigt – von der Jugendarbeit und dem Einsatz für Geflüchtete bis zur Stärkung des Miteinanders nach der Pandemie. In seiner Predigt erinnerte Schölch mit Tierfiguren an zentrale Botschaften: Mut, Vertrauen und die Suche nach dem eigenen Platz in der Gemeinschaft.
Mit den Liedern „Vertraut den neuen Wegen“ und „Geh unter der Gnade“ klang ein Abschied aus, der weit über Worte hinausreicht.
