Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8
09.20 Uhr Gottesdienst, Gemeindehaus (Pfr. Frank) Na
Opfer für die Kinderkirche
10.30 Uhr Gottesdienst mit Goldener Konfirmation, Marienkirche (Pfr. Frank) Bi
Opfer für Aufgaben in der eigenen Gemeinde
„Befiehl du deine Wege …“ Vertrauensvoll leben innerhalb der uns gesetzten Grenzen (EG 361).
09.45 Uhr Kinderkirche Bi
10.30 Uhr Kinderkirche Na
Wir danken herzlich für folgende Opfer:
In Bissingen: 54,00 Euro bei der Trauerfeier am Freitag, 07.03.2025, 541,00 Euro beim
Weltgebetstag am Freitag, 07.03.2025, 320,80 Euro im Gottesdienst
am Sonntag, 09.03.2025 für die Studienhilfe und 24,60 Euro in
der Kinderkirche.
In Ochsenwang: 71,50 Euro im Gottesdienst am Sonntag, 09.03.2025 für die Studienhilfe.
In Nabern: 633,80 Euro beim Weltgebetstag am Freitag, 07.03.2025.
Predigtreihe über Erfahrungen an – heilsamen, hinderlichen, herausfordernden – Grenzen (9. Februar bis 30. März 2025)
Nähere Informationen auch zur Predigtreihe finden Sie auf den Homepages.
Predigtreihe „GRENZWERTIG“.
Sonntag, 23.03. um 09.20 Uhr (Pfrin i. R. Oberle) Ow
Sonntag, 23.03. um 10.30 Uhr (Pfrin i. R. Oberle) Bi
Sonntag, 23.03. um 18.00 Uhr (Team) Na
Sonntag, 30.03. um 10.00 Uhr Dreiklangsgottesdienst mit Abendmahl zum Abschluss der Predigtreihe (Pfr. Frank) Na
Thorwaldsens Christus: „Der mich an meine Grenzen bringt und mich mit meinen Grenzen trägt“ (Mt 11,28)
Sonntag, 06.04. um 09.20 Uhr (Pfr. Frank) Na
Sonntag, 06.04. um 10.30 Uhr (Pfr. Frank) Bi
18.00 Uhr Vorbereitungstreffen zur Osternacht Na
19.30 Uhr Posaunenchor Bi
Montag, 17. März 2025
14.30 Uhr Bewegung mit Musik (Seniorentanz) Bi
15.00 Uhr Babygruppe Bi
19.30 Uhr Bissinger-Ochsenwanger Chor Bi
09.30 Uhr Miniclub Na
15.00-17.00 Uhr Konfirmationsunterricht im Dreiklang Na
19.30 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung in Nabern
Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil wird sich anschließen.
09.30 Uhr Krabbelgruppe Bi
19.00 Uhr „Männer-Singen“ im Mörikehaus Ow
19.00 Uhr „Gebet für Bissingen“ im Kaminzimmer Bi
(Bitte Nebeneingang benutzen)
19.30 Uhr Probe des Naberner Kirchenchors Na
Freitag, 21. März 2025
18.00 Uhr Ökum. Friedensgebet Na
19.30 Uhr Posaunenchor Bi
Die Osternacht ist eine der wichtigsten Feiern im Kirchenjahr. Wir wollen den großen Spannungsbogen von der Dunkelheit zum Licht, vom Tod zum Leben, miteinander feiern. Wie wir das machen, wollen wir gemeinsam überlegen. Herzliche Einladung zum Vorbereitungstreffen am Freitag, 14.03.2025 um 18:00 Uhr im Gemeindehaus in Nabern.
Nachhaltig und für den guten Zweck
Ochsenwang: 08.00 bis 17.00 Uhr in der Kirche in Ochsenwang (Eduard-Mörike-Straße)
Bissingen: 08.00 bis 17.00 Uhr am Eingang des Ev. Gemeindehauses (Untere Straße 23)
Nabern: 09.00 bis 18.00 Uhr in der Alten Kirchheimer Str. 5
Am Mittwoch, 19. März 2025 wird um 19.30 Uhr zur öffentlichen Kirchengemeinderatssitzung ins Ev. Gemeindehaus in Nabern (Kirchhofstr. 7) eingeladen.
Tagesordnung:
Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil wird sich anschließen.
Liebe Männer! Zum nächsten „Männer-Singen“ treffen wir uns wieder am Donnerstag, 20. März um 19.00 Uhr im Mörikehaus. Herzliche Einladung! Gruß Werner
Start von Kreuz und quer am 16.02.25
Wir freuen uns über rund 50 Gäste, inspirierende Gedanken und stärkende Begegnungen beim ersten Treffen.Auchneue Gesichter sind weiter herzlich willkommen! Die Abende bauen nicht aufeinander und jedes Mal gibt es ein neues Thema.
Stunde der Erinnerung und der Trauer
Am Sonntag, 16.03.2025 um 17 Uhr lädt der Hospizdienst Kirchheim und die Diakoniestation herzlich zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in die Martinskirche nach Kirchheim ein.
Es ist eine Stunde des Erinnerns und gemeinsamen Trauerns mit Musik und Gedenken. Herzlich eingeladen sind alle, die einen Verlust erlitten haben, auch, wenn der Verlust schon länger zurückliegt. Es wird die Möglichkeit geben, für die Verstorbenen eine Kerze anzuzünden.
Pastoralreferentin Sabina Brandenstein, Pfarrer Axel Rickelt, der Hospizdienst Kirchheim, die Diakoniestation Teck und das Flötenensemble unter der Leitung von Frau Ljosaj werden den Gottesdienst gestalten.
Gemeinschaft erleben – Glauben teilen
am Donnerstag, 27. März, 19 Uhr, Gemeindehaus Bissingen, mit Abendessen zum Auftakt
Thema: „Das Kreuz ins Leben tragen“ (Impuls: Pfarrer Markus Frank)
Das Kreuz: Zentrales Symbol des christlichen Glaubens und zugleich Anstoß und Ärgernis. Anhand verschiedener Kreuzesdarstellungen wird es darum gehen, der lebensstärkenden Kraft der „Botschaft vom Kreuz“ auf die Spur zu kommen. Nach einem Impulsvortrag wird es wieder Gelegenheit geben, ins Gespräch zu kommen. Wer mag, kann sich diesmal mit Farbstiften und Holzkreuzen auch kreativ betätigen.
Immer am 4. Donnerstag im Monat, 19:00 Uhr.
Weitere Termine 2025: 22.05., 26.06., 24.07., 25.09., 23.10., 27.11.
Pfarrer Markus Frank
Untere Straße 39, Tel.: 6230
E-Mail: Pfarramt.Bissingen@elkw.de oder markus.frank@elkw.de
Homepage: Evki-Bissingen-Ochsenwang.de
Montags hat Pfarrer Frank seinen freien Tag .
Das Gemeindebüro in Bissingen ist dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Pfarramt.Bissingen@elkw.de, Tel. 07023 6230
Vertretung durch Pfarrer Markus Frank
Telefon: 07023 6230, Mail: markus.frank@elkw.de oder Pfarramt.Bissingen@elkw.de.
Vertretung für Trauerfälle in Nabern:
Bis 16.03.: Pfarrer Frank, Bissingen, Tel. 07023 6230
Ab Mo., 17.03. bis So., 23.03.: Pfarrer Hennig, Weilheim, Tel. 07023 909736
Kirchhofstr. 5
Telefon: 07021 55505; E-Mail: Pfarramt.Nabern@elkw.de
www.ev-kirche-nabern.de
Das Gemeindebüro ist donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Gemeindebuero.Nabern@elkw.de
Ihre Ansprechpartnerin in den Gemeindebüros in Bissingen und Nabern ist Carola Marx.
Wir laden herzlich ein zum nächsten Gebet für den Frieden am Freitag, 21. März 2025 um 18.00 Uhr im Gemeindehaus.