Evangelische Kirchengemeinde Nabern
73230 Kirchheim unter Teck
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste und Informationen

Evangelische Kirche im Dreiklang: Nabern und Bissingen-Ochsenwang Gottesdienstliches Leben Wochenspruch ab Sonntag, 23.03.2025: ...
Kreuz und quer
Kreuz und querFoto: Kreuz und quer

Evangelische Kirche im Dreiklang: Nabern und Bissingen-Ochsenwang

Gottesdienstliches Leben

Wochenspruch ab Sonntag, 23.03.2025:

Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62

Sonntag, 23. März 2025 (Okuli)

09.20 Uhr Gottesdienst (Pfrin i. R. Oberle) Ow

Opfer für verfolgte und bedrängte Christen

10.30 Uhr Gottesdienst, Marienkirche (Pfrin i. R. Oberle) Bi

Opfer für verfolgte und bedrängte Christen

Thema: Grenzgängerinnen – Noomi und Rut (Rut 1-4)

18.00 Uhr Abendgottesdienst, Gemeindehaus (Team) Na

Opfer für die Jugendarbeit

09.45 Uhr Kinderkirche Bi

Kinderkirche monatlich: 06. April Na

Opfer

Wir danken herzlich für folgende Opfer:

In Bissingen: 339,00 Euro im Gottesdienst mit Goldener Konfirmation am Sonntag, 16.03.2025 für die eigene Gemeinde und 22,70 Euro in der Kinderkirche.

In Nabern: 142,00 Euro im Gottesdienst am Sonntag, 16.03.2025 für die Kinderkirche.

Spenden

Wir danken herzlich für eine Spende, in Höhe von 100,00 Euro, für die Bissinger Orgel.

GRENZWERTIG: Predigtreihe über Erfahrungen an – heilsamen, hinderlichen, herausfordernden – Grenzen (9. Februar bis 30. März 2025)

Nähere Informationen auch zur Predigtreihe finden sie auf den Homepages.

Unsere nächsten Gottesdienste im Dreiklang:

Predigtreihe „GRENZWERTIG“.

Sonntag, 30.03. um 10.00 Uhr Dreiklangsgottesdienst (Pfr. Frank) Na

Thorwaldsens Christus: „Der mich an meine Grenzen bringt und mich mit meinen Grenzen trägt“ (Mt 11,28)

Sonntag, 06.04. um 09.20 Uhr (Pfr. Frank) Na

Sonntag, 06.04. um 10.30 Uhr (Pfr. Frank) Bi

Sonntag, 13.04. um 09.20 Uhr (Pfr. Frank) Bi

Sonntag, 13.04. um 10.30 Uhr (Pfr. Frank) Ow

Gründonnerstag, 17.04. um 18.30 Uhr (Pfr. Frank & Team) mit Kinderkirche und Vesper und Abendmahl. Auch alle Kinder sind in Begleitung ihrer Eltern herzlich zum Abendmahl eingeladen! GH, Bi

Karfreitag, 18.04. um 10.00 Uhr (Pfr. Frank) mit Abendmahl Bi

Ostersonntag, 20.04. um 05.30 Uhr (Team) Osternacht in der Johanneskirche, anschließend Frühstück im Gemeindehaus Na

Ostersonntag, 20.04. um 08.00 Uhr (Pfr. Frank) auf dem Friedhof mit dem Posaunenchor Bi

Ostersonntag, 20.04. um 09.20 Uhr (Pfr. Frank) mit der Bläsergruppe; Johanneskirche Na

Ostersonntag, 20.04. um 10.30 Uhr (Pfr. Frank) mitTaufe Ow

Ostermontag, 21.04. um 10.00 Uhr (Pfr. Frank) mit der Kinderkirche Bi

Gruppen und Kreise im Wochenverlauf in den Gemeindehäusern

Donnerstag, 20. März 2025

09.30 Uhr Krabbelgruppe Bi

19.00 Uhr "Männer-Singen" im Mörikehaus Ow

19.00 Uhr „Gebet für Bissingen“ im Kaminzimmer Bi

19.30 Uhr Probe des Naberner Kirchenchors Na

Freitag, 21. März 2025

18.00 Uhr Ökum. Friedensgebet Na

19.30 Uhr Posaunenchor Bi

Montag, 24. März 2025

Holzofenbrot für die Jugendarbeit vorbestellen

14.30 Uhr Bewegung mit Musik (Seniorentanz) Bi

15.00 Uhr Babygruppe Bi

19.30 Uhr Bissinger-Ochsenwanger Chor Bi

Dienstag, 25. März 2025

09.30 Uhr Miniclub Na

14.30 Uhr Feierabendkreis Bi

Mittwoch, 26. März 2025

15.00-17.00 Uhr Konfirmationsunterricht im Dreiklang Na

Donnerstag, 27. März 2025

09.30 Uhr Krabbelgruppe Bi

17.30-18.00 Uhr Abholung Holzofenbrot Na

19.00 Uhr Kreuz und quer Bi

19.30 Uhr Probe des Naberner Kirchenchors Na

Freitag, 28. März 2025

19.30 Uhr Posaunenchor Bi

„Männer-Singen“ am 20. März

Liebe Männer! Zum nächsten „Männer-Singen“ treffen wir uns wieder am Donnerstag, 20. März, um 19.00 Uhr im Mörikehaus. Herzliche Einladung! Gruß, Werner

Feierabendkreis am 25. März

Herzliche Einladung zum nächsten Feierabendkreis. Wir treffen uns am Dienstag, den 25. März, um 14.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus. Es kommt Dekan Herr Häußermann von Kirchheim und erzählt uns von seiner Reise "Mit dem Fahrrad ans Nordkap".

Wir freuen uns auf diesen Nachmittag und werden Euch Kaffee oder Tee mit leckeren Kuchen servieren.

Neue Gäste sind immer willkommen!

Das Feierabendkreisteam

Holzofenbrot für die Jugendarbeit

Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Kirchheim/Teck möchte auch in Zukunft die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen innovativ und kompetent weiterführen. Um einen Teil der dazu nötigen Finanzen zu erwirtschaften, haben sich ca. 45 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammengetan, um frisches Holzofenbrot in Oberlenningen zu backen und zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit auf Bezirksebene zu verkaufen.

Das Brot muss vorbestellt und kann am Donnerstag, 27.03.2025 am Gemeindehaus in Nabern zwischen 17:30 -18:00 Uhr abgeholt werden.

Preis: 5 Euro / Laib

Zutaten: Weizenmehl Type 1050, Roggenmehl Type 1150, Hefe, Salz, Wasser

Vorbestellungen bis Montag, 24.03.2025 bei Susanne Schölpple, Tel.: 83563 (auch Anrufbeantworter)

oder auf der Homepage: www.ejki.de

Offenes Angebot im Dreiklang für Erwachsene:„Kreuz und quer“

Gemeinschaft erleben – Glauben teilen

am Donnerstag, 27. März, 19 Uhr, Gemeindehaus Bissingen, mit Abendessen zum Auftakt

Thema: „Das Kreuz ins Leben tragen“ (Impuls: Pfarrer Markus Frank)

Das Kreuz: Zentrales Symbol des christlichen Glaubens und zugleich Anstoß und Ärgernis. Anhand verschiedener Kreuzesdarstellungen wird es darum gehen, der lebensstärkenden Kraft der „Botschaft vom Kreuz“ auf die Spur zu kommen. Nach einem Impulsvortrag wird es wieder Gelegenheit geben, ins Gespräch zu kommen. Wer mag, kann sich diesmal mit Farbstiften und Holzkreuzen auch kreativ betätigen.

Das Leben wird reich durch Begegnungen.

Wir nehmen uns Zeit. Füreinander.

Für Fragen des Lebens und Glaubens. Zweifeln erlaubt!

Zeit, um Leib und Seele zu stärken und Hoffnung zu wecken.

Immer am 4. Donnerstag im Monat, 19:00 Uhr.

Mit gemeinsamem Abendessen und einem Thema am Puls der Zeit.

Neugierig? Interessiert, ein Stück des Wegs gemeinsam zu gehen?

Herzlich willkommen! Wir freuen uns und sind gespannt.

Ihr/Euer „Kreuz & quer“-Team im Dreiklang Bissingen-Nabern-Ochsenwang

Weitere Termine 2025: 22.05., 26.06., 24.07., 25.09., 23.10., 27.11.

Ausblick

Tauffest-Gottesdienst im Distrikt „Evangelisch an der Limburg“

am Sonntag, 01.06., 10.00 Uhr, Bissinger See

Anmeldung bis Dienstag nach dem Osterfest, 22.4.25 auf dem Pfarramt zu dem Sie gehören.

Gerne dürfen Sie auf Ihrem Pfarramt oder auch in Bissingen anrufen, falls es Rückfragen gibt.

Zum Vorbereitungsnachmittag bzw. - abend für alle, die beim Tauffest dabei sein wollen, laden wir am Dienstag, 13. Mai um 17.00 Uhr ins Gemeindehaus Bissingen, Untere Straße 23 ein! Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie nicht kommen können.

Lesekreis

An alle, die gerne lesen, offen für Leseanregungen sind, sich gerne über das Gelesene austauschen und auch selbst Vorschläge einbringen möchten. Die Treffen sind regelmäßig etwa alle 4 Wochen im Gemeindehaus in Nabern.

Am 28. März 2025 um 17 Uhr im Naberner Gemeindehaus im OG findet der nächste Lesekreis statt. Über folgendes Buch sprechen wir: „Am Ende bleiben die Zedern“ von Pierre Jarawan,

TB, 448 Seiten, 12 €, von 2018.

Ev. Pfarramt Bissingen:

Pfarrer Markus Frank   

Untere Straße 39, Tel.: 6230   

E-Mail: Pfarramt.Bissingen@elkw.de oder markus.frank@elkw.de   

Homepage: Evki-Bissingen-Ochsenwang.de   

Montags hat Pfarrer Frank seinen freien Tag 

Das Gemeindebüro in Bissingen ist dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Pfarramt.Bissingen@elkw.de, Tel. 07023-6230

Abwesenheit von Pfarrerin Schließer

Vertretung durch Pfarrer Markus Frank

Telefon: 07023 6230, E-Mail: markus.frank@elkw.de oder Pfarramt.Bissingen@elkw.de.

Vertretung für Trauerfälle in Nabern:

Bis 23.03.: Pfarrer Hennig, Weilheim, Tel. 07023-909736

Ab Mo., 24.03.- So., 30.03.: Pfarrer Stolz, Neidlingen-Hepsisau, Tel. 07023-6774

Ev. Kirchengemeinde Nabern

Kirchhofstr. 5

Telefon: 07021-55505; E-Mail: Pfarramt.Nabern@elkw.de
www.ev-kirche-nabern.de

Das Gemeindebüro ist am Donnerstag, 27.03.2025 nicht geöffnet.

Gemeindebuero.Nabern@elkw.de

Ihre Ansprechpartnerin in den Gemeindebüros in Bissingen und Nabern ist Carola Marx.

Ökumenisches Friedensgebet

Wir laden herzlich ein zum nächsten Gebet für den Frieden am Freitag, 21. März 2025um 18.00 Uhr im Gemeindehaus.

Ökumene
Ökumene.Foto: Ökumene
Erscheinung
Mitteilungsblatt Nabern
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Kirchheim unter Teck

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto