Katholische Kirchengemeinde Maria-Königin
75181 Pforzheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste und Infos:

Freitag, 07.02.2025 09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes 18:00 Neuhausen: Eucharistiefeier in St. Urban...
Foto: Siehe Plakat

Freitag, 07.02.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

18:00 Neuhausen: Eucharistiefeier in St. Urban und Vitus (Pfr. Wunsch)

Samstag, 08.02.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

17:00 Neuhausen: Beichtgelegenheit in St. Urban und Vitus (Pfr. Wunsch)

18:00 Hohenwart: Eucharistiefeier in Maria Königin (Pater Jijo)

Sonntag, 09.02.2025

09:00 Schellbronn: Eucharistiefeier in St. Nikolaus (Pfr. Wunsch)

10:30 Neuhausen: Eucharistiefeier in St. Urban und Vitus (Pater Jijo)

19:00 Neuhausen: Taizé-Gebet in der Wendelinuskapelle

Montag, 10.02.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

19:00 Tiefenbronn: Eucharistiefeier in der Kapelle der Franziskanerinnen im Haus St. Martin

Dienstag, 11.02.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

18:00 Schellbronn: Eucharistiefeier in St. Nikolaus (Pfr. Wunsch)

Mittwoch, 12.02.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

17:00 Neuhausen: Wallfahrtsrosenkranz in St. Urban und Vitus

18:00 Steinegg: Eucharistiefeier in Rosenkranzkönigin (Pfr. Wunsch)

Freitag, 14.02.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

18:00 Lehningen: Eucharistiefeier in St. Ottilia (Pater Jijo)

Samstag, 15.02.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

17:00 Neuhausen: Beichtgelegenheit in St. Urban und Vitus (Pfr. Wunsch)

18:00 Steinegg: NightFire Abend (Pfr. Wunsch)

Sonntag, 16.02.2025

09:00 Lehningen: Eucharistiefeier in St. Ottilia (Pater Jijo)

10:30 Hamberg: Eucharistiefeier in St. Wolfgang (Pfr. Wunsch)

19:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, mit Liedern aus Medjugorje

Montag, 17.02.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

19:00 Tiefenbronn: Eucharistiefeier in der Kapelle der Franziskanerinnen im Haus St. Martin

Dienstag, 18.02.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

18:00 Hohenwart: Eucharistiefeier in Maria Königin (Pfr. Wunsch)

Mittwoch, 19.02.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

17:00 Neuhausen: Wallfahrtsrosenkranz in St. Urban und Vitus

18:00 Hamberg: Eucharistiefeier in St. Wolfgang (Pater Jijo)

Donnerstag, 20.02.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

18:00 Tiefenbronn: Eucharistiefeier in der Kapelle der Franziskanerinnen im Haus St. Martin

19:30 Tiefenbronn: Vortrag: „Zwischen Vorsehung und Marienbündnis die eigene Berufung erleben“ – Über die Spiritualität der Schönstattbewegung und ihres Gründers Joseph Kentenich (U. Glatthaar) im Martinshaus, Gemmingenstr. 11

Freitag, 21.02.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

18:00 Neuhausen: Eucharistiefeier in St. Urban und Vitus (Pfr. Wunsch)

Über die Spiritualität der Schönstattbewegung und ihres Gründers Joseph Kentenich

Abendvortrag am Donnerstag, 20. Februar um 19:30 Uhr in Tiefenbronn

Joseph Kentenich ist ein deutscher, katholischer Priester und Gründer der internationalen Schönstattbewegung, die er im Jahre 1914 ins Leben gerufen hat. Sein Leben als charismatische Gründerpersönlichkeit hat weltweit Spuren hinterlassen. Unter dem Leitmotiv „Neuer Mensch in neuer Gemeinschaft“ soll sich jeder Mensch gemäß seiner Berufung in Freiheit entfalten und einbringen. Vorbild dafür ist Maria, sie war offen für den konkreten Anruf Gottes.

Kentenich möchte immer wieder dazu ermutigen, Gott in allem zu suchen und zu finden. Hier wird bereits Kentenichs Konzeption des „praktischen Vorsehungsglaubens“ deutlich, der eine vielfältige Antwort auf das Wirken Gottes in der Welt geben möchte. Dabei wird er nicht müde, den Gedanken einer individuellen Bestimmung des Menschen durch Gott ins Spiel zu bringen. Für ihn ist jeder Mensch ein ewiger Gedanke Gottes.

Die Bundeswirklichkeit zwischen Gott und Mensch hat bei Kentenich eine hervorstechend marianische Prägung. Im „Liebesbündnis“ mit Maria geht es vor allem darum, eine Offenheit für den Willen Gottes zu entwickeln, so wie es Maria vorgelebt hat. Spiritualität der Bindungen wird das Bedürfnis der menschlichen Seele nach Bindung ernst genommen und konkret in den Glaubensalltag integriert.

Der Referent des Abends Dr. Ullrich Glatthaar (pastoraler Mitarbeiter in der Kirchengemeinde Biet) möchte mit seinem Vortrag einen verständlichen Zugang zu Leben und Werk Kentenichs, sowie zur Schönstattbewegung ermöglichen. Veranstaltungsort ist das Haus St. Martin, Gemmingenstr. 11 in Tiefenbronn.

Firmung 2025 in der Kirchengemeinde Biet unter dem Motto „On Fire“

Im November 2025 wird in der Kirchengemeinde Biet wieder das Sakrament der Firmung gespendet. Eingeladen sind dazu alle Jugendlichen, die im Zeitraum vom 01.08.2008 bis 31.07.2010 geboren sind. Ziel des Vorbereitungsweges ist der Firmgottesdienst am Freitag, den 7. November 2025. ON FIRE – so lautet das Motto der Firmvorbereitung 2025. Bei der Firmung geht es vor allem darum, dass der Empfänger des Sakramentes nun selbständig und eigenverantwortlich JA zu seinem christlichen Glauben sagt. Durch die Vorbereitungsangebote soll eine neue Begeisterung für die wichtige Beziehung zu Gott entfacht werden. ON FIRE! Feuer und Flamme sein für Gott! Die Firmung ist eine Stärkung für den persönlichen Glauben. Sollte Interesse bei Jugendlichen oder auch Erwachsenen bestehen für den Empfang der Firmung (und kein Anschreiben von der Kirchengemeinde erhalten), dann bitte einfach melden bei: Pastoralreferent Ullrich Glatthaar, 07234 / 43 08

Einladung zur öffentlichen Pfarrgemeinderatssitzung am:

Dienstag, 18.02.2025 um 19:30 Uhr

im Gemeindezentrum Mühlhausen, Zur Tränke 2

Tagesordnung:

-Begrüßung/Regularien

-Geistlicher Impuls

-PGR Wahlen am 19.10. 2025

-Gottesdienstplan Ostern

-Einweihungsfeier Kloster Tiefenbronn

-Verschiedenes/Bekanntgaben

Im Anschluss findet ein nichtöffentlicher Teil statt.

Erscheinung
Hohenwart Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Pforzheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto