Katholische Kirchengemeinde Maria-Königin
75181 Pforzheim
Kirche & Religion

Gottesdienste und Infos

Das Pfarrbüro ist bis auf Weiteres freitags geschlossen! Fr., 02.05.2025 09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl....
Foto: varta-guide.de

Das Pfarrbüro ist bis auf Weiteres freitags geschlossen!

Fr., 02.05.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

19:00 Neuhausen: Eucharistiefeier in St. Urban und Vitus (Pater Jijo), † Requiem für Horst Volkert

Sa., 03.05.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

18:00 Neuhausen: Beichtgelegenheit in St. Urban und Vitus (Pfr. Wunsch)

19:00 Hohenwart: Eucharistiefeier in Maria Königin (Pfr. Wunsch)

So., 04.05.2025

09:00 Schellbronn: Eucharistiefeier in St. Nikolaus (Pfarrer Wunsch)

10:30 Neuhausen: Eucharistiefeier in St. Urban und Vitus (Pfr. Wunsch)

10:30 Steinegg: Feier der Hl. Erstkommunion (Pater Jijo) in Rosenkranzkönigin

19:00 Neuhausen: Ökumenischer Floriansgottesdienst der Notfallseelsorge Stadt Pforzheim und Enzkreis

(Pfr. Julian Albrecht und Pfr. Wunsch)

19:00 Neuhausen: Taizé-Gebet in der Wendelinuskapelle

Mo., 05.05.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

19:00 Tiefenbronn: Eucharistiefeier in der Kapelle der Franziskanerinnen im Haus St. Martin (Pater Jijo)

Di., 06.05.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

19:00 Schellbronn: Eucharistiefeier in St. Nikolaus (Pfr. Wunsch)

Mi., 07.05.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

17:00 Neuhausen: Wallfahrtsrosenkranz in St. Urban und Vitus

18:00 Schellbronn: Marienandacht in St. Nikolaus mit der Gruppe Vision

19:00 Steinegg: Eucharistiefeier in Rosenkranzkönigin (Pfr. Wunsch)

Do., 08.05.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

19:00 Tiefenbronn: Eucharistiefeier in St. Maria Magdalena (Pater Jijo)

Fr., 09.05.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

19:00 Lehningen: Eucharistiefeier in St. Ottilia (Pfr. Wunsch)

Sa., 10.05.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

13:00 Neuhausen: Trauung von Marcus Autenrieth und Jennifer Dokter (Pfr. Wunsch)

14:00 Schellbronn: Trauung von Tim Bäurle und Nadine Baltruweit in St. Nikolaus (Pater Jijo)

18:00 Neuhausen: Beichtgelegenheit in St. Urban und Vitus (Pater Jijo)

19:00 Hamberg: Eucharistiefeier in St. Wolfgang (Pater Jijo)

So., 11.05.2025

09:00 Tiefenbronn: Eucharistiefeier in St. Maria Magdalena (Pater Jijo)

10:30 Hohenwart: Feier der Hl. Erstkommunion in Maria Königin (Pfr. Wunsch)

19:00 Neuhausen: Maiandacht in der Wendelinuskapelle (Pfr. Wunsch)

Mo., 12.05.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

19:00 Tiefenbronn: Eucharistiefeier in der Kapelle der Franziskanerinnen im Haus St. Martin (Pater Jijo)

Di., 13.05.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

19:00 Hohenwart: Eucharistiefeier in Maria Königin (Pfr.Wunsch)

Mi, 14.05.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

17:00 Neuhausen: Wallfahrtsrosenkranz in St. Urban und Vitus

17:30 Neuhausen: Kapelle St. Sebastian Frauenwallfahrt nach Monakam

19:00 Hamberg: Eucharistiefeier in St. Wolfgang (Pater Jijo)

Do, 15.05.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

19:00 Tiefenbronn: Eucharistiefeier in der Kapelle der Franziskanerinnen im Haus St. Martin (Pfr. Wunsch)

Fr., 16.05.2025

09:00 Neuhausen: Eucharistische Anbetung - Stille, neue geistl. Lieder, Laudes

19:00 Neuhausen: Eucharistiefeier in St. Urban und Vitus (Pater Jijo)

Erstkommunion 2025

Sonntag, 27. April 2025 um 10.30 in Tiefenbronn, Kirche St. Maria Magdalena:

Arnhold, Paul, TB, Bischoff Emil, Lehningen, Brendel Martin, Lehningen, Eckert Amelie, TB, Freimann Emma, TB, Granatello Alessio und Emilia, TB, Jost Melinda, TB, Lang Moritz, TB, Özdemir Mavi, TB, Raasch Luna, TB und Renzino Luzia, TB

Sonntag, 04. Mai 2025 um 10:30 Uhr in Steinegg, Kirche Rosenkranzkönigin

Bogner Lilien, Hamberg, Bradt Lara, Schellbronn, Dörner Anni, Neuhausen, Fischer Lenni, Hamberg, Fleig Marlene, Schellbronn, Gayde Jana, Schellbronn, Riexinger Lia, Neuhausen, Sickinger Hannah und Samuel, Neuhausen, Wening Rebecca, Schellbronn

Sonntag, 11.Mai 2025 um 10:30 in Hohenwart, Kirche Maria Königin

Jahnel Elias, Hohenwart, Knödler Ben, Hohenwart, Lewandowska Maja, Hohenwart,

Mamic Sarah, Hohenwart, Mayr Leon, Hohenwart , Sickinger Moritz, Hamberg

Maiandachten in der Seelsorgeeinheit Biet:

Die Gruppe Vision lädt ein zur Marienandacht am 07.05.2025 um 18:00 Uhr in die St. Nikolauskirche Schellbronn. Anschließend laden wir zu einem kleinen Umtrunk ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Sonntag, 11. Mai um 19 Uhr (Pfr. Wunsch)

Sonntag, 18. Mai um 19 Uhr (Pater Jijo)

Sonntag, 25. Mai um 15 Uhr (Pref U. Glatthaar) im Anschluss: Kaffee und Kuchen

Einladung zur Muttertagfeier

am Dienstag, 13. Mai 2025 ab 14.30 Uhr.

Die Katholische Frauengemeinschaft Hohenwart lädt alle Mütter und Frauen ganz herzlich zur Muttertagsfeier mit Kaffee und Kuchen mitgestaltet von Kindergartenkindern

ins Kath. Gemeindezentrum ein.

Auf Ihr Kommen freut sich

Kath. Frauengemeinschaft Hohenwart

"Mutter: das schönste Wort, das durch den

Menschen gesprochen wird." (Khalil Gibran)

Vortrag über das Leben des Heiligen Josef!

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025 um 20.00 Uhr im Haus St. Martin in Tiefenbronn. Referent ist Herr Frank Spottek. Er wird die einzelnen Stationen des Lebens des Heiligen Josef beleuchten. Herzliche Einladung.

Josef war von Beruf Zimmermann und hat in Nazareth gelebt. Die Evangelisten Matthäus und Lukas erwähnen ihn im Stammbaum Jesu. Er war aus dem Haus und Geschlecht Davids und somit ein Nachfahre des großen Königs David. Von Josef sind keine Lebensdaten überliefert - auch in der Heiligen Schrift finden wir kein gesprochenes Wort vom Nährvater Jesu. Er war mit Maria verlobt, das heißt, rechtmäßig mit ihr verbunden. Als sie ohne sein Zutun schwanger wird, wollte er sie nicht bloßstellen, sondern sich in aller Stille von ihr trennen (vgl. Mt 1,18-24). Auf Geheiß des Engels im Traum nimmt er Jesus als Sohn an und zieht ihn auf. Die Familie musste vor König Herodes nach Ägypten flüchten und kehrte nach dessen Tod nach Nazareth in Galiläa zurück. Wie sein Ziehvater wird auch Jesus Zimmermann. Über das weitere Leben von Josef erfahren wir in den Evangelien nichts.Daraus wird geschlossen, dass Josef noch vor dem öffentlichen Auftreten Jesu verstorben ist.

Josef hat Jesus somit den größten Teil seines Lebens begleitet. Als Haupt der Heiligen Familie hat er Jesus und Maria vor vielen schwierigen und lebensbedrohlichen Situationen beschützt. Wir alle, wo in einer Familie aufgewachsen sind wissen, wie prägend die Jahre der Kindheit und Jugend sind, und können uns vielleicht vorstellen wie sich das alltägliche Leben in der Heiligen Familie abgespielt hat. In dieser Phase des Leben Jesu hatte Josef eine wichtige väterliche Rolle und bereitete ihn auf das Leben im Sinne der Heiligen Schrift vor.

Im Jahr 1621 wurde der 19. März als Josefstag von Papst Gregor XV. zum kirchlichen Feiertag erklärt. Papst Pius IX. ernannte den Heiligen Josef im Jahr 1870 zum Schutzpatron der gesamten Katholischen Kirche. Außerdem ist er der Patron der Arbeiter, der Ehepaare und der Familien, der Kinder und Jugendlichen, in Wohnungsnot, in Versuchung und verzweifelten Lebenslagen sowie für einen friedlichen Tod bzw. der Sterbenden.

Führung im Kloster Maulbronn - Vom Leben der Zisterzienzermönche

Freitag, 9. Mai 2025 von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Das Kloster Maulbronn ist eine ehemalige Zisterzienserabtei und gilt als die am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage nördlich der Alpen, seit 1993 Weltkulturerbe der UNESCO. Das Leben der Zisterziensermönche bildet einen inhaltlichen Schwerpunkt der Führung, dabei wird ein Streifzug durch die Kunst,- Bau,- und Religionsgeschichte vollzogen. In der Klosteranlage sind alle Stilrichtungen und Entwicklungsstufen von der Romantik bis zur Spätgotik vertreten.

Treffpunkt ist ca. 15 min vor 15:00 Uhr am Klosterbrunnen, Klosterhof 5, 75433 Maulbronn; Anreise mit Privat-Pkws. Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, kommt bereits um 14:00 Uhr vor das Pfarrbüro in Neuhausen, hier kann man dann in ein Auto zusteigen.

Teilnahmegebühr für die Führung: 15,-EUR (sind in bar mitzubringen und werden im Rahmen der Führung eingesammelt). Der Nachmittag in Maulbronn wird von Pastoralreferent Ullrich Glatthaar organisiert. Eine Anmeldung ist erforderlich bis 4. Mai per E-Mail an: u.glatthaar@kath-biet.de oder auch telefonisch: 07234 / 4308

Bitte bei der Anmeldung angeben, ob man direkt zum Kloster kommt oder ab Neuhausen mitfahren möchte.

FRAUENWALLFAHRT nach Monakam

Mittwoch, 14. Mai 2025, um 17.30 Uhr

Start an der Kapelle St. Sebastian, Neuhausen nach Monakam

- Fußweg nach Monakam
- Andacht in der Kirche in Monakam
- Einkehr im Restaurant am Goldplatz
- Tel. für Rückfragen 2142

Erscheinung
Hohenwart Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Pforzheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto