Evangelische Kirchengemeinde Bad Schönborn und Kronau
76669 Bad Schönborn
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste und kirchliche Nachrichten

OSTERN „Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“ |...

OSTERN

„Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“ | Offb 1,18

TÄGLICH OFFENE CHRISTUSKIRCHE Langenbrücken

mit GEBETS-STATION, GLAUBENS-TISCH, KINDER-ECKE, Infopunkt JAKOBSWEG. Texte und Materialien zur Osterzeit zum Mitnehmen und Weitergeben.

Morgen – Mittag – Abend GLOCKENLÄUTEN zum Gebet.

Ganztägig geöffnet ist der KIRCHGARTEN an der Gustav-Adolf-Kirche

Die aktuelle GEMEINDEZEITUNG liegt in den Kirchen aus.

YOUTUBE-Channel: Kirchengemeinde Bad Schönborn Kronau

Alle Infos auf der Homepage www.eki-bsk.de

MITTWOCH, 16. April

10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Diakon Häfner) im Quellenhof Langenbrücken

19.00 Uhr Projektchor (4. Probe für Karfreitag) in der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim

GRÜNDONNERSTAG, 17. April

„Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige HERR.“ | Ps 111,4

10.00 Uhr Gottesdienst (Diakon Häfner) in der Vitalis Senioreneinrichtung

18.00 Uhr HAUSABENDMAHL mit Pfarrerin Luise Helm in der Christuskirche Langenbrücken

HAUSABENDMAHL in den Häusern. Die Liturgie liegt in der Christuskirche zum Mitnehmen aus und auf www.eki-bsk.de

KARFREITAG, 18. April

„So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.“ | Johannes 3,16

10.00 Uhr GOTTESDIENST mit ABENDMAHL (Pfarrerin Luise Helm)

musikalisch gestaltet vom Projektchor und KINDERGOTTESDIENST

in der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim

15.30 Uhr Orgelspiel in der Offenen Christuskirche

16.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Christian Mono) in der Siegmund-Weil-Klinik

19.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Christian Mono) in der Rochusklinik

KARSAMSTAG, 19. April

Der Karsamstag ist der Tag der Grabesruhe Jesu, ein Tag der Stille. Jesus ist tot. Wo ist Gott?

Offene Christuskirche mit Impulsen zur Passions- und Osterzeit

OSTERSONNTAG, 20. April

Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. | Offenbarung 1,18

06.30 Uhr AUFERSTEHUNGSFEIER (Pfarrerin Luise Helm)

mit dem Posaunenchor auf dem Friedhof Langenbrücken

10.00 Uhr FESTGOTTESDIENST mit ABENDMAHL (Pfarrerin Luise Helm)

und KINDERGOTTESDIENST in der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim

Anschließend österliches KirchenCafé

19.00 Uhr Gebet für den Frieden in der Offenen Christuskirche.

Die Gebete liegen aus.

OSTERMONTAG, 21. April

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden! Lukas 24,34

10.00 Uhr österlicher GOTTESDIENST mit TAUFEN (Pfarrerin Luise Helm)

in der Christuskirche Langenbrücken

20.00 Uhr Meetings der Anonymen Alkoholiker und AlAnon Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim

MITTWOCH, 23. April

19.00 Uhr Bibelgesprächskreis in der Gustav-Adolf-Kirche. Wir lesen Kapitel aus dem Buch Rut

FREITAG, 25. April

15.30 Uhr Orgelspiel in der OFFENEN CHRISTUSKIRCHE

WIR SIND FÜR SIE DA

Das Pfarrbüro in der Huttenstraße 31, Langenbrücken, ist geöffnet:

Montag & Dienstag 9.00-12.30 Uhr

und Mittwoch & Donnerstag: 14.30-18.00 Uhr

Sekretärin Andrea Krug 07253-5582; badschoenborn@kbz.ekiba.de

Bei TAUFEN, KONFIRMATIONEN, TRAUUNGEN und für BEERDIGUNGEN

wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.

Die nächsten TAUFEN sind:

in der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim: 25. Mai, 22. Juni., 3. August 2025 / in der Gnadenkirche Ubstadt: 4. Mai, 15. Juni 2025

Sie können sich jetzt schon zum regionalen Tauffest, 6. Juli 2025 am Hardtsee-Bruhrain (in Huttenheim), vormerken lassen.

Wir feiern die KONFIRMATIONEN an Pfingsten.

Wir laden ein zur JUBELKONFIRMATION am 20. Juli 2025.

Zur Planung Ihrer TRAUUNG wenden Sie sich bitte frühzeitig an Pfarrerin Helm, damit wir Ihren Termin absprechen und Ihre Feier gemeinsam planen können.

In SEESORGLICHEN FÄLLEN wenden Sie sich bitte

Samstag bis Sonntag und Montag bis Donnerstag:

Pfarrerin Luise Helm, Tel. 0171 291 4063

Montag bis Donnerstag:

Diakon Tillmann Häfner, Tel. 0151 65183454

sowie in dringenden Fällen am Freitag:

Pfarrer Andreas Riehm-Strammer, Tel. 07256 / 944507

Liebe Leserin, lieber Leser,

welch unfassbare Bewegung geschieht da an Ostern: Steine bewegen sich, das Grab Jesu öffnet sich – und der Tod ist nicht mehr, denn das Grab ist leer.

Alle Ohnmacht schreckt auf, jeder traurige Schlaf wird aufgeweckt, jeder Alptraum ist vorbei. Das Chaos, das Menschen in mit Gewalt fesseln wollte, hat keine Macht mehr.

„Stimme, die Stein zerbricht, kommt mir im Finstern nah,

jemand der leise spricht: Hab keine Angst, ich bin da.

Sprach schon vor Nacht und Tag, vor meinem Nein und Ja,

Stimme, die alles trägt: Hab keine Angst, ich bin da.

Bringt mir, wo ich auch sei, Botschaft des Neubeginns,

nimmt mir die Furcht, macht frei, Stimme, die dein ist: Ich bin’s!“

So erklingt ein modernes Osterlied im neuen Gesangbuch. Der Dichter Anders Frostenson erinnert uns mit den Worten an Gott, den Schöpfer, der inmitten von Chaos und Finsternis durch sein Wort das Leben schuf und uns in Jesus Christus einen Neubeginn geschenkt hat. Christus ist auferstanden. Er lebt. Er kommt zu uns, wo wir auch sind, und spricht uns an: „Seid gegrüßt. Fürchtet euch nicht!“

Und die Botschaft des Neubeginns breitet sich aus: „Der Herr ist auferstanden – Er ist wahrhaftig auferstanden!“

Mögen Sie sich von dieser Botschaft anstecken lassen, voller Hoffnung für das Leben, bewahrt und gehalten von dem, dessen Stimme selbst Stein zerbricht.

Ich wünsche Ihnen gesegnete Osterfeiertage,

Ihre Pfarrerin Luise Helm

JUGENDARBEIT

KONFI-Kreuzweg

Von Bad Schönborn-Kronau und Ubstadt-Weiher bis nach Zeutern

Am Mittwoch vor der Karwoche machten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden von zwei Seiten auf den Weg. Der eine Start begann für die Ubstadt-Weiher Konfis, begleitet von Daniela Kornelius, am Friedhof und führte über die Pauluskapelle bis zur Marienkapelle in Zeutern. Das war auch das Ziel der Konfis aus Bad Schönborn-Kronau, die in Langenbrücken ihren Weg begannen und durch Feld und am Waldrand entlang bis nach Zeutern liefen, begleitet von Diakon Tillmann Häfner und Pfarrerin Luise Helm.

In vier Stationen gingen die Konfis einzelnen Personen aus der Passionsgeschichte nach. Zuerst stand Petrus im Mittelpunkt: Er, der „starke Fels“ musste erleben, wie in der Nacht vor Karfreitag seine Kraft wich. Und so fragten die Konfis danach, was ihnen in schweren Situationen Kraft und Halt gibt. Die zweite Station ließ über Judas nachdenken: Wo lassen wir uns in eine falsche Richtung treiben?

Am Wegekreuz erinnerte uns Maria daran, dass wir selbst Hilfe und Beistand brauchen, wenn wir traurig sind und wenn ein Mensch, den wir lieben, in Gefahr ist. Wie eine stille Beobachterin stellten wir uns an der 4. Station zu Maria Magdalena, die sogar beim Kreuz Jesus ausgehalten hatte und zeigten einander, wie wichtig Zusammenhalt ist.

In Zeutern angekommen, erwartete uns Beate Schinko-Michenfelder in der vorbereiteten Kapelle. Wir legten aus Steinen und Kerzen, die wir von den Stationen mitgebracht hatten, ein Kreuz. Mit Gebeten, Liedern und einem Schlusssegen von Pfarrerin Helm machten wir uns wieder auf den Weg.

KIRCHENMUSIK

Karfreitag, 18.04.2025

10:00 Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim

„In deinen Wunden rot“

Gottesdienst mit dem Projektchor

ERWACHSENENBILDUNG

KIRCHGARTEN

Mingolsheim, Hebelstraße 2, 24/7

OFFENE CHRISTUSKIRCHE

Langenbrücken, Huttenstraße 31, täglich ab 10.00 Uhr

GEBETSSTATION & GLAUBENSTISCH

mit Texten und Materialien zur Passions- und Osterzeit

INFOPUNKT JAKOBSWEG

mit Stempelstation und Infos zur Bad Schönborner Wegstrecke

GELÄUT ZUM STUNDENGEBET

Morgen – Mittag – Abend.

VERANSTALTUNGEN AKTUELL

Interessierte sind herzlich willkommen:

Weitere Infos: www.eki-bsk.de

Bibelgesprächskreis:

Das Buch Rut

Mittwoch, 23. April, 19.00 Uhr, Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim

Meditativer Tanz

– Meditation in Bewegung.

Samstag, 26. April, 16.00-18.00 Uhr, Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim

Anmeldung bis 24.04. bei Andrea Bielenberg, Tel. 07253-50331

Werkstatt Kunst und Kirche

Montag, 28. April, 16.30-18.00 Uhr

NEU: Christuskirche Langenbrücken

Wir beginnen mit einem Impuls mit Pfarrerin Helm im Kirchenraum und gestalten anschließend zum Thema: „Knospen – das Verborgene sehen“

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Kronau

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto