Evangelische Kirchengemeinde Bad Schönborn und Kronau
76669 Bad Schönborn
Kirche & Religion

Gottesdienste und kirchliche Nachrichten

Quasimodogeniti „Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen...

Quasimodogeniti

„Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ | 1. Petrus 1,3

TÄGLICH OFFENE CHRISTUSKIRCHE Langenbrücken

mit GEBETS-STATION, GLAUBENS-TISCH, KINDERECKE, Infopunkt JAKOBSWEG. Texte und Materialien zur Osterzeit zum Mitnehmen und Weitergeben.

Morgen – Mittag – Abend GLOCKENLÄUTEN zum Gebet.

Ganztägig geöffnet ist der KIRCHGARTEN an der Gustav-Adolf-Kirche

Die aktuelle GEMEINDEZEITUNG liegt in den Kirchen aus.

YouTube-Channel: Kirchengemeinde Bad Schönborn Kronau

Alle Infos auf der Homepage www.eki-bsk.de

FREITAG, 25. April

15.30 Uhr Orgelspiel in der OFFENEN CHRISTUSKIRCHE

SAMSTAG, 26. April

16.00 – 18.00 Uhr Meditativer Tanz – Meditation in Bewegung.

(mit Anmeldung bis Do., 23.04., bei Andrea Bielenberg, 07253-50331)

SONNTAG, 27. April – Quasimodogeniti

10.00 Uhr GOTTESDIENST (Pfarrerin Luise Helm) in der

Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim.

Anschließend KirchenCafé

19.00 Uhr Gebet für den Frieden in der Offenen Christuskirche.
Die Gebete liegen aus.

MONTAG, 28. April

09.30 Uhr Veeh-Harfen-Gruppe in der Gustav-Adolf-Kirche

16.30 Uhr 18.00 Uhr Werkstatt Kunst und Kirche

NEU! in der Christuskirche Langenbrücken

Wir beginnen mit einem Impuls im Kirchenraum und gestalten anschließend zum Thema: „Knospen – das Verborgene sehen“

Interessierte sind herzlich willkommen

19.00 Uhr Posaunenchorprobe, evang. Kirche Östringen

20.00 Uhr Meetings der Anonymen Alkoholiker und AlAnon Gustav-Adolf-Kirche

FREITAG, 2. Mai

15.30 Uhr Orgelspiel in der OFFENEN CHRISTUSKIRCHE

SAMSTAG, 3. Mai

18.00 Uhr Einläuten des Sonntags

SONNTAG, 4. Mai – Misericordias Domini

10.00 Uhr GOTTESDIENST (Pfarrer Christian Mono) in der

Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim.

Anschließend KirchenCafé

19.00 Uhr Gebet für den Frieden in der Offenen Christuskirche.
Die Gebete liegen aus.

WIR SIND FÜR SIE DA

Das Pfarrbüro in der Huttenstraße 31, Langenbrücken, ist geöffnet:

Montag & Dienstag 9.00 - 12.30 Uhr

und Mittwoch & Donnerstag: 14.30 - 18.00 Uhr

Sekretärin Andrea Krug 07253-5582; badschoenborn@kbz.ekiba.de

Bei TAUFEN, KONFIRMATIONEN, TRAUUNGEN und für BEERDIGUNGEN wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.

Die nächsten TAUFEN sind:

in der Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim: 25. Mai, 22. Juni. 3. August 2025 / in der Gnadenkirche Ubstadt: 4. Mai, 15. Juni 2025

Sie können sich jetzt schon zum regionalen Tauffest, 6. Juli 2025 am Hardtsee-Bruhrain (in Huttenheim), vormerken lassen.

Wir feiern die KONFIRMATIONEN an Pfingsten.

Wir laden ein zur JUBELKONFIRMATION am 20. Juli 2025.

Zur Planung Ihrer TRAUUNG wenden Sie sich bitte frühzeitig an Pfarrerin Helm, damit wir Ihren Termin absprechen und Ihre Feier gemeinsam planen können.

In SEESORGLICHEN FÄLLEN wenden Sie sich bitte

Samstag bis Sonntag und Montag bis Donnerstag:

Pfarrerin Luise Helm, Tel. 0171 291 4063

Montag bis Donnerstag:

Diakon Tillmann Häfner, Tel. 0151 65183454

sowie in dringenden Fällen am Freitag:

Pfarrer Andreas Riehm-Strammer, Tel. 07256 / 944507

KIRCHENMUSIK

Weinet nicht – Siehe es hat überwunden unser Erlöser

Konzert mit dem SAP-Chor in der Gustav-Adolf-Kirche

„Stehet auf und folget Jesu nach“ - mit diesem Chorgesang eröffneten der SAP-Chor, unter der Leitung von Hans-Josel Overmann und das Kammerensemble Bergstraße unter der Leitung Florian Stricker am Klavier, das Konzert am Palmsonntag. An diesem Feiertag reihen wir uns ein in die Freude und Begeisterung der Menschen beim Einzug Jesu in Jerusalem. Doch – heute bejubelt, morgen fallen gelassen – steht dieser Tag zugleich am Anfang der Karwoche. Wenig später schlagen sie Jesus ans Kreuz.

Die Besucher und Besucherinnen des Konzertes wurden in Chor und Sologesang hineingenommen in das Geschehen der Heiligen Woche. Dabei wechselten die Erzählungen der Evangelien, vorgetragen von einzelnen Rezitativen, welche von Chormitgliedern gesungen wurden, mit Chorälen und Arien ab, die das Geschehen der Karwoche neu interpretierten.

In der Tradition bekannte Liedtexte der Passionszeit ließen neu aufhorchen durch die Neukompositionen der Choralmusik durch Thorsten Gedak. Überzeugend und in einem ausgewogenen Stimmbild trug der Chor diese vor, musikalisch eingebettet in das Spiel des Kammerorchesters.

Im Klang der Musik kamen die Worte Jesu, gesungen von Thorsten Gedak, immer wieder in den Mittelpunkt; im Wechsel mit Pilatus, gesungen von Sören Lätsch, kam die Dramatik des Karfreitags zum Ausdruck.

Im Duett berührten Solist (Sören Lätsch / Tenor) und Solistinnen (Claudia Hügel / Alt und Carolin Samuelis-Overmann) die Zuhörer und mit klarer Stimme: „Siehe, das ist Gottes Lamm“ und „Herzliebster Jesu“, jeweils begleitet von Streichern und Oboe.

Im abschließenden Schlusschor mit Altsolo wurde die Beweinung und Grablegung Christi auf die eigene Endlichkeit bezogen, nicht jedoch ohne zuvor vom Chor erklingen zu lassen: „Weinet nicht – Siehe, es hat überwunden unser Erlöser Schmerz, Leid und Qual.“

Ein herzlicher Dank gilt allen Instrumentalisten und Instrumentalistinnen, Sängern und Sängerinnen, die dieses Konzert in unserer Kirche ermöglicht haben.

ERWACHSENENBILDUNG

KIRCHGARTEN

Mingolsheim, Hebelstraße 2, 24/7

OFFENE CHRISTUSKIRCHE

Langenbrücken, Huttenstraße 31, täglich ab 10.00 Uhr

GEBETSSTATION & GLAUBENSTISCH

mit Texten und Materialien zur Passions- und Osterzeit

INFOPUNKT JAKOBSWEG

mit Stempelstation und Infos zur Bad Schönborner Wegstrecke

GELÄUT ZUM STUNDENGEBET

Morgen – Mittag – Abend.

VERANSTALTUNGEN AKTUELL

Interessierte sind herzlich willkommen:

Weitere Infos: www.eki-bsk.de

Meditativer Tanz – Meditation in Bewegung.

Samstag, 26. April, 16.00 – 18.00 Uhr, Gustav-Adolf-Kirche Mingolsheim

Anmeldung bis 24.04. bei Andrea Bielenberg 07253-50331

Werkstatt Kunst und Kirche

Montag, 28. April, 16.30 – 18.00 Uhr

NEU in der Christuskirche Langenbrücken

Wir beginnen mit einem Impuls mit Pfarrerin Helm im Kirchenraum und gestalten anschließend zum Thema: „Knospen - das Verborgene sehen“.

Materialien sind vorbereitet, die Türe steht offen für Sie!

Jetzt vormerken: Zweirad-Sternfahrt für den Frieden

am Nachmittag des 8. Mai nach Philippsburg

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kronau
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Kronau

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto