Kollekte: MISEREOR
18:30 Uhr Sonntagvorabendmesse vom 5. Fastensonntag
5. Fastensonntag
07:30 Uhr Weggental / hl. Messe
09:30 Uhr Dom / Hochamt
10:00 Uhr Weggental / hl. Messe
10:30 Uhr St. Moriz / hl. Messe /Kindergottesdienst im GH
19:00 Uhr Dom / hl. Messe
19:30 Uhr St. Moriz / Taizé-Gebet
am 5. Fastensonntag
Les I: Jes 43, 16-21
Les II: Phil 3, 8-14
Evang.: Joh 8, 1-11
07./08. April:
Diakon Thomas Nixdorf
9. - 11. April:
Diakon DDr. Andreas Weiß
Dienstag: 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 11:30; 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 11:30; 14:00 - 17:00 Uhr
Die Gruppen Bibelteilen und Katholischer Frauenbund gestalten gemeinsam die diesjährige Kreuzwegandacht. Zu dieser besinnlichen Stunde als Vorbereitung auf die Karwoche
sind alle herzlich eingeladen: Freitag, 11. April 2025, um 18:30 Uhr in St. Jakobus Seebronn
Heute, Freitag, 04.04.2025, 17:00 Uhr, werden die Minis ihre Palmen binden.
Wer noch Grünzeug abzugeben hat, darf dies gerne noch vors Gemeindehaus legen.
Morgen, Samstag, 05.04.2025, werden die Minis die Palmen nach dem Gottesdienst verkaufen.
Der Erlös kommt der Ministrantenarbeit zugute.
Im Voraus ein herzliches „Vergelts Gott!“
Eure Minis
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde,
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit diesen Worten beginnt Artikel 1 des Grundgesetzes. Jedem Menschen ist diese Würde gegeben, niemand muss sie sich verdienen, niemand kann sie verlieren. Für uns Christen gründet sich die Würde darin, dass Gott jeden Menschen als sein Ebenbild geschaffen hat. Sie ist Ausdruck seiner Liebe zu allen Menschen.
Doch an vielen Orten dieser Welt müssen Menschen für ihre Würde kämpfen. Darauf macht uns die diesjährige Misereor Fastenaktion aufmerksam. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ stellt sie eine tamilische Minderheit in Sri Lanka in den Mittelpunkt, deren Vorfahren in der Kolonialzeit als Teepflücker aus Indien geholt und wie Sklaven behandelt wurden. Bis heute ist ihre Lebenssituation äußerst prekär: Die meisten von ihnen sind immer noch als Plantagenarbeiter im Hochland von Sri Lanka tätig, sie werden sozial benachteiligt und politisch diskriminiert. Die Misereor-Partnerorganisation Caritas Sri Lanka verhilft ihnen zu ihren Rechten, kämpft um eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und eröffnet ihren Kindern und Jugendlichen Bildungsmöglichkeiten.
Die Würde des Menschen ist unantastbar: Lassen Sie uns gemeinsam mit Misereor und seinen Partnerorganisationen dafür sorgen, dass dieser Satz für alle Menschen Wirklichkeit wird! Setzen Sie am kommenden Sonntag (06.04.) bei der Misereor-Kollekte ein Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe, ganz im Sinne des Leitworts der Misereor Fastenaktion: „Auf die Würde. Fertig. Los!“
Für die Diözese Rottenburg Stuttgart
Rottenburg a.N., den 9. Dezember 2024
+ Dr. Klaus Krämer
Bischof
am 30. März 2025
in der Kirchengemeinde St. Jakobus Seebronn (mit Remmingsheim)
Hiermit wird das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl bekannt gegeben:
1. Die Zahl der Wahlberechtigten: 1.064
2. Die Zahl der Wähler/-innen: 237
3. Die Zahl der gültigen Stimmzettel: 237
4. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel: 0
5. Die Zahl der gültigen Stimmen: 1.093
Kieferle, Christine 228
Schach, Julian 220
Joos, Birgit 214
Betz, Daniel 213
Beck, Markus198
Weitere 20 Stimmen wurden an 9 unterschiedliche Personen vergeben.
Die Wahlbeteiligung lag bei 22,27 %.
(§ 28 Kirchengemeindeordnung)
1. Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtigten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahlausschuss schriftlich eingereicht werden. Sie müssen binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet werden.
2. Gründe für die Wahlanfechtung sind:
a) Mängel in der Person eines Gewählten oder
b) Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheblich sind.
Ute Hahn