Wochenspruch
Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. (Psalm 145, 15)
Freitag, 4.10.
15.00 Uhr Bubenjungschar in Hößlinsülz
16.00 Uhr Spielkreis für Eltern und Kleinkinder bis ca. 3 Jahre im Ev. Gemeindehaus Löwenstein. Kontakt unter spielkreis-loewenstein@web.de.
Sonntag, 6.10.
10.00 Uhr (!) Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfr. Burk)
Die Kinderkirche gestaltet den Gottesdienst mit.
Helfen Sie beim Erntealtar mit? Wir freuen uns auf Ihre Gaben am Samstag, 5. Oktober, zwischen 8.30 und 12.00 Uhr am Sakristeieingang.
Das Opfer ist hälftig für die eigene Gemeinde und für die Ev. Stiftung Lichternstern bestimmt.
11.00 Uhr Projekt Sehnsucht
Das EJW (Ev. Jugendwerk) lädt herzlich ein ins Gemeindehaus Löwenstein mit dem Projekt „Sehnsucht“: Gemeinsam singen, hören, Gott begegnen. Ankommen gerne ab 10.40 Uhr zu Kaffee und Tee.
Montag, 7.10.
20.00 Uhr Posaunenchorprobe
Mittwoch, 9.10.
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus (bitte denkt an eure Fotos!)
Freitag, 11.10.
15.00 Uhr Bubenjungschar in Hößlinsülz
16.45 Uhr Mädchenjungschar in Hößlinsülz Beautysalon (bitte eine Haarbürste und Haargummis mitbringen)
16.00 Uhr Spielkreis für Eltern und Kleinkinder bis ca. 3 Jahre im Ev. Gemeindehaus Löwenstein.
Kontakt unter spielkreis-loewenstein@web.de.
Vorschau
Am Samstag, 12. Oktober ist wieder ab 14.00 Uhr Nähtreff im Gemeindehaus!
Sozial-, Lebens- und Kurberatung im Gemeindehaus Löwenstein
Die Diakonische Bezirksstelle Weinsberg bietet eine Außensprechstunde im Gemeindehaus Löwenstein an. Nach Terminvereinbarung ist dienstagnachmittags ein Beratungsgespräch mit Bezirksstellenleiter Jörg Beurer möglich. Termine über das Pfarramt Löwenstein oder direkt über die Diakonische Bezirksstelle Weinsberg.
Hinweise:
Aktuelles gibt es auch immer wieder auf www.Kirche-Loewenstein.de oder auf der Facebook-Seite „Stadtkirche Löwenstein“. Impulsvideos finden Sie im Internet auf dem YouTube-Kanal „Thomas Burk“.
Unser Engagement für die Tafel im Heilbronner Land
Menschen aus Löwenstein helfen Menschen in unserer Region. Danke, dass etliche Mitbürger immer noch dranbleiben und weiterhin unterstützen!
Wir stehen zusammen, damit Not begrenzt werden kann. Kleine Spendenmengen helfen ebenso wie größere.
Dringend benötigt werden: H-Milch, Nudeln, Öl, Zucker, Mehl, Reis, Dosen und Hygieneartikel wie Duschbad, Hautcreme, Windeln etc.
Die Spenden können Sie am Pfarrhaus, Maybachstr. 7 oder bei Fam. Frank/Silbe, Lindenstr. 19 in Hößlinsülz in einer Plastikbox ablegen – oder beim Gottesdienst in der Stadtkirche Löwenstein in unserem Großkarton.
Eine behütete und gesegnete Woche wünscht Ihnen Ihr Pfr. Thomas Burk.