Wochenspruch
„Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!“ (Phil. 4, 4.5b)
Freitag, 20.12.
15.30 bis 17.30 Uhr gemeinsame Weihnachtsfeier der Mädchen- und Bubenjungschar in Hößlinsülz. Bitte zieht warme Kleidung und Schuhe an und bringt eine Tasse, einen Teller und ein wenig Weihnachtsgebäck fürs Büfett mit.
16.00 Uhr Spielkreis für Eltern und Kleinkinder bis ca. 3 Jahre im Ev. Gemeindehaus Löwenstein. Kontakt unter spielkreis-loewenstein@web.de.
Sonntag, 22.12. – 4. Advent
9.30 Uhr Gottesdienst zum vierten Advent (Pfr. Burk). Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt.
10.00 Uhr Kinderkirche in Hößlinsülz
Montag, 23.12.
20.00 Uhr Posaunenchorprobe
Dienstag, 24.12. – Heiligabend
16.00 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel der Kinderkirche „Deutschland sucht den Weihnachtsstar“ in der Dorfkelter Hößlinsülz (Pfr. Burk). Das Opfer ist für die Kinderkirche bestimmt.
17.30 Uhr Festgottesdienst zu Heiligabend in der Stadtkirche (Pfr. Burk)
22.00 Uhr Ankommen in der heiligen Nacht in der Stadtkirche mit Musikteam (Pfr. Burk). Das Opfer ist für „Brot für die Welt“ bestimmt.
Mittwoch, 25.12.
9.30 Uhr festlicher Gottesdienst zum ersten Weihnachtsfeiertag mit dem Posaunenchor in der Stadtkirche (Pfr. Burk). Das Opfer ist für „Brot für die Welt“ bestimmt.
Donnerstag, 26.12.
10.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel der Kinderkirche in der Stadtkirche Löwenstein (Pfr, Burk). Das Opfer ist für die Kinderkirche bestimmt.
16.00 Uhr weihnachtliche Andacht im Haus Stefanie (Pfr. Burk)
Sonntag, 29.12.
10.00 Uhr Weihnachtslieder singen mit Impulsen in der Stadtkirche, eingeladen ist der ganze Distrikt (Pfr. Burk). Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt.
Dienstag, 31.12.
16.30 Uhr Gottesdienst zum Jahresschluss in der Stadtkirche (Pfr. Burk), das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt. Im Anschluss herzliche Einladung zum Fackelbrennen an der Löwensteiner Burg.
Jahreslosung 2025
„Prüfet alles und behaltet das Gute“ (1. Thess. 5, 21)
Mittwoch, 1.1.
11.00 Uhr Gemeinsamer Start ins Neue Jahr 2025 mit Andacht und Empfang im Ev. Gemeindehaus, Reisacher Straße 18. (Pfr. Burk), im Anschluss Imbiss mit Sekt, Kaffee und Espresso, nette Begegnungen und Gespräche. Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt.
Sonntag, 5.1.
Unsere Gottesdienste finden heute in Eschenau und Unterheinriet statt:
10.00 Uhr Frühstücks-Gottesdienst im Ev. Gemeindehaus Eschenau (Pfr. Dirk Grützmacher). Ein kleines Mitbringsel für das Büfett ist willkommen.
17.00 Uhr Distrikt-Gottesdienst in der Ev. Kirche in Unterheinriet mit DiMOE-Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung (Pfrin. Schmidt-Weissinger). Herzliche Einladung zu diesen Gottesdiensten!
Montag, 6.1.
Unser Gottesdienst findet heute in Affaltrach statt: Recht herzliche Einladung um 17.00 Uhr zum Abend-Gottesdienst nach Affaltrach (Pfr. Dirk Grützmacher). Nach dem Gottesdienst gibt es Hefezopf mit Glühwein.
Mittwoch, 8.1.
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus
Vorschau:
Samstag, 11.1.
14.00 Uhr Nähtreff im Gemeindehaus
17.00 Uhr/19.15 Uhr Teentreff /Jugendtreff im Gemeindehaus
Sozial-, Lebens- und Kurberatung im Gemeindehaus Löwenstein
Die Diakonische Bezirksstelle Weinsberg bietet eine Außensprechstunde im Gemeindehaus Löwenstein an. Nach Terminvereinbarung ist dienstagnachmittags ein Beratungsgespräch mit Bezirksstellenleiter Jörg Beurer möglich. Termine über das Pfarramt Löwenstein oder direkt über die Diakonische Bezirksstelle Weinsberg.
Hinweise
Bitte beachten Sie die Änderungen der Gottesdienstzeiten gegenüber dem Gemeindebrief.
Aktuelles gibt es auch immer wieder auf www.Kirche-Loewenstein.de oder auf der Facebook-Seite ‚Stadtkirche Löwenstein‘. Impulsvideos finden Sie im Internet auf dem YouTube-Kanal „Thomas Burk“.
Unser Engagement für die Tafel im Heilbronner Land
Menschen aus Löwenstein helfen Menschen in unserer Region. Danke, dass etliche Mitbürger immer noch dranbleiben und weiterhin unterstützen!
Wir stehen zusammen, damit Not begrenzt werden kann. Kleine Spendenmengen helfen ebenso wie größere.
Dringend benötigt werden: H-Milch, Nudeln, Öl, Zucker, Mehl, Reis, Dosen und Hygieneartikel wie Duschbad, Hautcreme, Windeln etc.
Die Spenden können Sie am Pfarrhaus, Maybachstr. 7 oder bei Fam. Frank/Silbe, Lindenstr. 19 in Hößlinsülz in einer Plastikbox ablegen oder beim Gottesdienst in der Stadtkirche Löwenstein in unserem Großkarton.
Eine behütete und gesegnete Weihnachtszeit
wünscht Ihnen Ihr Pfr. Thomas Burk