Freitag, 1. August
20.00 Uhr Singkreis
Sonntag, 3. August
10.00 Uhr „Brot fällt (nicht) vom Himmel“ Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Annette Weippert)
20.30 Uhr Meditation
Montag, 4. August
18.00 Uhr Werkkreis
Mittwoch, 6.August
19.30 Uhr Posaunenchor
Donnerstag, 7. August
9.30 Uhr Krabbelgruppe
18.30 Uhr Kirchenchor
19.00 Uhr Friedensgebet in der Josephskirche
Freitag, 8. August
20.00 Uhr Singkreis
Sonntag, 10. August
10.00 Uhr Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Plankstadt (Prädikant Holger Hamm)
20.30 Uhr Meditation
Kindergottesdienst feiern wir jeden Sonntag parallel zum Hauptgottesdienst. In den Ferien findet kein Kindergottesdienst statt. Beachten Sie auch unsere Homepage.
KinderSommerTage erstmalig gemeinsam für Plankstadt und Eppelheim
Herzlich laden wir alle Grundschulkinder aus Eppelheim und Plankstadt zu den gemeinsamen Kindersommertagen ein. In der letzten Sommerferienwoche treffen wir uns von Mittwoch, 10. bis Freitag, 12. September 2025, jeweils von 9 bis 13 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Eppelheim. Den Abschluss unserer Kinder-Sommertage feiern wir mit einem Familiengottesdienst. „Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr" geht es am Sonntag, 14. September 2025, um 10 Uhr in der Pauluskirche in Eppelheim. Weitere Informationen und Anmeldungen sind im evangelischen Pfarramt Eppelheim (E-Mail: eppelheim@kbz.ekiba.de oder Telefon 06221/76 00 27) oder bei Diakon Daniel Horsch (E-Mail: daniel.horsch@kbz.ekiba.de oder mobil 0163/3 09 94 56) erhältlich.
Gottesdienste im August
Im August feiern wir abwechselnd mit der evangelischen Kirchengemeinde in Plankstadt gemeinsam Gottesdienst. Am 3., 17. und 31. August feiern wir gemeinsam in der Eppelheimer Pauluskirche Gottesdienst und am 10. und 24. August in der evangelischen Kirche in Plankstadt, jeweils um 10 Uhr, außer am 17. August, um 18 Uhr. Genaueres entnehmen Sie bitte der Homepage, dem Aushang oder der Wochenübersicht hier in den Eppelheimer Nachrichten.
Erreichbarkeit des Pfarramts
Das Pfarramt ist zu folgenden Zeiten unter Telefon 06221/76 00 27 oder persönlich erreichbar: montags, dienstags und freitags von 10 bis 12 Uhr; mittwochs und donnerstags von 16 bis 18 Uhr und jederzeit unter: eppelheim@kbz.ekiba.de.
Wochenspruch zum 7. Sonntag nach Trinitatis
"So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen." Eph 2,19
Nachruf auf Martin Gramm
Mit großer Dankbarkeit und in tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Martin Gramm. Er war seit 2007 Kirchengemeinderat in unserer Gemeinde und ist nun plötzlich und unerwartet im Amt verstorben. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag im Bauausschuss, dem er von Beginn an angehörte. Bereits in seiner ersten Amtszeit ließ er sich in die Bezirkssynode wählen, um über die Grenzen der eigenen Gemeinde hinauszuschauen. Dort vertrat er Eppelheim über 18 Jahre lang mit Engagement und Weitblick. Ein Herzensanliegen war ihm die internationale Partnerschaftsarbeit unserer Gemeinde: Zunächst in der Unterstützung eines Waisenhauses auf der Krim, und später – mit besonderer Hingabe – in der Partnerschaft zur Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in Tiflis, Georgien, die Martin Gramm selbst initiiert, aufgebaut und mit großem persönlichem Einsatz, oft vor Ort, unterstützte. Dank seiner Offenheit und Treue wuchs eine lebendige Brücke zwischen Menschen und Kulturen. Durch seine Vermittlung hat die Kirchengemeinde Eppelheim zahlreiche diakonische Projekte in Georgien unterstützen können.
Die Diakonie lag Martin Gramm am Herzen. Er baute maßgeblich die Flüchtlingshilfe mit auf, war aktives Mitglied im Diakonieausschuss und brachte seine berufliche Expertise im Beirat der Kirchlichen Sozialstation ein. Besonders bereichernd war auch sein Netzwerk: Mit Martin Gramm kamen Kulturschaffende und Persönlichkeiten aus aller Welt zu uns nach Eppelheim – zu Vorträgen, Begegnungen und inspirierenden Abenden, die den Horizont unserer Gemeinde erweitert haben.
Wir verlieren mit Martin Gramm nicht nur einen engagierten Gestalter und geschätzten Kollegen im Kirchengemeinderat, sondern auch einen warmherzigen Menschen, der mit seiner verbindenden Kraft unsere Gemeinde geprägt hat. Unsere Gedanken und Gebete sind bei seiner Familie.
Im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde Eppelheim
Pfarrerin Michaela Schmittberg und Herwig Huber, Vorsitzender des Kirchengemeinderats
Freitag, 1. August
20.00 Uhr Singkreis
Sonntag, 3. August
10.00 Uhr „Brot fällt (nicht) vom Himmel“ Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Annette Weippert)
20.30 Uhr Meditation
Montag, 4. August
18.00 Uhr Werkkreis
Mittwoch, 6.August
19.30 Uhr Posaunenchor
Donnerstag, 7. August
9.30 Uhr Krabbelgruppe
18.30 Uhr Kirchenchor
19.00 Uhr Friedensgebet in der Josephskirche
Freitag, 8. August
20.00 Uhr Singkreis
Sonntag, 10. August
10.00 Uhr Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Plankstadt (Prädikant Holger Hamm)
20.30 Uhr Meditation
Kindergottesdienst feiern wir jeden Sonntag parallel zum Hauptgottesdienst. In den Ferien findet kein Kindergottesdienst statt. Beachten Sie auch unsere Homepage.
KinderSommerTage erstmalig gemeinsam für Plankstadt und Eppelheim
Herzlich laden wir alle Grundschulkinder aus Eppelheim und Plankstadt zu den gemeinsamen Kindersommertagen ein. In der letzten Sommerferienwoche treffen wir uns von Mittwoch, 10. bis Freitag, 12. September 2025, jeweils von 9 bis 13 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Eppelheim. Den Abschluss unserer Kinder-Sommertage feiern wir mit einem Familiengottesdienst. „Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr" geht es am Sonntag, 14. September 2025, um 10 Uhr in der Pauluskirche in Eppelheim. Weitere Informationen und Anmeldungen sind im evangelischen Pfarramt Eppelheim (E-Mail: eppelheim@kbz.ekiba.de oder Telefon 06221/76 00 27) oder bei Diakon Daniel Horsch (E-Mail: daniel.horsch@kbz.ekiba.de oder mobil 0163/3 09 94 56) erhältlich.
Gottesdienste im August
Im August feiern wir abwechselnd mit der evangelischen Kirchengemeinde in Plankstadt gemeinsam Gottesdienst. Am 3., 17. und 31. August feiern wir gemeinsam in der Eppelheimer Pauluskirche Gottesdienst und am 10. und 24. August in der evangelischen Kirche in Plankstadt, jeweils um 10 Uhr, außer am 17. August, um 18 Uhr. Genaueres entnehmen Sie bitte der Homepage, dem Aushang oder der Wochenübersicht hier in den Eppelheimer Nachrichten.
Erreichbarkeit des Pfarramts
Das Pfarramt ist zu folgenden Zeiten unter Telefon 06221/76 00 27 oder persönlich erreichbar: montags, dienstags und freitags von 10 bis 12 Uhr; mittwochs und donnerstags von 16 bis 18 Uhr und jederzeit unter: eppelheim@kbz.ekiba.de.
Wochenspruch zum 7. Sonntag nach Trinitatis
"So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen." Eph 2,19
Nachruf auf Martin Gramm
Mit großer Dankbarkeit und in tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Martin Gramm. Er war seit 2007 Kirchengemeinderat in unserer Gemeinde und ist nun plötzlich und unerwartet im Amt verstorben. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag im Bauausschuss, dem er von Beginn an angehörte. Bereits in seiner ersten Amtszeit ließ er sich in die Bezirkssynode wählen, um über die Grenzen der eigenen Gemeinde hinauszuschauen. Dort vertrat er Eppelheim über 18 Jahre lang mit Engagement und Weitblick. Ein Herzensanliegen war ihm die internationale Partnerschaftsarbeit unserer Gemeinde: Zunächst in der Unterstützung eines Waisenhauses auf der Krim, und später – mit besonderer Hingabe – in der Partnerschaft zur Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in Tiflis, Georgien, die Martin Gramm selbst initiiert, aufgebaut und mit großem persönlichem Einsatz, oft vor Ort, unterstützte. Dank seiner Offenheit und Treue wuchs eine lebendige Brücke zwischen Menschen und Kulturen. Durch seine Vermittlung hat die Kirchengemeinde Eppelheim zahlreiche diakonische Projekte in Georgien unterstützen können.
Die Diakonie lag Martin Gramm am Herzen. Er baute maßgeblich die Flüchtlingshilfe mit auf, war aktives Mitglied im Diakonieausschuss und brachte seine berufliche Expertise im Beirat der Kirchlichen Sozialstation ein. Besonders bereichernd war auch sein Netzwerk: Mit Martin Gramm kamen Kulturschaffende und Persönlichkeiten aus aller Welt zu uns nach Eppelheim – zu Vorträgen, Begegnungen und inspirierenden Abenden, die den Horizont unserer Gemeinde erweitert haben.
Wir verlieren mit Martin Gramm nicht nur einen engagierten Gestalter und geschätzten Kollegen im Kirchengemeinderat, sondern auch einen warmherzigen Menschen, der mit seiner verbindenden Kraft unsere Gemeinde geprägt hat. Unsere Gedanken und Gebete sind bei seiner Familie.
Im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde Eppelheim
Pfarrerin Michaela Schmittberg und Herwig Huber, Vorsitzender des Kirchengemeinderats