Ab 08:00 Uhr Kreuzbundfest, Franziskushaus Steinheim
14:00 Uhr Taufe von Lars Bosch, Heilig Geist Steinheim
09:00 Uhr Eucharistiefeier, St. Pius X. Großbottwar
10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, Herz Jesu Oberstenfeld
10:30 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Steinheim
19:30 Uhr Chorprobe, Franziskushaus Steinheim
19:30 Uhr Chorprobe St. Pius X., Gemeindehaus Oberstenfeld
08:00 Uhr Wochentagsmesse, Peterskirche Oberstenfeld
14:30 Uhr MutMachMittag, Seniorennachmittag, Franziskushaus
18:30 Uhr Ev. Ökum. Friedensgebet, ev. Gemeindehaus Oberstenfeld
20:00 Uhr Sitzung Kirchengemeinderat St. Pius X., Gemeindehaus Oberstenfeld
13:00 Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst, Heilig Geist Steinheim
14:30 Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst, Ev. Georgskirche Kleinbottwar
18:00 Uhr Ökum. Friedensgebet, Heilig Geist Steinheim
18:30 Uhr Wochentagsmesse, Heilig Geist Steinheim
19:00 Uhr Festausschusssitzung, Franziskushaus Steinheim
08:00 Uhr Ökum. Schulgottesdienst der Realschule Großbottwar, Ev. Martinskirche Großbottwar
15:00 Uhr Gruppe "Echt Stark", Franziskushaus Steinheim
16:00 Uhr Jugendgruppe "die Franzis", Franziskushaus Steinheim
17:45 Uhr Anbetung, St. Pius X. Großbottwar
18:30 Uhr Wochentagsmesse, St. Pius X. Großbottwar
19:00 Uhr Frauengesprächskreis Keuzbund, Franziskushaus Steinheim
09:00 Uhr und um 10:00 Uhr Ökum. Einschulungsfeiern, Bürgerhaus in Oberstenfeld
18:00 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Steinheim
18:00 Uhr Motivationsgruppe Kreuzbund, Franziskushaus Steinheim
10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst beim Dorfplatzfest in Murr
Gottesdienst in der Heilig Geist Kirche entfällt
10:30 Uhr Festgottesdienst zur Kirchweih, St. Pius X. Kirche Großbottwar, anschließend Bewirtung
Gottesdienst in Herz Jesu Kirche entfällt
11:30 Uhr Eucharistiefeier in ital. Sprache, Heilig Geist Kirche Steinheim
18:00 Uhr Taizé-Andacht, Bruder Klaus Kirche Höpfigheim
Unter dem Motto "Menschen mit Zeit für Sie" bieten Ihnen die Mitglieder des Kirchengemeinderates im Wechsel Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. Mein Name ist Christine Manthey. Ich engagiere mich für Sie im Kirchengemeinderat und stehe Ihnen für Fragen, Anregungen oder einfach für ein Gespräch gerne zur Verfügung. Sie erreichen mich am 12. und 26. September von 18:00 bis 19:00 Uhr unter Tel: 07148 9250337.
Am Sonntag, 15.09. laden wir um 18:00 Uhr wieder zu einer Taizé-Andacht in die Bruder Klaus Kirche Höpfigheim ein. Die typischen, sich wiederholenden Gesängen, mit Texten und Gedanken und vor allem Zeiten der Stille sprechen besonders an. Taizé, in dem Jugendliche eine neue kirchliche Heimat gefunden haben, fasziniert mit der einfachen Form des Gebets, in das sich auch „Ungeübte“ leicht einfinden können. Das gemeinsame Singen eingängiger Melodien bringt in meditative Stimmung. Das hilft, sich auf die eigene Mitte zu fokussieren.
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher möchten wir Sie darüber informieren, dass wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten als Mitglied der katholischen Kirche in der Diözese Rottenburg-Stuttgart nutzen werden, um uns mit einer Bitte um eine solidarische Geste in Form einer Spende an Sie zu wenden.
Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer Daten für Spendenaufrufe ist die „Ordnung zum Schutz personenbezogener Daten bei der Durchführung von Fundraisingmaßnahmen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart (FundraisingO)“, veröffentlicht im Kirchlichen Amtsblatt 2021, Nr. 2, S. 59 ff., unserer Diözese vom 15. Januar 2021.
Gemäß § 4 der FundraisingO und § 23 Abs. 2 des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten zum Zwecke der Direktwerbung oder des Fundraisings verarbeitet werden. Nach erfolgtem Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Ihren Widerspruch können Sie richten an:
Bischöfliches Ordinariat
Kirchliches Meldewesen/Hauptabteilung IV – Pastorale Konzeption
Eugen-Bolz-Platz 1, 72108 Rottenburg a. N.,
oder per E-Mail an: meldewesen@bo.drs.de
Gemäß Erlass des Generalvikars Nr. 5822, veröffentlicht im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Rottenburg-Stuttgart (KABl. 2021, Nr. 15, S. 502) können Sakramentsspendungen (Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung) sowie Alters- und Ehejubiläen, Geburten, Weihe-, Priester- und Ordensjubiläen mit Namen der betroffenen Person und ggf. deren Wohnort (nicht die Straße) sowie der Tag und die Art des Ereignisses in den kircheneigenen Printmedien und kirchlichen Publikationsorganen, insbesondere in den Pfarr- und Gemeindebriefen und auf den Websites der beteiligten kirchlichen Stellen, veröffentlicht werden, wenn die betroffenen Personen der Veröffentlichung insgesamt oder in bestimmten Medien nicht vorher schriftlich oder in sonstiger geeigneter Form bei der zuständigen Pfarrei oder bei der Meldestelle der Diözese widersprochen haben.
In unseren Gemeinden veröffentlichen wir die Namen, Ort und Datum sowie Art des Ereignisses in oben genannten Fällen in unserem Newsletter, den kommunalen Mitteilungsblättern, den kirchlichen Vermeldungen, sowie auf unserer Homepage. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, wenden Sie sich gerne an die Pfarrbüros in Großbottwar bzw. Steinheim (Kontaktdaten: s.o.)