NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste und Veranstaltungen

Samstag, 01.03. 18:00 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Steinheim 18:00 Uhr Motivationsgruppe Kreuzbund, Franziskushaus Steinheim Sonntag, 02.03.,...
Foto: Kath. Kirche Steinheim

Samstag, 01.03.

18:00 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Steinheim

18:00 Uhr Motivationsgruppe Kreuzbund, Franziskushaus Steinheim

Sonntag, 02.03., Faschingssonntag

09:00 Uhr Eucharistiefeier, St. Pius X. Großbottwar

10:30 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Steinheim

10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, Herz Jesu Oberstenfeld

Dienstag, 04.03.

14:30 Uhr MutMachMittag (Fasching), Franziskushaus Steinheim

19:30 Uhr Chorprobe St. Pius X., Gemeindehaus Oberstenfeld

Mittwoch, 05.03., Aschermittwoch

18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Aschebestreuung, Heilig Geist Steinheim

18:30 Uhr Ökum. Friedensgebet, Ev. Gemeindehaus Oberstenfeld

19:30 Uhr Eucharistiefeier mit Aschebestreuung, mit Erstkommunionkindern, Herz Jesu Oberstenfeld

Donnerstag, 06.03.

18:00 Uhr Ökum. Friedensgebet, Heilig Geist Steinheim

Freitag, 07.03., Weltgebetstag

18:30 Uhr ökum. Weltgebetstagsgottesdienst, Ev. Gemeindehaus Großbottwar

19:00 Uhr ökum. Weltgebetstagsgottesdienst, Ev. Gemeindehaus Oase, Murr

19:30 Uhr ökum. Weltgebetstagsgottesdienst, Ev. Gemeindehaus Arche Steinheim

Samstag, 08.03.

18:00 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Steinheim

18:00 Uhr Motivationsgruppe Kreuzbund, Franziskushaus Steinheim

Sonntag, 09.03., 1. Fastensonntag

09:00 Uhr Eucharistiefeier, St. Pius X. Großbottwar

10:15 Uhr Eucharistiefeier (ital.), St. Pius X. Großbottwar

10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, Heilig Geist Steinheim

10:30 Uhr Eucharistiefeier (mit Kandidatenvorstellung KGR-Wahll), Herz Jesu Oberstenfeld

Die Kandidierenden zum Kirchengemeinderat stellen sich vor

Die Vorstellung findet im Rahmen der Sonntagsgottesdienste statt:

Am 9. März um 10:30 Uhr in der Herz Jesu Kirche Oberstenfeld (für St. Pius X.)

Am 16. März um 10:00 Uhr in der Heilig Geist Kirche Steinheim (für Heilig Geist).

Bitte beachten Sie die frühere Uhrzeit 10:00 Uhr!

MutMachMittag - Faschingsfeier

Liebe Seniorinnen und Senioren,

zu unserem närrischen Seniorennachmittag am Faschingsdienstag, 04.03.2025, 14:30 Uhr, im Franziskushaus in Steinheim möchten wir Sie herzlich einladen.

Wie schon in den vergangenen Jahren wollen wir mit Livemusik tanzen, schunkeln und lustig sein. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Ihnen freut sich das Team vom MutMachMittag.

Falls Sie abgeholt werden möchten, bitten wir Sie, sich spätestens Montag, 03.03.2025, bis 11.30 Uhr bei uns zu melden.

Maria Alberti (Tel. 07144 23339)

Christina Kunz (Tel. 07144 209573)

Aschermittwoch – Beginn der Fastenzeit

Mit dem Aschermittwoch beginnt die 7-wöchige Fastenzeit. Sie lädt uns ein, unseren Weg auf Ostern anders zu gestalten: aufgeräumter, ruhiger, besonnener.

Machen Sie sich mit auf den Weg und nutzen Sie die Zeit zu Besinnung und Gebet; z. B. mit den Aschermittwoch-Gottesdiensten mit Aschebestreuung am 04.03. um 18:00 Uhr in Heilig Geist Steinheim; um 19:30 Uhr in Herz Jesu Oberstenfeld; oder der Rosenkranzandacht am Montag, 10.03. um 18:00 Uhr Heilig Geist Steinheim; oder den Kreuzweg beten am 19.03. um 18:30 Uhr in Herz Jesu; oder Friedensgebet: jeden Donnerstag um 18:00 Uhr vor der Eucharistiefeier in Heilig Geist Steinheim; oder der Anbetung: 2x im Monat freitags vor der Abendmesse um 17:45 Uhr in St. Pius X. Anregungen gibt auch der Fastenkalender, der zu einem Unkostenbeitrag von 4 Euro in den Sakristeien zu erwerben ist.

Klimafasten – Schöpfung bewahren

Das ökumenische, deutschlandweite Bündnis „Klimafasten“ lädt ein, vom 5. März – 20. April 2025 den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen.

So viel Du brauchst - mit diesem biblischen Leitsatz regt die Fastenaktion 2025 dazu an, sich Zeit zu nehmen für Neues und aktiv etwas zu verändern. Am Aschermittwoch startet zum elften Mal das „Klimafasten“, die ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit. Mit der Aktion wollen die Kirchen zu einem klimabewussten Alltag motivieren. In diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft“. Dazu gehört, sich auch in diesen krisenhaften Zeiten für Klimaschutz zu engagieren und andere dabei mitzunehmen. Nähere Informationen und das Begleitmaterial findet man unter: klimafasten.de

Jede Woche steht unter einem anderen Aspekt zur Schöpfung. Eine andere Art die Fastenzeit sinnvoll zu gestalten.

Weltgebetstag zu Gast auf den Cook-Inseln

Am Freitag, 07.03. findet der Weltgebetstag statt. Frauen der Cook-Inseln haben die Gebetsordnung unter dem Motto: „Wunderbar geschaffen“ zusammengestellt. Der Psalm 139 zieht sich wie ein roter Faden durch die Liturgie. Die Cook-Inseln (im Südpazifik bei Neuseeland und Australien) scheinen ein Paradies für die Menschen zu sein. Doch Klimawandel, unberechenbare Wetterphänomene und der Wegzug junger Leute nach Neuseeland und Australien beschäftigen die Menschen dort. Trotzdem stellt die Gebetsordnung das Geschenk des Lebens in dieser Region in den Mittelpunkt. Das Christentum, im 18. Jahrhundert dort eingeführt, bestimmt das Leben der Menschen. Maori Traditionen mit ihrer Sprache, der mitreißenden Musik und dem Kunsthandwerk spielen eine wichtige Rolle. Tourismus ist der bedeutendste Wirtschaftszweig. Darum ist es so wichtig, dass die Eilande nicht untergehen. Manche der 15 Inseln liegen nur wenige Meter über dem Meeresspiegel. Durch die Erderwärmung sind Überflutung und Versalzung von Süßwasser ebenso eine Gefahr wie die Vermüllung des Meeres. Reihen Sie sich ein in das weltumspannende Gebet, das nicht nur ein Zeichen von Solidarität ist, sondern ein besonderes Zeugnis des Glaubens.

Die Gottesdienste finden statt: 18:30 Uhr evang. Gemeindehaus Großbottwar, 19:00 Uhr evang. Gemeindehaus Oase, Murr; 19:30 Uhr evang. Gemeindehaus Arche, Steinheim

Informationen zur Pfingstreise nach Belgien

Vom 09.05.-13.06. bietet die Kath. Kirche Bottwartal eine Belgienreise zu den schönsten Städten Flanderns an. In Zusammenarbeit mit Stäbler-Reisen werden in diesen Tagen historische Städte wie Brüssel, Gent, Brügge, Antwerpen, ihre Kunstschätze und die kulturellen Sehenswürdigkeiten erlebt, nicht zu vergessen die kulinarischen Spezialitäten. Pfarrer Angstenberger als Reisebegleiter informiert vorab Interessierte am Sonntag, 09.03. um 15 Uhr im kath. Gemeindehaus Oberstenfeld. Nähere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage unter: Aktuell / Katholische Kirche Bottwartal

Erscheinung
Nachrichtenblatt Gemeinde Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Murr
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto