Freitag, 11.04.
15:00 Uhr Anprobe Gewänder Erstkommunion, Pfarrbüro Großbottwar
17:00 Uhr Gruppenstunde (nicht nur für Minis), Gemeindehaus Oberstenfeld
17:00 Uhr Basteln von Palmkreuzen (Firmlinge), Franziskushaus Steinheim
18:30 Uhr Bußfeier, St. Pius X. Großbottwar
Samstag, 12.04.
18:00 Uhr Eucharistiefeier (mit Palmweihe), Heilig Geist Steinheim
Sonntag, 13.04. Palmsonntag
09:00 Uhr Eucharistiefeier (Palmweihe und KAB Osterkerzenverkauf)
St. Pius X. Großbottwar
10:30 Uhr Eucharistiefeier (mit Palmweihe und KAB Osterkerzenverkauf)
Heilig Geist Steinheim – mit Familienelementen
10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier (mit Palmweihe und KAB Osterkerzenverkauf)
Herz Jesu Oberstenfeld – mit Familienelementen
Dienstag, 15.04.
19:30 Uhr Chorprobe St. Pius X., Gemeindehaus Oberstenfeld
Mittwoch, 16.04.
14:30 Uhr Seniorennachmittag Ü-70-Treff, Gemeindehaus Oberstenfeld
18:30 Uhr Ökum. Friedensgebet, Ev. Gemeindehaus Oberstenfeld
Donnerstag, 17.04. Gründonnerstag (Abendmahl)
18:30 Uhr Eucharistie unter beiden Gestalten, Heilig Geist Steinheim
19:30 Uhr Ölbergandacht, Heilig Geist Steinheim
20:00 Uhr Eucharistiefeier unter beiden Gestalten; Gewandübergabe für alle Kommunionkinder, Herz Jesu Oberstenfeld
21:00 Uhr Ölbergandacht Herz Oberstenfeld
Freitag, 18.04. Karfreitag (Feier des Leidens und Sterbens)
10:00 Uhr Kinderkreuzweg, Heilig Geist Steinheim
10:00 Uhr Kinderkreuzwegstationen rund um Herz Jesu Oberstenfeld
15:00 Uhr Karliturgie, Heilig Geist Steinheim
15:00 Uhr Karliturgie, Herz Jesu Oberstenfeld
Samstag, 19.04. Karsamstag
10:00 Uhr Kinderkreuzwegstationen rund um Herz Jesu Oberstenfeld
19:30 Uhr Osternachtfeier (mit Kirchenchor Heilig Geist), Heilig Geist Steinheim
gestreamt: www.youtube.com/live/tTitZaPb7iY
21:30 Uhr Osternachtfeier, Herz Jesu Oberstenfeld
Sonntag, 20.04. Ostersonntag
09:00 Uhr Ostergottesdienst, Heilig Geist Steinheim
10:30 Uhr Osterfestgottesdienst (mit Kirchenchor St. Pius X.)
Herz Jesu Oberstenfeld
Montag, 21.04. Ostermontag
06:00 Uhr Emmausgang Petersberg mit Eucharistiefeier, Peterskirche Oberstenfeld
10:30 Uhr ökum. Ostergottesdienst, Heilig Geist Steinheim
10:30 Uhr Ostergottesdienst, St. Pius X. Großbottwar
Kinderkreuzweg in Oberstenfeld und Steinheim
Es gibt in Oberstenfeld wieder an mehreren Tagen das Angebot, den Kreuz- und Osterweg durch die Felder zu gehen. Familienteam und Firmlinge bereiten Stationen ab der Herz Jesu Kirche vor. Von Karfreitag, 18.04. – Ostermontag, 21.04. jeweils ab 10 Uhr kann der Weg gegangen werden.
In Steinheim findet am Karfreitag wieder um 10 Uhr ein Kinderkreuzweg direkt bei und in der Heilig Geist Kirche statt.
Es gibt so viel Leid in der Welt, dass wir an diesem Tag Jesus ganz besonders hinhalten wollen. Er nimmt unsere Gedanken und Anliegen mit auf seinen Kreuzweg.
Sakrament der Umkehr und Buße
Das Angebot, „unbelastet“ auf Ostern zuzugehen, ist auch Teil der Fastenzeit. Neben Bußgottesdiensten: Donnerstag, 10.04. 18:30 Uhr Heilig Geist Steinheim und Freitag, 11.04. 18:30 Uhr St. Pius X. Großbottwar, können Sie das Sakrament (= Heilszeichen) der Buße auch persönlich empfangen. Sich von Jesus in der Beichte direkt die Vergebung zusprechen zu lassen, kann ein erlösendes und befreiendes Erlebnis sein.
Sie haben dazu Gelegenheit:
- in der Herz Jesu Kirche Oberstenfeld: Sonntag, 6. April, 11:30 – 12:00 Uhr
- in der Heilig Geist Kirche Steinheim: Gründonnerstag, 17.4., 16:30 – 17:30 Uhr
- in der St. Pius X. Kirche Großbottwar: Karsamstag, 19.4., 16:00 – 17:00 Uhr.
Oder vereinbaren Sie tel. einen Beichtgespräch-Termin mit Pfarrer Angstenberger.
KAB-Osterkerzen-Aktion
Die KAB Steinheim und Oberstenfeld bieten ab Palmsonntag ihre Osterkerzen zum Preis von 5 € an. Mit dem Geld werden Selbsthilfeprojekte in Uganda unterstützt. Sowohl in Heilig Geist, als auch in St. Pius X und Herz Jesu werden die Kerzen nach dem Gottesdienst verkauft. Zudem haben sie Gelegenheit, solange Vorrat reicht, sie bei Drogerie Brettschneider, Hofladen Hess (Oberstenfeld) und im Eine Welt Laden (Beilstein) zu erwerben.
Jesus unser König und Erlöser – Karwoche unter besonderen Zeichen
Am Palmsonntag jubeln die Menschen Jesus zu und wollen ihn zu ihrem König machen. Wie sieht dieses Königtum aus? Nicht nur die Menschen damals, sondern auch wir heute, müssen uns fragen, was erwarten wir von diesem Jesus, von Gott. Dazu machen wir uns Gedanken und stellen es bildlich in den Gottesdiensten der Karwoche dar. Eine Krone (gestaltet aus Stöcken und Ästen) in ihrer Vielfalt wird uns als Motiv in diesem Jahr begleiten. Gerade diese Symbole spielen auf dem Weg Jesu eine vielfältige Rolle. Dem wollen wir nachspüren und uns von Jesus auf „Stock setzen“ lassen, um neue österliche Blüten hervorzubringen.
Firmprojekt: Palmkreuze basteln für den guten Zweck
Die diesjährigen Firmlinge haben mit viel Liebe kleine Holzkreuze gestaltet. Diese können vor dem Gottesdienst anPalmsonntag in Steinheim erworben werden. Mit dem Erlös unterstützen die Firmlinge unser Missions- und Partnerschaftsprojekt der Sießener Schwestern in Südafrika.
Kar- und Ostertage mitfeiern
Die Gottesdienste der Kar- und Ostertage laden dazu ein, die Mitte unseres Glaubens gemeinsam zu feiern. Dazu laden wir herzlich ein:
- Gründonnerstag: Messe vom Letzten Abendmahl: Kommunion mit beiden Gestalten
18:30 Uhr Heilig Geist Steinheim
20:00 Uhr Herz Jesu Oberstenfeld (mit Gewandübergabe an Kommunionkinder)
- Karfreitag: (Leiden und Sterben Jesu)
10:00 Uhr Kinderkreuzwegbeginn Oberstenfeld
10:00Uhr Kinderkreuzweg Heilig Geist, Steinheim
15:00Uhr Karliturgie in Oberstenfeld und Steinheim
- Karsamstag: (Osternacht)
19:30 Uhr Osternachtfeier in Heilig Geist, Steinheim (mit Chor Heilig Geist), anschl. Agape im Gemeindehaus. (Gottesdienst gestreamt).
21:30 Uhr Osternachtfeier in Herz Jesu Oberstenfeld, anschl. Agape vor der Kirche
- Ostersonntag: 09:00 Uhr Ostergottesdienst in Heilig Geist Steinheim
10:30 Uhr Osterfestgottesdienst (mit Chor St. Pius X.) Herz Jesu Oberstenfeld
- Ostermontag: 06:00 Uhr Emmausgang rund um die Peterskirche, mit anschl. Eucharistiefeier und Frühstück, Treffpunkt Peterskirche Oberstenfeld
10:30 Uhr Ostergottesdienst in St. Pius X. Großbottwar
10:30 Uhr Ökum. Ostergottesdienst Heilig Geist Steinheim
Ü70-Treff Oberstenfeld
Am Mittwoch, 15.04. sind alle Junggebliebenen eingeladen sich auf den Frühling zu freuen. Mit Gedanken, Liedern und Geschichten stimmen wir Sie ein. Kaffee und Kuchen gibt es ab 14:30 Uhr im Gemeindehaus Oberstenfeld. Anschließend machen wir mit Frühlings-frohen Gedanken weiter.
Wer Fragen hat oder eine Fahrgelegenheit sucht, meldet sich bitte bei:
Melanie Walter 07062 930164 oder Angelika Sperling 07062 3369
Spenden für Süd-Afrika beim Gedenken an Walter Kern
Beim berührenden Requiem für + Walter Kern, der in der St. Pius X – Gemeinde über Jahrzehnte wertvolle ehrenamtliche Aufgaben übernommen hat, für die ich herzlich danke, gab es viele Spenden für unser Partnerschaftsprojekt der Sießener Schwestern in Süd-Afrika. Mit weiteren Einzelspenden kamen über 1.985:53 € zusammen. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, ebenso Friederike Kern und ihrer Familie. Mit den großzügigen Spenden kommt Licht in das Leben der Ärmsten der Armen in Süd-Afrika. Dieses Licht möge auch ins Leben der Familie Kern und aller Spender auf den weiteren Lebenswegen leuchten!
(Pfarrer Pius Angstenberger)
Osterkerze gestaltet, mit von Firmlingen
Kinder und Jugendliche mit den Bräuchen und Traditionen der Kirchengemeinden vertraut zu machen, ist Aufgabe der verschiedenen Firmprojekte. So waren die Jugendlichen wieder eingeladen unsere Osterkerzen mitzugestalten, bzw. eine eigene kleinere Kerze für sich umzusetzen. Es ist eine bunte Vielfalt an Gedanken und Motiven entstanden, die teilweise auch in den großen Osterkerzen mit aufgegriffen wurden. Sie greifen Motive des „Heiligen Jahres“ und als Licht gegen das Chaos auf. Wir danken den Gestaltenden: E. Zeisberger + I. Bauknecht/Steinheim; (I. Kurz + E. Mattern/Großbottwar und N. Jelinić + Firmlingen/Oberstenfeld. Texte und erklärende Gedanken zu den Kerzen, liegen ab Ostern jeweils in den Kirchen aus.
Gesegnete und frohe Ostern
Ostern ist das Fest, das uns vor Augen führt, dass was aufbrechen kann; dass Dunkel und Tod nicht das letzte Wort haben, dass die kalten Nächte vorbei sind und das Leben sich neu Bahn bricht. Das Pastoralteam und die Sekretärinnen wünschen allen ein frohes, gesegnetes und lichtvolles Osterfest.
Möge das wärmende Licht der Auferstehung den Alltag durchbrechen und Energie für Wachsen und Neubeginn schenken.