Katholische Kirchengemeinde St. Pius X Großbottwar
71723 Großbottwar
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste und Veranstaltungen

Freitag, 23.05. 17:00 Uhr Gruppenstunde (nicht nur für Minis), Gemeindehaus Oberstenfeld 18:30 Uhr Wochentagsmesse, St. Pius X. Großbottwar ...

Freitag, 23.05.

17:00 Uhr Gruppenstunde (nicht nur für Minis), Gemeindehaus Oberstenfeld

18:30 Uhr Wochentagsmesse, St. Pius X. Großbottwar

Sonntag, 25.05.

09:00 Uhr Eucharistiefeier, St. Pius X. Großbottwar

10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier, Herz Jesu Oberstenfeld

Dienstag, 27.05.

08:00 Uhr Wochentagsmesse, Peterskirche Oberstenfeld

19:30 Uhr Chorprobe St. Pius X., Gemeindehaus Oberstenfeld

Mittwoch, 28.05.

18:30 Uhr Ökum. Friedensgebet, Ev. Gemeindehaus Oberstenfeld

Donnerstag, 29.05. Christi Himmelfahrt

10:30 Uhr Eucharistiefeier zu Christi Himmelfahrt, Gemeindewiese Oberstenfeld

Sonntag, 01.06.

09:00 Uhr Eucharistiefeier, St. Pius X. Großbottwar

10:30 Uhr Eucharistiefeier Herz Jesu, Oberstenfeld

Gottesdienst im Freien Christi Himmelfahrt

Am Himmelfahrtstag, 29.05. feiert die Seelsorgeeinheit um 10:30 Uhr einen gemeinsamen Gottesdienst im Pfarrgarten in Oberstenfeld. Danach sind die Anwesenden zum gemütlichen Beisammensein mit Imbiss eingeladen.

Pfingst-Aktion Renovabis am Sonntag, 08.06.

Die Pfingst-Aktion Renovabis „Voll der Würde – für Christen in Osteuropa“. umfasst neben der Kollekte ein Gebetsheft zur Pfingstnovene; zu finden unter: www.renovabis.de/site/assets/files/54150/2025-renovabis-pfingstnovene-web.pdf.

Pfingstfest - Verabschiedung von GR Irmgard Schmitt

Wir müssen uns von Irmgard Schmitt verabschieden. Sie wechselt in den wohlverdienten Ruhestand. Wir werden sie in den Festgottesdiensten an Pfingsten, 08.06., um 9:00 Uhr in St. Pius X. Großbottwar und beim Patrozinium um 10:30 Uhr in der Heilig Geist Kirche Steinheim verabschieden. Wir sind sehr dankbar, dass sie vor 3 Jahren in personeller Notlage kurzfristig zu uns kam und die Erstkommunion-Katechese und wichtige seelsorgliche Aufgaben übernahm. Wir wollen sie gebührend verabschieden und sind zugleich froh, dass sie uns mit ehrenamtlichen Diensten in Zukunft unterstützen wird.
Pfr. P. Angstenberger

Dankeschön für lange Wegbegleitung
Nach über 30 Jahren im aktiven Dienst der Diözese Rottenburg-Stuttgart als Katechetin bzw. Gemeindereferentin verabschiede ich mich als Hauptamtliche. Ich möchte all denen danken, die schon seit 1986 und besonders in den letzten 3 Jahren mein Wirken in der Seelsorgeeinheit begleitet und gekreuzt haben ... Manches offene Wort, manche Anregung, aber auch Kritik hat das Ringen um eine Kirche an vielen Orten bestimmt. Dafür bin ich dankbar. Falls es dabei zu Irritationen gekommen ist, tut mir dies leid. Mit großer Freude habe ich meinen Dienst hier im Bottwartal versehen und Begegnungen geschätzt. Denn Viele sind mit großem Engagement dabei .. Bleiben Sie dran, wir brauchen eine ausstrahlende Kirche! Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott uns alle in seiner schützenden Hand.

(GR I. Schmitt)

Gebet für Papst Leo XIV.

Papst Leo XIV. erhielt am Sonntag, 18. Mai zur Amtseinführung die Insignien seines päpstlichen Dienstes, Pallium und Fischerring. Beten wir für ihn: „Gott, du Vater aller Menschen und Herr deiner Kirche: Erfülle Papst Leo XIV. mit den Gaben deines Heiligen Geistes und schenke ihm einen tiefen Glauben, lebendige Hoffnung und Liebe, die Maß nimmt an dir.“ Pfr. Pius Angstenberger

Dank an ausscheidende Kirchengemeinderäte

Alle Kandidierenden zum Kirchengemeinderat St. Pius X. und Heilig Geist waren am 7. Mai mit ihren Ehepartnern zu einem Dankeschön-Abend mit Abendessen im Franziskushaus eingeladen. Pfarrer Angstenberger dankte für die Kandidatur, für die Wiederwahl, für alle, die in den Wahlausschüssen und am Wahltag Verantwortung übernahmen, und vor allem den ausscheidenden KGR-Mitgliedern, von St. Pius X. Barbara Layer, Christine Manthey und Roland Mayer, von Heilig Geist Ullrich Baumeister, Doris Wunsch und Franz Zeisberger. Alle waren jahrelang, manche jahrzehntelang in seelsorglich-pastoralen Aufgaben tätig. Die über 15 Jahren im Kirchengemeinderat Tätigen wurde eine Urkunde und Martinus-Anstecknadel überreicht: Doris Wunsch (25 J.), Barbara Layer (20 J.), Franz Zeisberger (19 J.). Pfr. P. Angstenberger

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025

Orte

Beilstein

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto