NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste und Veranstaltungen

Wochenspruch: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10,16a Pfarrbüro: Pfarrgasse 4, Tel.: 3931-200...

Wochenspruch:

Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich.
Lukas 10,16a

Pfarrbüro:
Pfarrgasse 4, Tel.: 3931-200

Montag, Dienstag und Freitag von 8:00-11:00 Uhr, Donnerstag von 15:00-18:00 Uhr
Pfarramt.Neubulach@elkw.de / www.kirche-neubulach.de

Pfarrer Schmid:
Pfarrgasse 4, Tel.: 3931-204 (Büro)
Hans-Georg.Schmid@elkw.de
Urlaub bis 22.06.2025 – Vertretung vom 18.-22.6.2025 hat Pfr. Hartmut Heugel, Tel. 07054-5688 (Anrufbeantworter)

Pfarrerin Hahn/Pfarramt II:
Oberdorfstr. 18 (Oberhaugstett)
Tel. 9682913 (Büro)
Elke.Hahn@elkw.de

Urlaub bis 22.06.2025 – Vertretung vom 18.-22.6.2025 hat Pfr. Hartmut Heugel, Tel. 07054-5688 (Anrufbeantworter)

Vikarin Sophia Spahn
sophia.spahn@elkw.de – Urlaub bis 20.06.2025

Samstag, 21. Juni 2025
07:30 Uhr Morgengebet im Gemeindehaus

13:00 Uhr Trauung in der St. Georgskirche in Altensteig-Grömbach von Ann-Kathrin Rentschler, geb. Reutter und Christian Rentschler aus Altbulach, Pfrin. Lüdke

Sonntag, 22. Juni 2025 – 1. Sonntag nach Trinitatis

Predigttext: Lukas 10,16
09:00 Uhr Gottesdienst in Oberhaugstett, Pfr. i.R. Walter Hörmann
10:00 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche, Pfr. i.R. Walter Hörmann
Das Opfer beider Gottesdienste ist für die eigene Gemeinde bestimmt.

Kindergottesdienst:

10:00 Uhr Neubulach im Gemeindehaus

Montag, 23. Juni 2025

20:00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus

Dienstag, 24. Juni 2025

18:30 Uhr Jungbläserchorprobe im Gemeindehaus
19:00 Uhr Friedensgebet in der Stadtkirche

20:00 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus

Mittwoch, 25. Juni 2025
15:30 Uhr Konfirmandenunterricht der Gruppe von Pfrin. Hahn im CVJM-Heim Oberhaugstett

15:30 Uhr Konfirmandenunterricht der Gruppe von Pfr. Schmid im Gemeindehaus

20:00 Uhr Gebet für Neubulach und darüber hinaus im CVJM-Heim Oberhaugstett

Donnerstag, 26. Juni 2025

09:15 Uhr Spielkreis im Gemeindehaus

14:30 Uhr Nachmittag der Begegnung im Gemeindehaus

Freitag, 27. Juni 2025
17:00 Uhr Andacht im Pflegestift Neubulach, Pfr. Schmid

20:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus

Online-Gottesdienst aus Neubulach
Unser Gottesdienst wird auf YouTube unter folgender Adresse veröffentlicht: www.youtube.com/@KircheNeubulach oder
rk-solutions-streamd.de/neubulach/

Die Infos über die Gottesdienste erhalten Sie auch auf der Homepage: www.kirche-neubulach.de

Voranzeige
Tora-Lernwoche in Neubulach: Vier Abende, vier Texte, ein Thema
Was bedeutet es, gesegnet oder selbst ein Segen zu sein? Vom 14. bis 17. Juli 2025 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neubulach in Kooperation mit dem Evang. Bildungswerk und der Katholischen Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald zu einer besonderen Tora-Lernwoche ein. Im evangelischen Gemeindehaus Neubulach stehen vier Abende lang zentrale Texte der hebräischen Bibel im Mittelpunkt. Gelesen, erklärt und gedeutet werden sie von dem jüdischen Rabbiner Yechiel Brukner aus Israel.

Die Lernwoche ist Teil eines landesweiten Projekts: An 17 Orten in Baden und Württemberg öffnen Gemeinden im Juli ihre Türen für den jüdisch-christlichen Dialog. Die Initiative kommt von Pfarrer Jochen Maurer, landeskirchlicher Beauftragter für das Gespräch zwischen Christen und Juden. In Neubulach liegt die Verantwortung bei Pfarrerin Elke Hahn.

„Segen und gesegnet sein“ lautet das Thema. Vier Abende, vier Bibelstellen, ein weiter Horizont: Es geht um Abraham, die Schöpfung, den priesterlichen Segen und um Jakob. Um Gottes Zuwendung zum Einzelnen und zu allen Völkern. Um das Fragen, Forschen und gemeinsame Hören. Und um das Lernen voneinander.

Die Texte im Überblick: Montag, 14. Juli: 1. Mose 12,1–3, Dienstag, 15. Juli: 1. Mose 1+2, Mittwoch, 16. Juli: 4. Mose 6,22–27, Donnerstag, 17. Juli: 1. Mose 48.

Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Die Teilnahme kostet 40 Euro für alle vier Abende, einzelne Termine können für 12 Euro besucht werden. Eine Teilnahme an der ganzen Woche wird empfohlen, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Eine Online-Anmeldung ist bis 7. Juli erforderlich unter www.bwnsw.de/tora. Weitere Informationen und Kontakt für Rückfragen finden Sie unter www.ev-bildungswerk-nsw.de.

Veranstalter sind die Evangelische Kirchengemeinde Neubulach, das Evangelische Bildungswerk nördlicher Schwarzwald und die Katholische Erwachsenenbildung Nördlicher Schwarzwald e.V. Unterstützt wird die Woche vom landeskirchlichen Pfarramt für das Gespräch zwischen Christen und Juden.

Viele Grüße Tobias Götz
Evangelisches Bildungswerk nördlicher Schwarzwald

„Kirche im Grünen“ bietet 2025 buntes Programm
Gottesdienste in Burgen, auf Bergen, auf dem Campingplatz und auf dem Motorrad: Mehrere Hundert Freiluftgottesdienste bietet die „Kirche im Grünen“ der Evangelischen Landeskirche in Württemberg in diesem Jahr ab Ostern an. So gibt es Gottesdienste auf dem Stuttgarter Birkenkopf, der Burg Hohenneuffen, der Burgruine Reußenstein, einen Motorradgottesdienst am Glemseck (Leonberg) und eine Wanderung mit geistlichen Impulsen mit Sonnenaufgang auf dem höchsten Berg im Nordschwarzwald, der Hornisgrinde. Neu im Angebot ist ein „Waldkraftwochenende“, bei dem ausgedehntes christliches Waldbaden angeboten wird. Auch bei biblischen Bienenführungen werden Glaube und Naturerlebnis verbunden. Pilgerspaziergänge an Sonntagen bietet die Kirche im Nationalpark Schwarzwald an. Alle Informationen und weitere Termine finden sich auf www.kirche-im-gruenen.de

Anhang
Dokument (1/3)
Dokument (2/3)
Dokument (3/3)
Erscheinung
Amtsblatt Stadt Neubulach
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neubulach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto