NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienste und Veranstaltungen

Am 30. November 2025 ist Kirchenwahl in Württemberg: Die Kirchengemeinderäte vor Ort und die Landessynode – das Parlament der Landeskirche...
Wahlaufruf
Foto: ELKW

Am 30. November 2025 ist Kirchenwahl in Württemberg:

Die Kirchengemeinderäte vor Ort und die Landessynode – das Parlament der Landeskirche – werden von Ihnen, den Gemeindegliedern ab 14 Jahren, neu gewählt. Nutzen Sie diese Chance und gestalten Sie die Zukunft unserer Gemeinde und die der württembergischen Landeskirche aktiv mit!

Vor den Kirchenwahlen suchen wir engagierte Menschen ab 18 Jahren, die für diese Ämter kandidieren.

Als Mitglied des Kirchengemeinderats tragen Sie zu allen wichtigen Entscheidungen in Ihrer Kirchengemeinde bei, gestalten aktiv mit und können viele eigene Ideen umsetzen. Sie treffen auch Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen haben. Ein Amt mit großer Verantwortung, aber auch mit viel Freude am Tun. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihre Wünsche und Ziele in dieses Amt ein – unsere Kirche lebt von der Vielfalt.

Es gibt zwei Abstimmungsbezirke.

Der Wahlort für den Abstimmungsbezirk des Seelsorgebezirks Schura ist das Gemeindehaus Schura, der Wahlort für den Abstimmungsbezirk der Seelsorgebezirke Ost und West ist das Johannes-Spreter-Gemeindehaus.

In Pfarramt Schura und im Pfarramt Trossingen West wird es außerdem Briefkästen für die Briefwahl geben.

Alle Wahlberechtigten erhalten automatisch Briefwahlunterlagen zugesandt.

Als Wahlzeit für die Urnenwahl ist in Schura die Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr und in Trossingen die Wahlzeit von 11:00 bis 16:00 Uhr festgelegt.

Hinweis: Gemeindemitglieder mit mehreren Wohnsitzen in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg können wählen, in welcher Kirchengemeinde sie wählen möchten. Bis zum 29.08.2025 können Gemeindeglieder sich ummelden, dass sie in einer anderen Kirchengemeinde wählen möchten.

Gestalten Sie unsere Kirche mit. Kandidieren Sie selbst. Und wählen Sie.

Samstag, 19.07.2025

19:30 Uhr Sommerserenade des Posaunenchores MLK, im Kirchgarten der Martin-Luther-Kirche

Herzliche Einladung! Mit einer bunt gemischten Auswahl aus unterschiedlichen Stilrichtungen werden Sie an diesem Sommerabend unterhalten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Abend mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen zu lassen. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sonntag, 20.07.2025

09:00 Uhr Gottesdienst (Pfrn. M. Pipiorke), in der Martin-Luther-Kirche

10:00 Uhr Gottesdienst, mit Taufen (Pfrn. M. Pipiorke), in der Kirche in Schura

10:30 Uhr Herzliches Ankommen im Akzente-Gottesdienst mit Getränken und netten Gesprächen, im Johannes-Spreter-Gemeindehaus

11:00 Uhr Akzente-Gottesdienst mit dem Thema: „Hoffnung“, im Johannes-Spreter-Gemeindehaus. Herzliche Einladung zum Mittagessen im Anschluss.

11:00 Uhr Kinderkirche, im Johannes-Spreter-Gemeindehaus

15:00 Uhr Auf dem Weg - Ein Spaziergang für Trauernde, Treffpunkt ist vor dem Johannes-Spreter-Gemeindehaus

Montag, 21.07.2025

19:00 Uhr Aufatmen im Gebet, in der Kirche in Schura

Ein Gebetsabend mit Lobpreis, Stille und der Feier des Abendmahls.

Zeit für Fürbitte, Lobpreis, Stille, Abendmahl. Aufatmen im Gebet ist eine Möglichkeit, gemeinsam Gott zu loben, zu bitten und still vor ihm zu werden.

Dienstag, 22.07.2025

15:00 Uhr Bibel und Gespräch, im Johannes-Spreter-Gemeindehaus

Erscheinung
Mitteilungsblatt Trossingen – Musikstadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Trossingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto