Kirche & Religion

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Mittwoch, 17. September St. Bernhard: 9.45 Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst Hans-Thomas-Schule; St. Georg: 18.30...

Gottesdienste und Veranstaltungen

Mittwoch, 17. September

St. Bernhard: 9.45 Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst Hans-Thomas-Schule; St. Georg: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Donnerstag, 18. September

St. Cyriak: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 19. September

St. Cyriak: 9 bis 16 Uhr Eucharistische Anbetung; St. Michael: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Samstag, 20. September

St. Cyriak: 13 Uhr Trauung; St. Ignatius: 18.30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend

Sonntag, 21. September

St. Cyriak: 10 Uhr Eucharistiefeier; St. Ignatius: 10 Uhr Abenteuerland

Dienstag, 23. September

St. Cyriak: 16.30 Uhr Mütter hoffen und beten

Mittwoch, 24. September

St. Georg: 17.30 Uhr Anbetung, Rosenkranzgebet; St. Bernhard: 18.30 Uhr Eucharistiefeier

„Abenteuerland“ nach der Sommerpause

Beim nächsten Abenteuerland-Gottesdienst am Sonntag, 21. September, in St. Ignatius wird es stürmisch. Teilnehmende dürft gespannt sein, was sie wieder erwartet. Beginn wie gewohnt um 10 Uhr mit Zeit in den Kleingruppen (nach Alter sortiert). Dort wird je nach Altersgruppe gebastelt oder ins Thema eingeführt. Währenddessen können die Eltern bei einem Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch kommen. Mit einem großen Countdown beginnt der Gottesdienst nach der Kleingruppenphase. Auch der Rabe Papperlapapp ist wieder dabei. Der Wortgottesdienst wird umrahmt von lebendigen Liedern und endet um 11 Uhr. Alle Kinder, die bereits den Stempel-Pass für die Abenteuerland-Gottesdienste – den Papperla-Pass – besitzen, bringen diesen gerne zum Abstempeln mit.

Bibelgespräch im Lichtwerk

Wie gewohnt findet am letzten Mittwoch im Monat ein Bibelgespräch mit Pfarrer Rainer Warneck statt: das nächste Mal am Mittwoch, 24. September, um 19.30 Uhr im Lichtwerk (St. Bernhard). Gemeinsam wird ein Bibeltext zum kommenden Sonntag gelesen, anschließend Austausch darüber. Einladung an alle, die die Heilige Schrift mit anderen gemeinsam entdecken wollen.

Caritas-Haussammlung

In der Woche ab dem 22. September werden die Briefe zur Caritas-Sammlung 2025 von Ehrenamtlichen den katholischen Haushalten zugestellt. Die Gemeinde bittet darum, die jährliche Aktion nach Möglichkeit zu unterstützen. Ein Drittel jeder Spende geht direkt an die örtliche Kirchengemeinde, ein Drittel erhält der Caritasverband Ettlingen und mit dem dritten Drittel werden Projekte in der gesamten Erzdiözese Freiburg unterstützt. Wer keinen Sammelbrief erhalten hat, kann auch direkt auf das Konto der Röm.-kath. Kirchengemeinde Malsch spenden.

Neuer Ausbildungskurs beim Ökumenischen Hospiz-Dienst Malsch

Der Ökumenische Hospiz-Dienst Malsch plant einen neuen Ausbildungskurs für die Tätigkeit als Hospizbegleiter bzw. Hospizbegleiterin. Die Ausbildung beginnt mit dem Orientierungskurs am 10. und 11. Oktober und setzt sich fort mit dem Grundkurs am 21. und 22. November. Daran schließt sich der Aufbaukurs an, der aus sechs Einzelterminen besteht. Der Abschlusskurs ist für den 13. und 14. März 2026 geplant. Dazwischen sollte noch der Kurs Häusliche Krankenpflege, den die Kirchliche Sozialstation Malsch anbietet, besucht und ein Praktikum in einer stationären Einrichtung, vorzugsweise einem stationären Hospiz, absolviert werden. Anmeldeschluss: 1. Oktober. Weitere Informationen unter www.hospiz-malsch.de oder telefonisch unter 07246 9159124, Nachricht auf dem AB hinterlassen.

Erscheinung
MAZ – Das Wochenmagazin für Malsch, Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier
Ausgabe 38/2025
von Katholische Seelsorgeeinheit MalschRedaktion NUSSBAUM
16.09.2025
Orte
Malsch
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto