Freitag, 08.08.2025
10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Robert Breuning Stift Besigheim
10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kleeblatthaus Freudental
16.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kleeblatthaus Löchgau
Samstag, 09.08.2025
18.00 Uhr Eucharistiefeier zur Patrozinium Edith Stein Kirche Walheim
Dienstag, 12.08.2025
16.00 Uhr Rosenkranzgebet Heilig Kreuz Kirche Besigheim
Mittwoch, 13.08.2025
14.30 Uhr Offener Nachmittag im Edith-Stein-Zentrum, Walheim
Donnerstag, 14.08.2025
09.30 Uhr Eucharistische Anbetung Heilig Kreuz Kirche Besigheim
10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Heilig Kreuz Kirche Besigheim
Freitag, 15.08.2025
10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kleeblatthaus Freudental
Samstag, 16.08.2025
18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Edith-Stein Kirche Walheim
Sonntag, 17.08.2025 – 20. Sonntag im Jahreskreis
-Kollekte für die Gemeinde
9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Albertus Magnus Kirche Löchgau
10.45 Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Kirche Besigheim
An jedem zweiten Mittwoch im Monat treffen wir uns um 14.30 Uhr im Edith Stein Zentrum. Bei Kaffee und Kuchen erhoffen wir uns kleine Impulse, gute Gespräche und ein harmonisches Miteinander.
Untenstehend finden Sie alle Termine für das Jahr 2025.
Herzliche Einladung! Wir freuen uns auf Sie!
Für das Vorbereitungsteam – Elisabeth Miksic
Termine für den Offenen Nachmittag 2025
13.08-10.09-08.10-12.11-10.12
Feier der Patrozinien in der Sommerzeit
… und viele Möglichkeiten der ökumenischen Gottesdienstfeier
In den nächsten Wochen feiern wir die Namenstage mehrerer Kirchen in unserer Gesamtkirchengemeinde.
Wir begehen an diesen Tagen jeweils das Festgeheimnis mit einem festlichen Gottesdienst. Anschließend sind Sie in gewohnter Weise eingeladen, einander zu begegnen und sich mit guten Speisen verwöhnen zu lassen.
Über diese Patrozinien hinaus gibt es in der nächsten Zeit auch viele Gelegenheiten sich in den unterschiedlichen Teilorten auf ökumenischer Ebene zu begegnen und miteinander Gottesdienst zu feiern.
Herzliche Einladung zur Mitfeier all dieser Gottesdienste und Feste.
Magdalena Mäteling
50 % der Spenden verbleiben für caritative Zwecke in der Kirchengemeinde
In diesem Jahr stehen Kinder im Mittelpunkt der Caritas-Sammlung, denn gerade ihnen als schwächste Glieder unserer Gesellschaft soll geholfen werden, so der Diözesancaritasdirektor Oliver Merkelbach.
In den nächsten Wochen werden von den Austrägern und Austrägerinnen die Caritasflyer verteilt; darin beinhaltet finden Sie einen Überweisungsträger für Ihre Spende.
Lassen Sie mich an dieser Stelle danken: den Jugendlichen und Erwachsenen, welche diese Flyer austragen und Ihnen, die Sie mit Ihrer Spende die Arbeit der Caritas vor Ort und in der Diözese unterstützen.
Hans R. Drescher, Pfarrer