Samstag, 23.12.2023
10.00 Uhr Hauptprobe zum Weihnachtsmusical Heilig Kreuz Kirche Besigheim
15.30 Uhr Andacht mit Chor Laudamus und Krippenspiel Kleeblatthaus Freudental
18.00 Uhr Gemeinsame Eucharistiefeier zum Vierten Advent Heilig Kreuz Kirche Bönnigheim
Sonntag, 24.12.2023 – Heilig Abend
- Adveniat-Kollekte
15.30 Uhr Weihnachtsmusical „Der große Traum des kleinen Baumes“ von W. Röhrig, Heilig Kreuz Kirche Besigheim
17.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Krippenspiel Guthirtenkirche Freudental
21.00 Uhr Christmette für Familien Albertus Magnus Kirche Löchgau
22.30 Uhr Christmette Heilig Kreuz Kirche Besigheim
Montag, 25.12.2023 – Hochfest der Geburt des Herrn
- Adveniat-Kollekte
09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Edith Stein Kirche Walheim
10.45 Uhr Wort-Gottes-Feier Heilig Kreuz Kirche Besigheim
Dienstag, 26.12.2023 – Fest des Hl. Stephanus
- Kollekte für die Gemeinde
08.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Guthirtenkirche Freudental
09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Albertus Magnus Kirche Löchgau
Freitag, 29.12.2023
10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kleeblatthaus Freudental
19.00 Uhr Weihnachtliches Benefizkonzert des collegium musicum Heilig Kreuz Kirche Besigheim
Sonntag, 31.12.2023 – Jahresschluss
- Kollekte für die Gemeinde
14.30 Uhr Trauung Alessia Consoli und Tim Apitzsch Heilig Kreuz Kirche Besigheim
17.00 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresschluss Heilig Kreuz Kirche Besigheim,
musikalisch gestaltet von Bläsern des Ensembles „Soa Blech“
Montag, 01.01.2024 – Hochfest der Gottesmutter Maria, Neujahr
- Kollekte zum Afrikatag
10.45 Uhr Eucharistiefeier Albertus Magnus Kirche Löchgau
Dienstag, 02.01.2024
17.00 Uhr Rosenkranzgebet Heilig Kreuz Kirche Besigheim
Donnerstag, 04.01.2024
09.30 Uhr Eucharistische Anbetung Heilig Kreuz Kirche Besigheim
10.00 Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Kirche Besigheim
Freitag, 05.01.2024
10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kleeblatthaus Freudental
Samstag, 06.01.2024 – Hochfest der Erscheinung des Herrn
- Kollekte zu 100 % für allgemeine Gottesdienstzwecke der Kirchengemeinde
09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit den Sternsingern Guthirtenkirche Freudental
09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit den Sternsingern Albertus Magnus Kirche Löchgau
10.45 Uhr Eucharistiefeier mit den Sternsingern Heilig Kreuz Kirche Besigheim
Sonntag, 07.01.2024 – Fest der Taufe des Herrn
- Kollekte für die Sanierung kirchlicher Gebäude in der Gesamtkirchengemeinde
09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Edith Stein Kirche Walheim
Weihnachtsgruß der Kirchengemeinderäte und des Pastoralteams
Mit Bild „Es ist ein Ros entsprungen“ von Beate Heinen
„Möge uns als wahr erscheinen, der genannt wird Sohn der Menschen“ (Huub Oosterhuis) – der adventliche und weihnachtliche Festkreis möchte uns in vielen Bildern, Zeichen, Liedern und Texten dafür bereiten, dass wir den menschgewordenen Sohn Gottes in unsere Herzen aufnehmen können; dass wir IHN zur durchdringenden Kraft für unseren Alltag werden lassen können.
Ihnen allen eine gesegnete Weihnachtszeit, ein behütetes und gelingendes Jahr 2024.
Hans R. Drescher, Pfarrer
Magdalena Mäteling, pastorale Mitarbeiterin
Maria Behnke, Gewählte Vorsitzende des KGR Gemmrigheim
Gerhard Witzany, Gewählter Vorsitzender des KGR Bönnigheim
Michael Müller, Gewählter Vorsitzender des KGR Besigheim
Benefizkonzert des collegiummusicum Besigheim
Am Freitag, den 29.12.2023 veranstaltet das collegium musicum Besigheim um 19.00 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche Besigheim sein traditionelles Benefizkonzert.
Wie jedes Jahr stehen wieder weihnachtliche Gesänge aus aller Welt und zu allen Zeiten auf dem Programm – es erklingen sowohl klassische Chorstücke als auch populäre moderne Weihnachtslieder. Leiter Daniel Joos und sein Ensemble hoffen auf viele Zuhörer – der Erlös kommt in diesem Jahr – wie jedes Jahr – einem caritativen Zweck zugute. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
Daniel Joos
Herzliche Einladung zum Weihnachtsliedersingen an Heiligabend im Klinikum Ludwigsburg
Nach 3 Jahren Coronapause laden wir in diesem Jahr wieder an Heiligabend auf den Stationen des Klinikums Ludwigsburg zum Weihnachtsliedersingen ein. Dafür suchen wir Sängerinnen und Sänger jeden Alters, die gerne singen – und mit den Liedern auf den Stationen die Weihnachts-Botschaft „Euch ist heute der Heiland geboren“ zu den Kranken, ihren Angehörigen und den Mitarbeitenden bringen möchten. Auch Musikinstrumente sind willkommen.
Wenn Sie an Heiligabend anderen eine Freude machen möchten und gerne Weihnachtslieder singen, sind Sie bei uns genau richtig. Treffpunkt ist der Haupteingang des Klinikums um 14:00 Uhr. Das Ende ist gegen 16.00 Uhr.
Es gibt keine Probe und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir singen einfach mit denen, die da sind. Wir werden in kleinen Gruppen im Klinikum unterwegs sein.
Wir bitten aber darum, dass Sie nicht teilnehmen, wenn Sie irgendwelche Erkältungszeichen bei sich selbst wahrnehmen.
Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Klinikpfarrerin Sabine Leibbrandt (071419996238)