10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kleeblatthaus Freudental
19.00 Uhr Sommerkonzert des Chores CON 2015, Edith Stein Kirche Walheim
Sonntag, 25.05.2025 – 6. Sonntag der Osterzeit
- Kollekte für die Gemeinde
10.30 Uhr Eucharistiefeier zum Frühlingsfest, musikalisch mitgestaltet vom Chor der Gesamtkirchengemeinde, Albertus Magnus Kirche Löchgau
Donnerstag, 29.05.2025 – Hochfest Christi Himmelfahrt
- Kollekte für die Gemeinde
08.30 Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Kirche Besigheim
Freitag, 30.05.2025
10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Kleeblatthaus Freudental
16.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Robert Breuning Stift Besigheim
19.00 Uhr ökumenisches Friedensgebet Hippolytkirche Ottmarsheim
Samstag, 31.05.2025
18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Albertus Magnus Kirche Löchgau
Sonntag, 01.06.2025 – 7. Sonntag der Osterzeit
- Kollekte für die Gemeinde
08.30 Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Kirche Besigheim
09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Edith Stein Kirche Walheim
Herzliche Einladung zum Frühlingsfest in Löchgau
Jahresrechnungen und Sachbücher liegen zur Einsichtnahme aus
Die Jahresrechnungen (Sachbücher) 2023 der Gesamtkirchengemeinde, der Kirchengemeinden Besigheim, Bönnigheim, Gemmrigheim und der Muttersprachlichen Gemeinde San Antonio Bönnigheim liegen vom 19.05.2025 bis zum 03.06.2025 zur Einsichtnahme im Pfarrbüro Besigheim, Schwalbenhälde 9 zu den bekannten Öffnungszeiten aus.
Hans R. Drescher, Pfarrer
Weihe zum Ständigen Diakon von Maximilian Nowak
Liebe Schwestern und Brüder,
mein Name ist Maximilian Nowak und ich lebe zusammen mit meiner Frau und unserer kleinen Tochter seit mittlerweile vier Jahren in Gemmrigheim. Kurz vor Ostern durfte ich meinen 37. Geburtstag feiern. Ursprünglich stamme ich aus Karlsruhe und bin in Freiburg im Breisgau aufgewachsen, wo ich unter anderem auch Katholische Theologie studiert habe. Jetzt freue ich mich sehr, hier in unserer Region eine feste Heimat gefunden zu haben.
In den letzten vier Jahren seit unserem Umzug nach Gemmrigheim habe ich meine Ausbildung zum Ständigen Diakon im Zivilberuf absolviert, welche jetzt bald zum Abschluss kommt. Ständiger Diakon im Zivilberuf zu sein bedeutet, dass ich einem regulären Hauptberuf nachgehe und zusätzlich nebenberuflich als Diakon tätig sein werde.
Die Diakonenweihe steht für meine drei Kurskollegen und mich am 07.06.2025 um 10 Uhr in der Kirche St. Laurentius, Bietigheim-Bissingen, an. Für unsere Vorbereitung auf die Weihe bitte ich Sie um Ihre Begleitung im Gebet und bedanke mich dafür bereits herzlich im Voraus. Zur Unterstützung bei Ihrem begleitenden Gebet haben wir als Weihekandidaten extra eine Novene vorbereitet, welche in den Kirchen unserer Gesamtkirchengemeinde noch ausgelegt wird.
Ich freue mich auf meinen Dienst in unserer Gesamtkirchengemeinde und die persönliche Begegnung mit Ihnen und wünsche Ihnen von Herzen Gottes reichen Segen. Vielen Dank auch für Ihr Gebet, Ihre Unterstützung und auch Ihre Geduld mit mir, auch nach der Weihe, auf meinem Weg als Ihr Diakon in unserer Gesamtkirchengemeinde Mittlerer Neckar-unterm Michaelsberg
Herzliche Grüße
Maximilian Nowak