Evangelische Kirchengemeinde Nabern
73230 Kirchheim unter Teck
Kirche & Religion

Gottesdienstliches Leben

Evangelische Kirche im Dreiklang: Nabern und Bissingen-Ochsenwang Wochenspruch ab Sonntag, 27.04.2025: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn...
Karfreitag
KarfreitagFoto: mf

Evangelische Kirche im Dreiklang: Nabern und Bissingen-Ochsenwang

Wochenspruch ab Sonntag, 27.04.2025:

Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1. Petrus 1,3

Sonntag, 27. April 2025 (Quasimodogeniti)

09.20 Uhr Gottesdienst (Dekan i. R. Michael Waldmann) Ow

Opfer für Aufgaben in der eigenen Gemeinde

10.30 Uhr Gottesdienst (Dekan i. R. Michael Waldmann) Bi

Opfer für Aufgaben in der eigenen Gemeinde

18.00 Uhr Abendgottesdienst in der Johanneskirche (Reinhard Knödler, Missionsleiter der Stiftung Bibelliga) Na

Thema: „Warum wir Fremdenführer brauchen. Was wir vom Schriftgelehrten Esra und den Leviten lernen können.“ Nehemia 7,72-8,12

Opfer für die Bibelliga

09.45 Uhr Kinderkirche Bi

Kinderkirche monatlich: 25. Mai Na

Opfer

Wir danken herzlich für folgende Opfer:

In Bissingen: 145,00 Euro im Familiengottesdienst am Gründonnerstag, 17.04.2025 für die Kinderkircharbeit, 425,31 Euro beim Abendmahlsgottesdienst an Karfreitag, 18.04.2025 für Hoffnung für Osteuropa, 222,83 Euro bei der Auferstehungsfeier auf dem Friedhof am Sonntag, 20.04.2025 für Aufgaben in der eigenen Gemeinde und 353,90 Euro im Familiengottesdienst am Ostermontag, 21.04.2025 für die Kinderkircharbeit.

In Ochsenwang: 147,20 Euro im Gottesdienst am Ostersonntag, 20.04.2025 für Aufgaben in der eigenen Gemeinde.

In Nabern: 371,34 Euro im Gottesdienst am Ostersonntag, 20.04.2025 für das Weltmissionsprojekt Sahel Life.

Spenden

Wir danken herzlich für folgende Spenden:

In Bissingen: 20,00 Euro für den Posaunenchor, 100,00 Euro für die Kinderkirche und 500,00 Euro für die Jugendarbeit.

Unsere nächsten Gottesdienste:

Sonntag, 04.05. um 9.20 Uhr (Pfr. Frank) Na

Sonntag, 04.05. um 10.30 Uhr (Pfr. Frank) Bi

Sonntag, 11.05. um 9.20 Uhr (Pfr. Frank) Bi

Sonntag, 11.05. um 10.30 Uhr (Pfr. Frank) Ow

Gruppen und Kreise im Wochenverlauf in den Gemeindehäusern

Freitag, 25. April 2025

19.30 Uhr Posaunenchor Bi

Montag, 28. April 2025

14.30 Uhr Bewegung mit Musik (Seniorentanz) Bi

15.00 Uhr Babygruppe Bi

19.30 Uhr Chor Bissingen-Ochsenwang Bi

Dienstag, 29. April 2025

09.30 Uhr Miniclub Na

Mittwoch, 30. April 2025

15.00-17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Bi

Freitag, 2. Mai 2025

19.30 Uhr Posaunenchor Bi

B e s o n d e r e V e r a n s t a l t u n g e n

Freitag, 25. April 2025

19.00 Uhr „Geschichten vom Frieden“ in der Johanneskirche Na

Geschichten vom Frieden

Friedensbeauftragter der evangelischen Landeskirche Württemberg in der Johanneskirche Nabern

Am Freitag, dem 25. April findet um 19.00 Uhr (!) in der Johanneskirche Nabern ein Abend unter dem Motto „Erzählungen vom Frieden“ statt – mit Texten und Musik.

Frauke Liebenehm und Pfarrer Stefan Schwarzer, Friedensbeauftragter der evangelischen Landeskirche Württemberg, werden diesen Abend gemeinsam gestalten.

„Erzähl mir vom Frieden“, so hieß das Motto der ökumenischen Friedensdekade im letzten Jahr. Den Friedensbeauftragten wurden im Anschluss viele persönlich erlebte Geschichten zugeschickt, von denen dann eine Auswahl zusammengefasst und veröffentlicht wurde.
Einige dieser Texte wurden nun für den Abend in Nabern ausgewählt - sie lösen sich ab mit musikalischen Beiträgen: Herzliche Einladung!
Der Eintritt ist frei. Über einen Beitrag zur Unterstützung der Friedensarbeit würden wir uns freuen!

Rückblick: Passion und Ostern

Trauer verwandelt sich in Freude, schuldig Gewordene dürfen auf Vergebung hoffen. Unsere Verstorbenen und Kranken dürfen wir in Gottes Händen geborgen wissen. Im Vertrauen auf den Gekreuzigten und Auferstandenen dürfen wir neu ins Leben gehen.

Wir sind dankbar für alles, was uns in der Passionszeit und mit dem Osterfest geschenkt wurde: Räume, das Schwere vor Gott zu bringen und dennoch Mut, Hoffnung und Zuversicht zu bewahren.

"Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr's denn nicht?" (Jesaja 43, 19a).

Ev. Pfarramt Bissingen: Pfarrer Markus Frank   

Untere Straße 39, Tel.: 6230   

E-Mail: Pfarramt.Bissingen@elkw.de oder markus.frank@elkw.de   

Homepage: Evki-Bissingen-Ochsenwang.de   

Montags hat Pfarrer Frank seinen freien Tag 

Das Gemeindebüro in Bissingen ist dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Pfarramt.Bissingen@elkw.de, Tel. 07023-6230

Abwesenheit von Pfarrerin Schließer

Vertretung durch Pfarrer Markus Frank

Telefon: 07023 6230, Mail: markus.frank@elkw.de oder Pfarramt.Bissingen@elkw.de.

Vertretung für Trauerfälle in Nabern:

Bis 27.04.: Pfr. Hennig, Weilheim, Tel. 07023-909736

Ab Mo., 28.04. bis So., 04.05.: Pfr. Frank, Bissingen, Tel. 07023-6230

Ev. Kirchengemeinde Nabern

Kirchhofstr. 5

Telefon: 07021-55505; E-Mail: Pfarramt.Nabern@elkw.de
www.ev-kirche-nabern.de

Das Gemeindebüro ist donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

Gemeindebuero.Nabern@elkw.de

Ihre Ansprechpartnerin in den Gemeindebüros in Bissingen und Nabern ist Carola Marx.

Anhang
Friedensgeschichten
Erscheinung
Mitteilungsblatt Nabern
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Kirchheim unter Teck

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto