Nabern und Bissingen-Ochsenwang
Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben. Johannes 10,11a.27-28a
09.20 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche (Pfr. Frank) Na
Opfer für die Konfirmandenarbeit
10.30 Uhr Gottesdienst in der Marienkirche mit Taufe (Pfr. Frank) Bi
Getauft wird Lima Mavie Henßler; Tochter von Caroline und Philipp Henßler
Opfer für Aufgaben in der eigenen Gemeinde
19.00 Konfirmanden-Abendmahl Bi
09.45 Uhr Kinderkirche Bi
Kinderkirche monatlich: 25. Mai Na
Wir danken herzlich für folgende Opfer:
In Bissingen: 128,00 Euro im Gottesdienst am Sonntag, 27.04.2025, für Aufgaben in der eigenen Gemeinde und 29,50 Euro in der Kinderkirche.
In Ochsenwang: 46,40 Euro im Gottesdienst am Sonntag, 27.04.2025, für Aufgaben in der eigenen Gemeinde.
In Nabern: 212,20 Euro beim Abend „Friedensgeschichten“ mit Pfr. Stefan Schwarzer und Frauke Liebenehm am Freitag, 25.04.2025, für den Kirchheimer Tafelladen und 127,00 Euro im Abendgottesdienst am Sonntag, 27.04.2025, für die Bibelliga.
Sonntag, 11.05., um 09.20 Uhr (Pfr. Frank) Bi
Margarete Oettle wird den Gottesdienst mitgestalten.
Sonntag, 11.05., um 10.30 Uhr (Pfr. Frank) Ow
Sonntag, 18.05. um 10.00 Uhr Konfirmation (Pfr. Frank) Na
Sonntag, 18.05. um 10.30 Uhr (Pfrin i. R. D. Gölz-Most) Bi
Sonntag, 25.05. um 10.00 Uhr Konfirmation (Pfr. Frank) Bi
Sonntag, 25.05. um 18.00 Uhr (Pfr. Frank) Na
in den Gemeindehäusern
19.30 Uhr Posaunenchor Bi
14.30 Uhr Bewegung mit Musik (Seniorentanz) Bi
15.00 Uhr Babygruppe Bi
19.30 Uhr Chor Bissingen-Ochsenwang Bi
09.30 Uhr Miniclub Na
14.30 Uhr Altenkreis Na
15.00-17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Bi
19.30 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Ev. Gemeindehaus Bi
Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil wird sich anschließen.
09.30 Uhr Krabbelgruppe Bi
19.00 Uhr „Männer-Singen“ Ow
19.30 Uhr Probe des Naberner Kirchenchors Na
17.00 Uhr Lesekreis Na
19.30 Uhr Posaunenchor Bi
Herzliche Einladung an alle Menschen (konfessions- und altersunabhängig), die Freude an einem unterhaltsamen und geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen haben. Als Gast dürfen wir Herrn Uli Häußermann begrüßen, der uns auf eine „Spurensuche zur historischen Herkunft von Sprichwörtern und Redensarten“ mitnehmen wird.
Am Mittwoch, 7. Mai 2025, wird um 19.30 Uhr zur öffentlichen Kirchengemeinderatssitzung ins Ev. Gemeindehaus in Bissingen (Untere Str. 23) eingeladen.
Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil wird sich anschließen.
Liebe Männer! Wir wollen uns wieder zum „Männer-Singen“ treffen, und zwar am Donnerstag, 8. Mai, um 19.30 Uhr im Mörikehaus. Altvertraute Lieder singen, über dies und das schwätzen, zwischendurch eine Kleinigkeit essen und trinken – so wie bisher. Herzliche Einladung an alle Männer, die Lust auf so ein gemütliches Zusammensein haben!
Gruß Werner
Fortsetzung der Reihe: GuteGründe, in der Kirche zu sein.
Wertschätzung statt Bewertung (4)
Die christliche Botschaft betont die Würde und Einmaligkeit eines jeden Menschen. Diese werden nicht beurteilt, sondern ernst genommen als eigenverantwortliche Individuen mit ihren Gaben und Eigenheiten, Stärken und Schwächen.
In die Kirche dürfen deshalb alle kommen, wie Sie wirklich sind. Im Erleben des unverdienten Angenommenseins durch Gott wird sich auch unser Verhalten gegenüber anderen, ja allem Geschaffenen verändern: hin zu mehr Achtung, Umsicht, Wertschätzung und Dankbarkeit.
Tauffest-Gottesdienst im Distrikt „Evangelisch an der Limburg“
am Sonntag, 01.06., 10.00 Uhr, Bissinger See
Wir freuen uns über rund zehn Taufanmeldungen. Zum Vorbereitungsnachmittag bzw. -abend für alle, die beim Tauffest dabei sein wollen, laden wir am Dienstag, 13. Mai, um 17.00 Uhr ins Gemeindehaus Bissingen, Untere Straße 23 ein! Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie nicht kommen können. Gerne dürfen Sie auf Ihrem Pfarramt oder auch in Bissingen anrufen, falls es vorab Rückfragen gibt.
An alle, die gerne lesen, offen für Leseanregungen sind, sich gerne über das Gelesene austauschen und auch selbst Vorschläge einbringen möchten. Die Treffen sind regelmäßig etwa alle 4 Wochen im Gemeindehaus in Nabern.
Am 9. Mai 2025 um 17 Uhr im Naberner Gemeindehaus im OG findet der nächste Lesekreis statt.
Untere Straße 39, Tel.: 6230
E-Mail: Pfarramt.Bissingen@elkw.de oder markus.frank@elkw.de
Homepage: Evki-Bissingen-Ochsenwang.de
Montags hat Pfarrer Frank seinen freien Tag .
Das Gemeindebüro in Bissingen ist dienstags von 09:00 bis 12:00 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Pfarramt.Bissingen@elkw.de, Tel. 07023-6230
Vertretung durch Pfarrer Markus Frank
Telefon: 07023 6230, E-Mail: markus.frank@elkw.de oder Pfarramt.Bissingen@elkw.de.
Bis 04.05.: Pfr. Frank, Bissingen, Tel.: 07023-6230
Ab Mo., 05.05., bis So., 11.05.: Pfr. Schlatter, Weilheim, Tel.: 07023-6883
Kirchhofstr. 5
Telefon: 07021-55505; E-Mail: Pfarramt.Nabern@elkw.de
www.ev-kirche-nabern.de
Das Gemeindebüro ist donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Gemeindebuero.Nabern@elkw.de
Ihre Ansprechpartnerin in den Gemeindebüros in Bissingen und Nabern ist Carola Marx.