Nabern und Bissingen-Ochsenwang
Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Matthäus 11,28
10.00 Uhr Erntebittgottesdienst im Dreiklang auf dem Hof Ziegler (Heidäcker 1)
mit Taufe und der Bläsergruppe Nabern (Pfr. Frank) Ow
Getauft wird Frida Gölz, Tochter von Fabienne Schuster und Simon Gölz aus Nabern
Opfer für den Notfonds des Ev. Bauernwerks
09.45 Uhr Kinderkirche Bi
10.30 Uhr Kinderkirche Na
Zum Erntebittgottesdienst am 29.06.25, 10:00 Uhr sind wir im Dreiklang Ochsenwang-Nabern-Bissingen zu Gast in Ochsenwang, diesmal beim Hof Ziegler, Heidäcker 1.
Sitzbänke werden bereitgestellt. Wer mag, kann gerne auch einen Klappstuhl mitbringen.
Bei sehr schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche in Ochsenwang statt.
Wir danken herzlich für folgende Opfer:
In Bissingen: 180,00 Euro im Gottesdienst Sonntag, 22.06.2025 für Aufgaben in der eigenen Gemeinde und 29,00 Euro in der Kinderkirche.
In Ochsenwang: 34,00 Euro im Gottesdienst am Sonntag, 22.06.2025 für Aufgaben in der eigenen Gemeinde.
In Nabern: 40,00 Euro beim Friedensgebet am Freitag, 20.06.2025 für die Ukrainehilfe und 187,00 Euro im Abendgottesdienst am Sonntag, 22.06.2025 für die Notfallseelsorge.
Sonntag, 06.07. um 10.30 Uhr Distriktgottesdienst „Evangelisch an der Limburg“ bei der Kapp-Scheune (Team) mit Vorstellung der Konfirmanden und Bibelübergabe Na
Sonntag, 13.07. um 09.20 Uhr Gottesdienst (Pfrin Senta Zürn) Ow
Sonntag, 13.07. um 10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfrin Senta Zürn) Bi
Sonntag, 20.07. um 09.20 Uhr Gottesdienst (Pfr. Frank) Na
Sonntag, 20.07. um 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Frank) Bi
Sonntag, 27. 07. um 09.20 Uhr Gottesdienst (Pfr. Frank) Bi
Sonntag, 27.07. um 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Frank) Ow
Sonntag, 27.07. um 18.00 Uhr Abendgottesdienst (Team) Na
in den Gemeindehäusern
19.30 Uhr Posaunenchor Bi
14.30 Uhr Bewegung mit Musik (Seniorentanz) Bi
15.00 Uhr Babygruppe Bi
09.30 Uhr Miniclub Na
15.00 Uhr Konfi-Treffen Bi
09.30 Uhr Krabbelgruppe Bi
16.00 Uhr Besuchsdiensttreffen Bi
19.00 Uhr „Gebet für Bissingen“ Bi
19.30 Uhr Probe des Naberner Kirchenchors Na
17.00 Uhr Jungschar Bi
19.30 Uhr Posaunenchor Bi
Abendgottesdienst mit einem Team der Notfallseelsorge am Sonntag, 22. Juni 2025
„Hilft mir denn keiner?“ stand als Frage über dem Gottesdienst, den ein Team der „PSNV-Notfallseelsorge“ (Psychosoziale Notfallversorgung) mit dem Team vom „Abendgottesdienst Nabern“ vorbereitet hatte. Die Koordinatorin der Notfallseelsorge im Landkreis Esslingen, Tanja Baumann, die mit dem Naberner Team den Gottesdienst geplant hatte, war prompt durch einen aktuellen Einsatz verhindert.
Nach der liturgischen Eröffnung wurden 3 Szenen aus der Alltagspraxis der Notfallseelsorge vorgeführt. Die anwesenden Mitarbeiter der Notfallseelsorge gestalteten den Gottesdienst mit einer Predigt zu Psalm 69 mit Anklängen an ihre täglichen Einsätze und der biblischen Zusage „Ich bin bei dir.“
Die Gottesdienstbesucher wurden im Anschluss von der Kirchengemeinde zu einem Ständerling eingeladen, der dank Infotafeln und Gesprächen Gelegenheit bot, sich weiter über die Notfallseelsorge und ihre Arbeit zu informieren.
„Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt …“ Der Naberner Musikverein wird den Gottesdienst mitgestalten. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Mittagsimbiss mit Wurst und Steak im Weckle, Grillkäse und mit Crêpes nach Naberner Art und Getränken.
Für die Kinder gibt es einen gemeinsamen Kindergottesdienst.
Die Kirchengemeinden Bissingen-Ochsenwang, Hepsisau, Nabern, Neidlingen und Weilheim feiern diesen Gottesdienst gemeinsam.
Kirche lebt und bekommt ein Gesicht durch Menschen, die sich einbringen. Am 30. November 2025 werden die Kirchengemeinderäte in Bissingen-Ochsenwang und Nabern neu gewählt. Wir suchen wieder Menschen mit Gaben, Freude und Herz, die sich einbringen. Die Arbeit im Kirchengemeinderat ist sinnvoll, bunt, erfüllend, vielfältig, herausfordernd und (manchmal) anstrengend.
Schauen Sie doch gerne mal in einer der in aller Regel öffentlichen Kirchengemeinderatssitzungen vorbei. Gerne nehmen sich Regine Grünzweig, Carolin Ecker oder Pfarrer Frank auch Zeit für ein Gespräch, wenn Sie Fragen zu der Arbeit im Kirchengemeinderat haben. Es wäre gut, wenn sich bis zu den Sommerferien genügend Kandidatinnen und Kandidaten finden. Noch sind wir auf der Suche. Die Arbeit im Kirchengemeinderat kann und soll Freunde machen und einen auch persönlich weiterbringen.
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl schreibt. „Vor den Kirchenwahlen suchen die Kirchengemeinden engagierte Menschen ab 18 Jahren, die für diese Ämter kandidieren. Als Mitglied des Kirchengemeinderats tragen Sie zu allen wichtigen Entscheidungen in Ihrer Kirchengemeinde bei, gestalten aktiv mit und können viele eigene Ideen umsetzen. Sie treffen auch Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen haben. Ein Amt mit großer Verantwortung, aber auch mit viel Freude am Tun. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihre Wünsche und Ziele in dieses Amt ein – unsere Kirche lebt von der Vielfalt.“
Pfarrer Markus Frank
Untere Straße 39, Tel.: 6230
E-Mail: Pfarramt.Bissingen@elkw.de oder markus.frank@elkw.de
Homepage: Evki-Bissingen-Ochsenwang.de
Montags hat Pfarrer Frank seinen freien Tag
Das Gemeindebüro in Bissingen ist dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Pfarramt.Bissingen@elkw.de, Tel. 07023-6230
Vertretung durch Pfarrer Markus Frank
Telefon: 07023 6230, E-Mail: markus.frank@elkw.de oder Pfarramt.Bissingen@elkw.de.
Bis 29.06.: Pfr. Roland Conzelmann, Beuren, Tel. 07025-2145
Ab Mo 30.06.- So 06.07.: Pfr. Hennig, Weilheim, Tel. 07023-909736
Kirchhofstr. 5
Telefon: 07021-55505; E-Mail: Pfarramt.Nabern@elkw.de
www.ev-kirche-nabern.de
Das Gemeindebüro ist am Donnerstag, 3. Juli aufgrund des Besuchsdiensttreffens nicht geöffnet.
Gemeindebuero.Nabern@elkw.de
Ihre Ansprechpartnerin in den Gemeindebüros in Bissingen und Nabern ist Carola Marx.