Evangelische Kirche im Dreiklang:
Nabern und Bissingen-Ochsenwang
Gottesdienstliches Leben
Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10
10.30 Uhr Distriktgottesdienst „Evangelisch an der Limburg“ bei der Kapp-Scheune Na
(Pfrin Stolz, Pfr. Frank und Pfr. Hennig)
mit Vorstellung der Konfirmanden und Bibelübergabe
Opfer für Evangelisch an der Limburg
10.30 Uhr gemeinsame Kinderkirche in der Halle der Fa. Seyfang beim Edeka Na
Am Sonntag, 6. Juli, um 10.30 Uhr feiern zum vierten Mal die Kirchengemeinden Bissingen-Ochsenwang, Hepsisau, Holzmaden, Neidlingen, Weilheim und Nabern einen gemeinsamen Gottesdienst an der Kapp-Scheune. Unter dem Motto „Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt“ gestalten Pfarrerin Stolz, Pfarrer Frank und Pfarrer Hennig die Liturgie und die Predigt zu Psalm 91. Der Musikverein Nabern musiziert unter der Leitung von Sven Molt. Besonders begrüßt werden die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Familien aus Bissingen, Nabern und Ochsenwang. Sie werden sich zum ersten Mal als Konfi-Jahrgang 2026 zeigen und ihre Bibel überreicht bekommen. Alles wird im Schatten stattfinden. Falls es regnet, findet der Gottesdienst in der Scheune statt, ebenso das anschließende Mittagessen. Die Kinderkirche ist parallel in der angrenzenden Funktionshalle von Maler Seyfang. Zum anschließenden Mittagsimbiss sind alle Besucher/-innen herzlich eingeladen, zu bleiben. Es gibt Steak oder Wurst im Brötchen, vegetarischen Grillkäse im Brötchen, Crêpes und genug zu trinken. Es wäre schön, wenn sich viele Gemeindemitglieder in Bewegung setzen, am besten zu Fuß oder mit Fahrrad oder in einer Fahrgemeinschaft. Wer mit dem Auto kommt, kann auf dem Parkplatz des Edeka Nabern parken, von dort ist es 1 Gehminute zum Gottesdienst. Herzliche Einladung, sich als Christinnen und Christen „rund um die Limburg“ weiter kennenzulernen!
Wir danken herzlich für folgende Opfer:
In Ochsenwang: 311,10 Euro im Erntebittgottesdienst am Sonntag, 29.06.2025 für den Notfonds des Ev. Bauernwerks.
In Bissingen: 24,50 Euro am Sonntag, 29.06.2025 in der Kinderkirche.
Sonntag, 13.07. um 09.20 Uhr Gottesdienst (Pfrin Senta Zürn) Ow
Sonntag, 13.07. um 10.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pfrin Senta Zürn) Bi
Sonntag, 20.07. um 09.20 Uhr Gottesdienst (Pfr. Frank) Na
Sonntag, 20.07. um 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Frank) Bi
Sonntag, 27. 07. um 09.20 Uhr Gottesdienst (Pfr. Frank) Bi
Sonntag, 27.07. um 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Frank) Ow
Sonntag, 27.07. um 18.00 Uhr Abendgottesdienst (Team) Na
17.00 Uhr Jungschar Bi
19.30 Uhr Posaunenchor Bi
09.00 Uhr Hecken schneiden im Pfarrgarten Bi
14.30 Uhr Bewegung mit Musik (Seniorentanz) Bi
15.00 Uhr Babygruppe Bi
09.30 Uhr Miniclub Na
14.30 Uhr Altenkreis Na
15.00 Uhr Konfi-Treffen Bi
19.30 Uhr Öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im „Dreiklang“ Na
Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil schließt sich an.
09.30 Uhr Krabbelgruppe Bi
19.30 Uhr Probe des Naberner Kirchenchors Na
17.00 Uhr Lesekreis im OG Na
19.30 Uhr Posaunenchor Bi
am Samstag, 5. Juli um 9.00 Uhr. Wer gerne mithelfen möchte, ist dazu herzlich eingeladen.
Das Team vom Altenkreis lädt alle Menschen (konfessions- und altersunabhängig) herzlich zum Sommerfest ein.
Kaffee und Kuchen sind selbstverständlich mit dabei.
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, wird um 19.30 Uhr zur öffentlichen Kirchengemeinderatssitzung ins Ev. Gemeindehaus in Nabern (Kirchhofstr. 7) eingeladen.
Tagesordnung:
Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil wird sich anschließen.
An alle, die gerne lesen, offen für Leseanregungen sind, sich gerne über das Gelesene austauschen und auch selbst Vorschläge einbringen möchten. Die Treffen sind regelmäßig, etwa alle 4 Wochen, im Gemeindehaus.
Am Freitag, 11. Juli 2025 um 17 Uhr im Naberner Gemeindehaus im OG findet der nächste Lesekreis statt. Der aktuelle Buchtitel wird auf der Homepage der Ev. Kirchengemeinde Nabern veröffentlicht.
Kirche lebt und bekommt ein Gesicht durch Menschen, die sich einbringen. Am 30. November 2025 werden die Kirchengemeinderäte in Bissingen-Ochsenwang und Nabern neu gewählt. Wir suchen wieder Menschen mit Gaben, Freude und Herz, die sich einbringen. Die Arbeit im Kirchengemeinderat ist sinnvoll, bunt, erfüllend, vielfältig, herausfordernd und (manchmal) anstrengend.
Schauen Sie doch gerne mal in einer der in aller Regel öffentlichen Kirchengemeinderatssitzungen vorbei. Gerne nehmen sich Regine Grünzweig, Carolin Ecker oder Pfarrer Frank auch Zeit für ein Gespräch, wenn Sie Fragen zu der Arbeit im Kirchengemeinderat haben. Es wäre gut, wenn sich bis zu den Sommerferien genügend Kandidatinnen und Kandidaten finden. Noch sind wir auf der Suche. Die Arbeit im Kirchengemeinderat kann und soll Freunde machen und einen auch persönlich weiterbringen.
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl schreibt. „Vor den Kirchenwahlen suchen die Kirchengemeinden engagierte Menschen ab 18 Jahren, die für diese Ämter kandidieren. Als Mitglied des Kirchengemeinderats tragen Sie zu allen wichtigen Entscheidungen in Ihrer Kirchengemeinde bei, gestalten aktiv mit und können viele eigene Ideen umsetzen. Sie treffen auch Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen haben. Ein Amt mit großer Verantwortung, aber auch mit viel Freude am Tun. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit, Ihre Wünsche und Ziele in dieses Amt ein – unsere Kirche lebt von der Vielfalt.“
Pfarrer Markus Frank
Untere Straße 39, Tel.: 6230
E-Mail: Pfarramt.Bissingen@elkw.de oder markus.frank@elkw.de
Homepage: Evki-Bissingen-Ochsenwang.de
Montags hat Pfarrer Frank seinen freien Tag.
Das Gemeindebüro in Bissingen ist dienstags von 9:00 bis 12:00 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Pfarramt.Bissingen@elkw.de, Tel. 07023-6230
Vertretung durch Pfarrer Markus Frank
Telefon: 07023 6230, E-Mail: markus.frank@elkw.de oder Pfarramt.Bissingen@elkw.de.
Bis 06.07.: Pfr. Hennig, Weilheim, Tel. 07023-909736
Ab Mo., 07.07.- So., 13.07.: Pfr. Hennig, Weilheim, Tel. 07023-909736
Kirchhofstr. 5
Telefon: 07021-55505; E-Mail: Pfarramt.Nabern@elkw.de
www.ev-kirche-nabern.de
Das Gemeindebüro ist donnerstags von 16.00-18.00 Uhr geöffnet.
Gemeindebuero.Nabern@elkw.de
Ihre Ansprechpartnerin in den Gemeindebüros in Bissingen und Nabern ist Carola Marx.