Sonntag, 14.09., Kreuzerhöhung
Welttag der sozialen Kommunikationsmittel – Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
L1: Num 21,4-9
Hartheim09:00 UhrEucharistiefeier
Frohnstetten09:30 UhrWoGo vor der Frohnstetter Sebastianskapelle, mitgestaltet durch den Kirchenchor Frohnstetten und den Musikverein Frohnstetten – siehe untenstehenden Artikel –
Heinstetten10:00 UhrWort-Gottes-Feier
Stetten a.k.M.10:30 Uhr Eucharistiefeier
Dienstag, 16.09.
Schwenningen18:30 UhrEucharistiefeier
Mittwoch, 17.09.
Stetten a.k.M.08:30 Uhr Einschulungsgottesdienst
Sonntag, 21.09., 25. Sonntag im Jahreskreis
L1: Am 8,4-7 L2: 1 Tim 23,1-8
Schwenningen 09:00 Uhr Eucharistiefeier zum Gedenken an Albert Wahl
Hartheim 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier
Frohnstetten 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier
Storzingen 10:30 Uhr Eucharistiefeier
Kirche Schwenningen:
Rosenkranzgebet Montag – Freitag um 13:30 Uhr
Gebetskreis jeden 2. Mittwoch um 14:30 Uhr im Jugendheim Don Bosco
Kirche Heinstetten:
Rosenkranzgebet Montag bis Samstag um 18:30 Uhr.
Gebetskreis jeden Mittwoch um 15:00 Uhr in der Pfarrscheuer, außer in den Schulferien
Kirche Hartheim:
Rosenkranzgebet jeden Mittwoch um 14:00 Uhr
Ihre Ansprechpartner in der Seelsorgeeinheit:
Homepage: www.se-heuberg.de
Pfarrer Markus Manter, Tel.: 07573/2215
markus.manter@se-heuberg.de
Diakon Paul Gasser, Tel.: 07573/2215
paul.gasser@se-heuberg.de
In dringenden seelsorgerischen Notfällen können Sie sich bei unserem Diakon Paul Gasser unter der Telefonnummer 01520 9370273 melden.
Diakon Michael Adelbert, Tel.: 07573/2215
michael.adelbert@se-heuberg.de
In dringenden seelsorgerischen Notfällen können Sie sich bei unserem Diakon Michael Adelbert unter privater Telefonnummer 07573/5591 melden.
Unsere Öffnungszeiten im Pfarramt in Stetten a.k.M.
Montag, 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Tel.: 07573/2215
* Kath. Pfarramt, Pfarrgasse 1, 72510 Stetten a.k.M.
E-Mail: stetten@se-heuberg.de
Mitteilungen für die kirchlichen Nachrichten müssen bei uns im Pfarrbüro bis spätestens Donnerstag, 10:00 Uhr, eingegangen sein. Später eingegangene Mitteilungen können nicht mehr berücksichtigt werden oder werden im darauffolgenden Amtsblatt veröffentlicht. Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank.
Aus Anlass der erstmaligen urkundlichen Erwähnung der Frohnstetter Sebastianskapelle vor 400 Jahren lädt das Gemeindeteam der Frohnstetter Pfarrgemeinde am Sonntag, 14.09.2025, zum Jubiläumsfest ein.
Folgendes Programm ist vorgesehen :
9:30 Uhr Wortgottesfeier (bei gutem Wetter vor der Kapelle, ansonsten in der Pfarrkirche)
Der Gottesdienst wird vom örtlichen Musikverein sowie vom Kirchenchor musikalisch gestaltet; anschließend gemütliches Beisammensein beim „Kapellenhock“ mit leckeren Snacks und kühlen Getränken auf Spendenbasis.
Der Erlös geht an den Katholischen Kindergarten St. Felix in Frohnstetten.
Jeweils um 11:00 Uhr und um 11:30 Uhr besteht auch die Gelegenheit, an einer Führung in der Kapelle teilzunehmen, wo man noch mehr interessante Details über deren geschichtliche Hintergründe erfahren kann.
Das Frohnstetter Gemeindeteam würde sich sehr über Ihren Besuch freuen.
Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger,
einmal im Jahr, in der Zeit vom 20.-28. September 2025, rufen Ihre Pfarrgemeinde und der Caritasverband gemeinsam zu Spenden für die caritative Arbeit in unserer Pfarrgemeinde und im Dekanat auf.
„Gemeinsam gegen Einsam“
heißt das Leitwort der diesjährigen Caritas-Sammlung. Die Pfarrgemeinden engagieren sich gemeinsam mit der Caritas für die Menschen, die in unserer nächsten Umgebung Not leiden.
Es geht darum, im Geiste Jesu dazu beizutragen, dass Menschen ihre Würde nicht verlieren, weil sie arm sind, schwach, alt, krank, einsam oder alleine.
Menschen, die aus den verschiedensten Gründen Hilfe und Unterstützung benötigen, leben in jeder Stadt und in jedem Dorf. Männer und Frauen, aber auch Kinder, die Pflege der Sozialstation oder unserer Nachbarschaftshilfe benötigen, die Ausgrenzungen erfahren und nur zuschauen dürfen, wenn andere feiern oder sich freuen, sowie Alleinerziehende, denen die alltäglichen Sorgen über den Kopf wachsen.
Auch in diesem Jahr bitten wir Sie um Ihre Spende bei der Caritas-Sammlung. Diese Spende kommt direkt der caritativen Arbeit in unserer Pfarrgemeinde, dem Caritasverband im Landkreis Sigmaringen sowie auch dem Caritasverband der Erzdiözese Freiburg zugute.
Bei Spenden über 200,00 € stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus, ansonsten gilt bis zum Betrag von 200,00 € Ihr Bankbeleg als Spendenquittung gegenüber Ihrem Finanzamt.
Schon heute sagen wir Ihnen ein herzliches „Vergelt's Gott“ und bedanken uns für Ihre großzügige Unterstützung in unserer Arbeit.
Wir, die Verantwortlichen in Ihrer Pfarrgemeinde sowie der Caritas, bauen auf Sie, damit wir mit Ihrer Hilfe auch künftig der zunehmenden Not ein Zeichen der Menschlichkeit und der Solidarität setzen können.
Markus Manter, Pfarrer
Spendenkonto: Volksbank Albstadt
DE79 6539 0120 0060 1190 04, BIC: GENODES1EBI
Die Seniorinnen aus Heinstetten treffen sich am Mittwoch, 17. September 2025, um 14:00 Uhr in der Pfarrscheuer.
Die Hefte „Gute Besserung“ können während der Öffnungszeiten im Zwischengang vom Pfarramt in Stetten a.k.M. abgeholt werden.