Donnerstag, 07.11. – Willibrord
Dürbheim 7.50 Uhr Schülergottesdienst
Spaichingen 8.00 Uhr Anbetung bis 18.00 Uhr
Altenzentrum 9.25 Uhr Schülergottesdienst RMS
Hofen 18.00 Uhr Rosenkranzgebet
Hofen 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Freitag, 08.11.
DÜ Friedhof 8.30 Uhr Rosenkranzgebet
DÜ Friedhof 9.00 Uhr Eucharistiefeier
Altenzentrum 10.00 Uhr Ev. Gottesdienst
Balgheim 18.00 Uhr Martinsumzug
Samstag, 09.11. – Weihetag der Lateranbasilika in Rom
Altenzentrum kein Gottesdienst
Spaichingen 14.00 Uhr Taufe von Giulio Sannino und
Feline Werth
Dürbheim 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Spaichingen 18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier
Sonntag, 10.11. – 32. Sonntag im Jahreskreis | Diözesanpatron Martin (Hochfest, Martinuskollekte)
Balgheim 9.00 Uhr Eucharistiefeier
Hofen 10.30 Uhr Eucharistiefeier (kroat.)
Spaichingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier
Marienkapelle 14.00 Uhr Rosenkranzgebet
Spaichingen 17.00 Uhr Konzert Geistliche Lieder C. Haigis und P. Hastedt
Montag, 11.11. – Martinus (Bischof von Tours)
Marienkapelle 14.00 Uhr Rosenkranzgebet
Dürbheim 17.30 Uhr St. Martinsfeier mit anschl. Martinsumzug
Spaichingen 18.00 Uhr St. Martinsfeier
Dienstag, 12.11. – Josaphat
Spaichingen 18.00 Uhr Rosenkranzgebet
Spaichingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Mittwoch, 13.11.
Balgheim 18.00 Uhr Rosenkranzgebet
Balgheim 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Spaichingen 19.00 Uhr Beten mit Leib und Seele
Donnerstag, 14.11.
Dürbheim 7.50 Uhr Schülergottesdienst
Spaichingen 8.00 Uhr Anbetung bis 18.00 Uhr
Altenzentrum 9.25 Uhr Schülergottesdienst RMS
Hofen 18.00 Uhr Rosenkranzgebet
Hofen 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Freitag, 15.11. – Albert der Große (Bischof von Regensburg)
DÜ Friedhof 8.30 Uhr Rosenkranzgebet
DÜ Friedhof 9.00 Uhr Eucharistiefeier
Altenzentrum 17.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken der Verstorbenen
Samstag, 16.11. – Margaretha (Königin von Schottland)
Hofen 15.00 Uhr Gottesdienst zum Gedenken der Verstorbenen vom Hospiz
Altenzentrum 16.30 Uhr Wort-Gottes-Feier
Balgheim 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Spaichingen 18.30 Uhr Wort-Gottes-Feier
Sonntag, 17.11. – 33. Sonntag im Jahreskreis | Welttag der Armen (Diasporakollekte)
Dürbheim 9.00 Uhr Eucharistiefeier
Dürbheim Friedhof 10.00 Uhr Totengedenken am Volkstrauertrag
Balgheim Friedhof 10.00 Uhr Totengedenken am Volkstrauertrag
Hofen 10.30 Uhr Eucharistiefeier (kroat.)
Spaichingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier
Spaichingen 11.30 Uhr Totengedenken am Volkstrauertrag
Dürbheim 14.00 Uhr Taufe von Leano Hubl
Marienkapelle 14.00 Uhr Rosenkranzgebet
Geistliche Lieder für Sopran und Orgel und Klavier
Am 10.11.2024 um 17:00 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul in Spaichingen erwartet Sie ein ganz besonderes Programm mit geistlichen Liedern.
Erfreuen Sie sich an diesem Mal heiteren, mal schwärmerischen Programm, in dem die Liebe Gottes im Mittelpunkt steht. Die uns beflügelt, tröstet, trägt und zur Ruhe kommen lässt; in der Geborgenheit, die wir auf Dauer nur bei Gott finden.
Beim nächsten Seniorennachmittag heißt es Vorhang auf und Bühne frei für die „Drahtzieherinnen“ aus Stuttgart.
Sie spielen und erzählen mit ihren Marionetten kleine Geschichten aus dem Alltag, der Kirche, der Politik und den Medien. Humorvoll und hintergründig, zum Lachen und zum Nachdenken.
Beginn ist wie gewohnt um 14.00 Uhr mit Kaffee und Zopfbrot. Gerne dürfen auch Bekannte und Interessierte zu diesem besonderen Nachmittag mitgebracht werden.
Der Fahrdienst ist wieder unter der Nummer 7436 (Ehepaar Pfeffer) erreichbar,
Herzliche Einladung.
Mit Leib und Seele beten
Meditativer Tanz
Termin: Mittwoch, 13. November 2024
von 19.00 - 20.30 Uhr
Ort: Edith-Stein-Haus/ Labyrinthplatz
Angerstr. 7, Spaichingen
Leitung: Ulrike Diehm, Sozialpädagogin, Religionspädagogin, Kess-Trainerin
Beitrag: auf Spendenbasis
Anmeldung: ohne Anmeldung
Veranstalter: Kath. Erwachsenbildung Spaichingen
Betriebsseelsorge Tuttlingen-Rottweil:
Selbstbestimmt gegen Mobbing
Immer mehr Menschen leiden am Arbeitsplatz unter Beleidigungen, Schikanen, Intrigen oder einem autoritären Führungsverhalten.
Bei unseren Gruppentreffen geben wir Gelegenheit, über belastende Situationen zu reden, einander zu ermutigen und neue Kräfte zu tanken, um so selbstbestimmt gegen Mobbing und selbstsicher im Arbeitsalltag zu bestehen.
Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 13. November 2024, um 17:15 Uhr in den Räumen der Katholischen Erwachsenenbildung Rottweil, Körnerstraße 23, 78628 Rottweil statt.
Leitung: Beate Scholz, Betriebsseelsorgerin
Ort: Rottweil, Körnerstr. 23
Kontakt: 07461/96 59 80-31
Gedenkfeier für Palliativpatienten
Das PalliativNetz Landkreis Tuttlingen e.V. begleitet Palliativpatienten auf ihrem letzten Weg. Für alle Verstorbenen des vergangenen Jahres findet am Sonntag, dem 17. November, um 17.00 Uhr in der Katholischen Stadtkirche Sankt Peter und Paul in Spaichingen eine Gedenkfeier mit den Angehörigen und Freunden statt. Zu der Feier ist jedermann herzlich eingeladen, für den musikalischen Rahmen sorgt der Chor 5 und die Gestaltung übernimmt erstmalig Frau Professor Dr. Hildegard König.
Volker Teufel, 1. Vorstand, PalliativNETZ Landkreis Tuttlingen e.V., Paul-Ehrlich-Weg 10, 78549 Spaichingen, Tel. 07424 9313513, www.palliativnetz-tut.de
Trauercafé
am Donnerstag, 14.11.2024, um 15:30 Uhr im Gemeindehaus St. Josef, Gutenbergstraße 4 in Tuttlingen. Infos unter der Telefonnummer 07461 965980-10.
Früh verwaiste Eltern nach dem Tod eines Babys vor, während oder kurz nach der Geburt
am Donnerstag, 14.11.2024 um 19:30 Uhr. Bitte vorherige Rücksprache unter der Telefonnummer 07720 954388.
antenne 1 Neckarburg Rock&Pop – die kirche
Tuttlingen 107.6 und im Kabel
App, Internetradio und Infos: www.antenne1-neckarburg.de
Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:
Moment mal
Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken
täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr
Typisch himmlisch: Kirche am Sonntag
mit interessanten Gästen, News und frischer Musik
sonn- und feiertags von 8 – 10 Uhr
10.11. „Hoffnungsland, - der etwas andere Naturkindergarten in Tuttlingen“
17.11. „Glauben digital entdecken und leben – die Plattform Creedle aus Rottweil“
Hans-Peter Mattes,
Kirchlicher Rundfunkbeauftragter
Gottesdienste an den Sonn.- und Feiertagen:
7.30 Uhr Eucharistiefeier
9.30 Uhr Eucharistiefeier
15.00 Uhr Marienfeier am 1.So. Monat
An den Werktagen:
8.00 Eucharistiefeier
Beichtgelegenheit:
Beichte ist derzeit nur im Missionshaus möglich, auch sonntags.
Bitte an der Pforte klingeln.
Gebet um geistliche Berufe:
Jeden Mittwoch von 8.30 - 9.00 Uhr Anbetung und Gebet für geistliche Berufe.