Samstag, 26.07.
Heinstetten 18:30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 27.07., 17. So. im Jahreskreis
L1: Gen 18,20-32 L2: Kol 2,12-14
Stetten a.k.M. 09:30 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Spectaculum
Frohnstetten 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier
Dienstag, 29.07.
Heinstetten 18:30 Uhr Eucharistiefeier
Mittwoch, 30.07.
Stetten a.k.M. 07:45 Uhr Schülergottesdienst
Nusplingen 08:00 Uhr Eucharistiefeier
Donnerstag, 31.07.
Hartheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier
Samstag, 02.08.
Schwenningen 18:30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 03.08., 18. So. im Jahreskreis
L1: Koh 1,2:2,21-33 L2: Kol 3,1-5.9-11
Heinstetten 09:00 Uhr Eucharistiefeier
Storzingen 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier
Hartheim 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier
Frohnstetten 10:30 Uhr Eucharistiefeier
Stetten a.k.M. 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier
Kirche Schwenningen:
Rosenkranzgebet Montag – Freitag um 13:30 Uhr
Gebetskreis jeden 2. Mittwoch um 14:30 Uhr im Jugendheim Don Bosco
Kirche Heinstetten:
Rosenkranzgebet Montag bis Samstag um 18:30 Uhr.
Gebetskreis jeden Mittwoch um 15:00 Uhr in der Pfarrscheuer außer in den Schulferien
Im Juli wird die Andacht beim Kapelle bei den Linden gebetet.
Kirche Hartheim:
Rosenkranzgebet jeden Mittwoch um 14:00 Uhr
KONTAKTE:
Ihre Ansprechpartner in der Seelsorgeeinheit:
Homepage: www.se-heuberg.de
Pfarrer Markus Manter, Tel.: 07573/2215
markus.manter@se-heuberg.de
Diakon Paul Gasser, Tel.: 07573/2215
paul.gasser@se-heuberg.de
In dringenden seelsorgerischen Notfällen können Sie sich bei unserem Diakon Paul Gasser unter Telefonnummer 01520/9370273 melden.
Diakon Michael Adelbert, Tel.: 07573/2215
michael.adelbert@se-heuberg.de
In dringenden seelsorgerischen Notfällen können Sie sich bei unserem Diakon Michael Adelbert unter privater Telefonnummer 07573/5591 melden.
Unsere Öffnungszeiten im Pfarramt in Stetten a.k.M.
Montag, 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Mittwoch, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Donnerstag, 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Tel.: 07573/2215
Kath. Pfarramt, Pfarrgasse 1, 72510 Stetten a.k.M.
E-Mail: stetten@se-heuberg.de
Wir bitten um Beachtung:
Mitteilungen für die kirchlichen Nachrichten müssen bei uns im Pfarrbüro bis spätestens Donnerstag 10:00 Uhr eingegangen sein. Später eingegangene Mitteilungen können nicht mehr berücksichtigt werden oder werden im darauffolgenden Amtsblatt veröffentlicht. Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank.
Das Pfarrbüro ist am Mittwoch, 30.07.2025, geschlossen.
Wir bitten um Beachtung. Vielen Dank.
Frau Marion Tuerk – 20 Jahre im Pfarrbüro
Am 15. Juli 2005 hat Frau Marion Tuerk als Pfarrsekretärin im Pfarrbüro in Stetten a.k.M. ihren Dienst begonnen.
Das war Anlass, in einer kleinen Feierstunde im Pfarrhaus diese 20 Jahre zu würdigen und Frau Tuerk wirklich von Herzen zu danken.
Ihr Dienst für die Seelsorgeeinheit mit ihren Ehren- und Hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und natürlich ganz besonders für mich als Leiter der Kirchengemeinde ist einfach unverzichtbar!
Ihre Hingabe, ihr Organisationstalent und ihr großes Engagement in allen ihren Tätigkeitsbereichen ist schlicht nicht wegzudenken! Wir alle haben Frau Tuerk sehr viel zu verdanken und dafür gilt es wirklich tausend Dank zu sagen!
Marion Tuerk kann auf ereignisreiche 20 Jahre zurückschauen, die manche Herausforderungen gebracht haben und die sie alle mit Bravour gemeistert hat. So hoffen wir alle und natürlich ganz besonders ich persönlich, dass sie auch weiterhin mit ihrer großen Expertise und hoffentlich voller Freude für uns auf dem Heuberg im Pfarrbüro tätig sein wird! Wir brauchen sie und sind von Herzen dankbar, dass wir sie haben! Wir sagen immer: „es bleibt spannend…“.
Frau Tuerk und all‘ ihren Lieben wünsche ich für die Zukunft alles alles erdenklich Liebe und Gute vor allem Wohlergehen, Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes reichen Segen!
Auf noch viele Jahre!
Pfr. Markus Manter
Am 19. Oktober 2025 wird im Erzbistum Freiburg für die zukünftigen 36 Pfarreien der Pfarreirat gewählt. Zusammen mit dem Pfarrer tragen die Pfarreirätinnen und -räte die nächsten fünf Jahre die Verantwortung für die pastorale Arbeit vor Ort. Damit stehen sie für das Evangelium in Kirche und Gesellschaft ein.
Für die Wahl in der neuen Pfarrei Herz-Jesu Sigmaringen suchen wir SIE/Dich als Kandidat/-in.
Interessenbekundungen bis 01.08.25 bitte an Lukas Hahn, PGR-Vorsitzender:
WhatsApp: 0176 63316401 E-Mail: lukas@architekthahn.de oder ans Pfarrbüro, Tel.: 07573 2215, E-Mail: info@se-heuberg.de
Wahl zum Pfarreirat in der Erzdiözese Freiburg am 19. Oktober 2025
Kirchengemeinde Sigmaringen
Im Wahlgebiet der Kirchengemeinde Sigmaringen sind insgesamt 24 Mitglieder des Pfarreirates zu wählen.
Das Wahlgebiet ist in 12 Stimmbezirke eingeteilt. Die Wahl wird als echte Teilortswahl durchgeführt. Zu wählen sind in jedem der 12 Stimmbezirke jeweils 2 Personen.
Die Stimmbezirke und die ihnen zugewiesenen Sitze im Pfarreirat
1. | Stimmbezirk 1, SE Beuron | 2 |
2. | Stimmbezirk 2, SE Gammertingen-Trochtelfingen | 2 |
3. | Stimmbezirk 3, SE Heuberg St. Barbara | 2 |
4. | Stimmbezirk 4, SE Krauchenwies-Rulfingen | 2 |
5. | Stimmbezirk 5, SE Laiz-Leibertingen | 2 |
6. | Stimmbezirk 6, SE Meßkirch-Sauldorf | 2 |
7. | Stimmbezirk 7, SE Oberer Linzgau | 2 |
8. | Stimmbezirk 8, SE Ostrachtal | 2 |
9. | Stimmbezirk 9, SE Sigmaringen | 2 |
10. | Stimmbezirk 10, SE Straßberg-Veringen | 2 |
11. | Stimmbezirk 11, SE Wald | 2 |
12. | Stimmbezirk 12, Gemeinden aus SE Egg | 2 |
Wahlberechtigt sind die Katholikinnen und Katholiken, die seit mindestens drei Monaten in der Kirchengemeinde ihren Hauptwohnsitz haben und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Wahlberechtigung können auch Katholikinnen und Katholiken erwerben, die am Leben der Pfarrei aktiv teilnehmen und spätestens bis 21. September 2025 beim Wahlvorstand einen Antrag stellen.
Wählbar sind alle wahlberechtigten Katholikinnen und Katholiken, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, ordnungsgemäß zur Wahl vorgeschlagen wurden und ihrer Kandidatur zugestimmt haben.
Alle Wahlberechtigten sind aufgefordert, beim Wahlvorstand bis zum 24. August 2025 Kandidierende vorzuschlagen. Die Vorschläge müssen von 10 Wahlberechtigten mit ihrer Unterschrift unterstützt werden; die Einverständniserklärung der Kandidierenden ist erforderlich. Vordrucke sind im Pfarrbüro erhältlich.
Das Wählerverzeichnis liegt in der Woche vom 01.-07. September 2025 im Dekanatsbüro, Gorheimer Str. 28, 72488 Sigmaringen auf.
Für die Onlinewahl erhalten die Wahlberechtigten mit der Wahlbenachrichtigung die Zugangsinformationen. Die Onlinewahl wird am 17. Oktober 2025 um 18.00 Uhr abgeschlossen.
Briefwahlunterlagen sind beim Wahlvorstand (Gorheimer Str. 28, 72488 Sigmaringen) bis spätestens 12. Oktober 2025 zu beantragen. Die Briefwahlunterlagen müssen bis zur Schließung des letzten Wahllokals im Stimmbezirk oder beim Wahlvorstand eingegangen sein.
Für die Präsenzwahl sind die Wahllokale wie folgt geöffnet:
Stimmbezirk 3, SE Heuberg St. Barbara |
Schwenningen, Jugendheim Don Bosco Schulstraße 4, 72477 Schwenningen | Samstag, 18.10.2025 14:00-18:00 |
Stetten a.k.M., Haus der Begegnung Pfarrgasse 3, 72510 Stetten a.k.M. | Sonntag, 19.10.2025 10:00-14:00 |
Es darf nur mit amtlichen Stimmzetteln durch persönliche Stimmabgabe gewählt werden. Andere Stimmzettel sind ungültig.
Die Wahlhandlung endet, wenn alle Wahllokale in der Kirchengemeinde geschlossen wurden, spätestens am 19. Oktober 2025 um 18.00 Uhr. Zeitpunkt und Ort der öffentlichen Auszählung werden noch bekannt gegeben.
Der Wahlvorstand
Gute Besserung
Die Hefte „Gute Besserung“ können während den Öffnungszeiten im Zwischengang vom Pfarramt in Stetten a.k.M. abgeholt werden.