NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstordnung

Römisch-Katholische Kirchengemeinde Tengen Bernhard von Baden Klingenstr. 26, 78250 Tengen Tel. 07736/9247980; Fax 07736/9247986 info@kath-tengen.de;...
Foto: SE

Römisch-Katholische Kirchengemeinde

Tengen Bernhard von Baden

Klingenstr. 26, 78250 Tengen

Tel. 07736/9247980; Fax 07736/9247986

info@kath-tengen.de; www.kath-tengen.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Montag: 16.00 – 18.00 Uhr

Dienstag: 10.30 – 12.00 Uhr

Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr

CARITAS-BERATUNG

Frau Hagel (Sozialpädagogin) vom Caritas-Sozialdienst Singen Hegau steht Ihnen für Fragen, persönliche Anliegen und Beratung zur Verfügung. Das Angebot ist vertraulich und kostenlos. Katholisches Pfarrhaus Tengen, Klingenstr. 26, 78250 Tengen; Termine nach Vereinbarung Tel. 07731/96 970 223;

hagel@caritas-singen-hegau.de; (Termine jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 10:30-12:30 Uhr möglich)

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

28.02.2025 bis 09.03.2025

Freitag, 28. Februar

Tengen 18.00 Uhr Rosenkranz

18.30 Uhr Hl. Messe

Gedenken: Bruno, Gisela und Hulda Brütsch

Samstag, 1. März

Watterdingen 18.30 Uhr Hl. Messe zum Sonntag (Pater Susairaj)

Sonntag, 2. März, 8. Sonntag im Jahreskreis

Tengen 10.30 Uhr Hl. Messe für die Seelsorgeeinheit (Pfarrer i.R. Knobelspies)

mitgestaltet von der Stadtkapelle Tengen und dem NV Kamelia Tengen

Beuren 17.00 Uhr Rosenkranz

Dienstag, 4. März

Uttenhofen 18.00 Uhr Rosenkranz

Mittwoch, 5. März, Aschermittwoch

Tengen 13.30 Uhr Rosenkranz

Watterdingen 18.30 Uhr Hl. Messe mit Segnung und Austeilung der Asche

Donnerstag, 6. März

Tengen 8.00 Uhr Laudes

Blumenfeld 18.00 Uhr Rosenkranz

Freitag, 7. März, Herz-Jesu-Freitag

Tengen 19.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen im evangelischen Pfarrheim

Samstag, 8. März

Büßlingen 18.30 Uhr Hl. Messe zum Sonntag (Vikar Daldoce Jr.)

Sonntag, 9. März, 1. Fastensonntag

Tengen 10.30 Uhr Hl. Messe für die Seelsorgeeinheit (Pater Susairaj)

Beuren 17.00 Uhr Rosenkranz

Pfarramtliche Nachrichten

Öffnungszeiten Pfarrbüro am Rosenmontag, 03.03.2025/Redaktionsschluss

Am Rosenmontag, 03.03.2025, entfällt am Nachmittag die Öffnungszeit im Pfarrbüro. Wir bitten um Beachtung. Am Dienstag, 04.03.2025, sind wir zu den normalen Öffnungszeiten wieder für Sie da.

Wenn Sie etwas für die Gottesdienstordnung zur Veröffentlichung haben, lassen Sie uns dies bitte bis am Freitag, 28.02.2025, 10.00 Uhr zukommen. Wir werden, weil wir am Montag nicht anwesend sind, die Gottesdienstordnung bereits am Freitag zum Verlag schicken.

PGR Sitzung am 11.03.2025

Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung findet am Dienstag, 11.03.2025, um 20.00 Uhr statt.

Das Personalkarussell im Hegau dreht sich erneut
Zwei Priester kommen in den Hegau, drei Priester aus dem Hegau gehen neue Wege.

Quelle: Dekanat Hegau - Manfred Fischer/Fotos privat oder Homepages der SEs
(Dekanat Hegau / mf & ebfr) Im Dekanat Hegau dreht sich erneut das Personalkarussell.
Wie die Erzdiözese Freiburg mitteilt, wird Pfarrer Michael Fischer (61), Leiter der Seelsorgeeinheit Bad Dürrheim, zum 01.01.2026 Kooperator in der neuen Pfarrei Herz Jesu Singen mit Wohnsitz in Hilzingen-Weiterdingen.

Zudem wird der momentan in Hechingen wirkende Priester Klaus Käfer bereits zum Sommer in den Hegau kommen. Der aus Hüfingen stammende Käfer wird im Pfarrhaus St. Elisabeth in Singen wohnen und wie Pfarrer Fischer seelsorgliche Aufgaben für den gesamten Bereich der zukünftigen Pfarrei übernehmen.

Zusammen mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden die beiden Seelsorger unter der Leitung des künftigen Pfarrers, Dekan Michael Knaus, für die Seelsorge von rund 47.000 Katholikinnen und Katholiken der heutigen Seelsorgeeinheiten Aachtal, Gottmadingen, Hohenstoffeln-Hilzingen, Mittlerer Hegau, Oberer Hegau, Singen und Tengen Bernhard von Baden im Dekanat Hegau mitverantwortlich sein. Die Pfarrei Herz Jesu Singen ist eine der 36 künftigen Pfarreien in der Erzdiözese Freiburg ab 01.01.2026.

Auf Grund dieser längerfristig angelegten Personalentscheidungen hat die Bistumsleitung entschieden, den in der Seelsorgeeinheit Oberer Hegau tätigen Vikar Dilson Daldoce jr. zum Sommer, also ein Jahr früher als ursprünglich geplant, zu versetzten. Wo die zukünftige Wirkungsstätte von Vikar Daldoce sein wird steht momentan noch nicht fest.

Ebenfalls zum Sommer wird, wie schon länger bekannt, Pfarrer Holger Cerf vom Hegau ins Dekanat Zollern wechseln, wo er zunächst als Kooperator und dann ab 1.1.2026 als stellvertretender Leitender Pfarrer tätig sein wird.

Auch Pfarrer Albert Striet wird - jedoch erst zum 1.1.2026 - nach Zollern versetzt und im dortigen Seelsorgeteam als priesterlicher Mitarbeiter tätig sein werden.

Allen fünf Kollegen wünschen wir von Herzen viel Kraft für die Zeit des Umbruchs und viel Abenteuerlust und Segen für die neuen Aufgaben.

Hintergrundinfos zu Pfarrer Michael Fischer und Pfarrer Klaus Käfer:

Pfarrer Michael Fischer: Der 1963 in Winterthur (Schweiz) geborene und in Gottmadingen aufgewachsene Michael Fischer wurde 1991 in Konstanz zum Priester geweiht. Nach Vikarsjahren in Gammertingen und Achern war Fischer von 1997 bis 2011 Pfarrer in der ehemaligen Seelsorgeeinheit Mühlhausen-Ehingen-Aach (Dekanat Hegau). Seit 2011 ist er Leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Bad Dürrheim (Dekanat Schwarzwald-Baar).

Pfarrer Klaus Käfer, gebürtig aus Hüfingen, hat einen spannenden Berufungsweg hinter sich. Der 39-jährige Hüfinger, der in der kirchlichen Jugendarbeit im Schwarzwald groß geworden ist, hatte nach seinem Schulabschluss zunächst Maurer gelernt und war zudem als LKW-Spediteur unterwegs. Während dieser Zeit verspürte er immer mehr den Ruf, Priester zu werden. Am 13. Mai 2018 wurde Käfer im Freiburger Münster zum Priester geweiht. Sein Weg führte nach drei Vikars-Jahren in Laiz-Leibertingen nach Hechingen und jetzt in den Hegau.

Kirchengemeinde

Die Katholische Öffentliche Bücherei in Büßlingen ist in den Ferien geschlossen.

Sie finden unsere Bücherei im Pfarrhaus Büßlingen, Poststraße 11, 78250 Tengen-Büß.

BIBELKREIS

Der Bibelkreis Watterdingen trifft sich am Donnerstag, 06.03.2025, um 20 Uhr im Pfarrheim in Watterdingen. Interessierte sind immer herzlich willkommen. Bitte eine Bibel mitbringen.

Der Bibelkreis Büßlingen hat am Montag, dem 10.03.2025 um 19.30 Uhr wieder seinen Bibelabend, im Seilerweg 2, in Büßlingen. Bitte Bibel mitbringen. Gäste sind herzlich willkommen.

FRAUENGRUPPE TENGEN

Strickfrauen

Die Strickrunde in Tengen trifft sich am Dienstag, dem 04.03.2025, um 14 Uhr im Pfarrheim in Tengen. Über Neuzugänge, auch aus den Ortsteilen, würden wir uns sehr freuen!

Die Strickfrauen der Frauengemeinschaft Tengen

KINDER

Eltern-Kind-Treff

Eltern-Kind-Treff

Erzählen, Spielen, Kennenlernen

Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahre

Montag

10 bis ca. 11.30 Uhr

Mittwoch

9.30 bis ca. 11 Uhr

im katholischen Pfarrheim Tengen

Kontakt Carina 0162-7221180

LITURGIE

Messe mitgestaltet von den Narren am Fasnachtssonntag

Am Sonntag, 02.03.2025, wird die Heilige Messe in Tengen von den Narren des Narrenvereins Kamelia Tengen mitgestaltet. Ebenso wird der Gottesdienst von einer Bläsergruppe der Narrenmusik begleitet. Wir freuen uns über viele närrische Gottesdienstbesucher.

Segnung und Austeilung der Asche am Aschermittwoch

Am Aschermittwoch, 05.03.2025, wird um 18.30 Uhr in der Eucharistiefeier in St. Gordian u. Epimachus die Asche gesegnet und ausgeteilt.

CARITAS

Hauskommunion am 07.03.2025

Am Herz-Jesu-Freitag, 07.03.2025, wird die Hauskommunion gespendet. Wer sie noch nicht regelmäßig empfängt, sie aber erhalten möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro unter der Telefon-Nr.: 9247980.

Das Hauskommunionteam

Ökumene

Weltgebetstag

Einladung zum Weltgebetstag

- Cookinseln -

Wir laden Frauen aller Konfessionen ein, mit uns

am Freitag, dem 7. März 2025

um 19:00 Uhr

im evangelischen Gemeindehaus Tengen

einen ökumenischen Weltgebetstag-Gottesdienst zu feiern.

Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Wir sind "wunderbar geschaffen!" und die Schöpfung mit uns.

Wir freuen uns auf Euch/Sie

Im Namen des Vorbereitungsteams

Nicole Lehmann-Wagenknecht

Regional

Telefon Seelsorge

Die Telefonseelsorge steht Menschen jeglicher Religion und Weltanschauung in Not und Krisen bei.

Sie ist kostenfrei und rund um die Uhr erreichbar.

Tel.-Nr. 0800-1110111 und 0800-1110222 www.telefonseelsorge.de

Offene Gedenkfeier für Sternenkinder

Am 14. März 2025, 15.00 Uhr findet in der kleinen Aussegnungshalle auf dem Waldfriedhof in Singen eine offene Gedenkfeier statt. Eingeladen sind alle Eltern, die ein Kind während der Schwangerschaft verloren haben, sowie deren Angehörige. Das Hegau-Bodensee-Klinikum und die Seelsorge am Klinikum laden zu dieser Feier ein. Geleitet wird sie von der kath. Klinikseelsorgerin Waltraud Reichle und dem ev. Klinikseelsorger Christoph Labuhn. In der Feier können betroffene Eltern ihrer Kinder gedenken und sie spüren Verbundenheit mit anderen Müttern und Vätern, die ebenfalls ein Kind verloren haben. Unterstützt wird die Feier von den Bestattungsinstituten Decker und Homburger in Singen.

OFFENER HIMMEL im Monat März

Der OFFENE HIMMEL im Monat März findet am Sonntag, 16. März um 10.00 Uhr in der Klinikkapelle in Singen statt. Der Klinikchor Sisingas unter der Leitung von Conny Heggemann wird die Feier musikalisch gestalten. Waltraud Reichle und Christoph Labuhn leiten sie. Eingeladen sind Patienten, Angehörige und alle, die sich mit der Klinikseelsorge verbunden fühlen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Beisammensein bei einem Sonntagskaffee. Für Patientinnen und Patienten wird die Feier um 10.00 Uhr über den Kapellenkanal Nr. 24 auch in die Krankenzimmer übertragen.

Segensfeier für ALLE, die ein Kind erwarten

Das Referat Frauen-Männer-Gender der Region Bodensee-Hohenzollern gestaltet in Kooperation mit der Klinikseelsorge im Hegau-Klinikum und der Bonhoeffergemeinde in Singen eine Segensfeier für alle, die ein Kind erwarten. Wenn ein Kind erwartet wird, dann freuen sich viele. Diese Vorfreude kann miteinander geteilt werden und der Segen für eine gute Schwangerschaft und Geburt empfangen werden. Eingeladen sind werdende Mütter und Väter, die Geschwisterkinder, die Großeltern, die Freunde und Paten. Die Feier findet am Freitag, 28. März um 18.00 Uhr in der Bonhoeffergemeinde Singen, Beethovenstr. 50 statt.

Weitere Informationen zur Feier bei Sofie Fiebinger, Tel.: 07731/42114 oder 0151/40352928.

Im falschen Körper geboren – Was Menschen bewegt, die sich mit dem ihnen bei Geburt zugewiesenen Geschlecht nicht zu Hause fühlen

Podiumsgespräch: 08. April 2025, 19:00 Uhr, Bürgersaal im Rathaus Singen

PodiumsteilnehmerInnen:

  • Max Wejwer, Referent für gesellschaftliche Jugendbildung, Youth Academy, EGJ, der Ev. Landeskirche
  • Dr. Gudrun Herb, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Traumatherapeutin
  • Moderation Christoph Labuhn und Waltraud Reichle

Veranstaltet von: Klinikseelsorge Singen, Hospizverein Singen und Hegau e.V. - Förderverein, Arbeitskreis Ethik Klinikum Singen

Erzdiözese Freiburg

Aktuelle Meldungen, welche die Kirche im Erzbistum Freiburg betreffen, Worte und Botschaften unseres Erzbischofs und anderer Vertreter der Kirche, neueste Informationen der Deutschen Bischofskonferenz und vieles andere, was unser Glaubensleben betrifft, können unter www.bistum-freiburg.de abgerufen werden.

Veranstaltungen der Kath. Landfrauenbewegung Freiburg

Fastentage „Wohin mein Herz mich führt“ vom 11. – 15.04.2025, Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Bollschweil Fastentage nach Hildegard von Bingen.

Auszeit für Frauen und Kinder vom 22.-26.04.25 im Haus Marienfried, Oberkirch/Ortenau „Rhythmus meines Lebens“ Kreativität, Entspannung, Energie tanken. (Mit Kinderbetreuung)

Kleine Auszeit „48 Stunden EINFACH leben“ vom 02.-04.05.2025, Freizeitstätte Wolfhof, Simonswald Kräuterwissen umsetzen, kochen, backen, Naturprodukte herstellen, spirituelle Impulse, Wohlfühlen für alle Sinne

Bergexerzitien „Atem und Berge“ vom 03.-06.07.2025, Niedersonthofen (Allgäu). Leichtes Bergwandern in Gemeinschaft und herrlicher Natur, mit atemtherapeutischer Körpererfahrung und spirituellen Impulsen.

Pilgerwanderung „Auf den Spuren von Heinrich Hansjakob im Kinzigtal“ vom 11.-13.07.2025, Haslach-Schnellingen Pilgerwanderung durch Wälder und Wiesen zu besonderen Orten von Heinrich Hansjakob. Achtsamkeitsübungen und spirituelle Impulse machen das Wandern zum Pilgern.

Auszeit für Frauen und Kinder „Live is life“ vom 25.-29.08.2025, Haus Marienfried, Oberkirch/Ortenau

Mit Körperübungen, Meditation, Kreativität, im Hier und Jetzt. Mit Kinderbetreuung.

„Mit Mut und Leichtigkeit“ vom 19.-21.09.2025, Haus Feldberg-Falkau, Feldberg – Den Herausforderungen unserer Zeit mit Mut und Leichtigkeit begegnen. Mit angeleiteten Meditationen, Klangarbeit und Körperreisen, Spaziergängen und Tanz.

Zu unseren Angeboten sind alle Frauen herzlich eingeladen.

Infos und Anmeldung:

Kath. Landfrauenbewegung, Okenstr. 15, 79108 Freiburg

Tel. 0761 5144-243

E-Mail: info@kath-landfrauen.de

www.kath-landfrauen.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Tengen
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Tengen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto