Katholisches Pfarramt St. Peter und Paul
78549 Spaichingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstordnung

Donnerstag, 10.04. Dürbheim 7.50 Uhr Schülergottesdienst Spaichingen 8.00 Uhr Anbetung bis 18.00 Uhr Altenzentrum 9.25 Uhr...
Foto: Pfarrbüro Spaichingen

Donnerstag, 10.04.

Dürbheim 7.50 Uhr Schülergottesdienst

Spaichingen 8.00 Uhr Anbetung bis 18.00 Uhr

Altenzentrum 9.25 Uhr Schülergottesdienst RMS

Hofen 18.00 Uhr Rosenkranzgebet

Hofen 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 11.04.

Spaichingen 7.45 Uhr Schülergottesdienst

Schillerschule 7.45 Uhr Schülergottesdienst

DÜ Friedhof 8.30 Uhr Rosenkranzgebet

DÜ Friedhof 9.00 Uhr Eucharistiefeier

Ev. Kirche 19.00 Uhr Ökum. Taizé-Gebete

Samstag, 12.04.

Spaichingen 14.00 Uhr Taufe

Altenzentrum 16.30 Uhr Wort-Gottes-Feier

Spaichingen 18.30 Uhr Bußgottesdienst für die Seelsorgeeinheit

Sonntag, 13.04. – Palmsonntag | Kollekte für das hl. Land

Dürbheim 8.45 Uhr Grundschule: Palmsegnung und Prozession

Dürbheim 9.00 Uhr Eucharistiefeier

DÜ St. Maria 9.00 Uhr Kinder-Kirche

Spaichingen 9.45 Uhr Palmsegnung mit anschl. Prozession (Schulhof der Rupert-Mayer-Schule)

Spaichingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier

Balgheim 10.15 Uhr Am Osterbrunnen: Segnung der Palmen und des Brunnens, anschl. Prozession

Balgheim 10.30 Uhr Wortgottesfeier

Marienkapelle 14.00 Uhr Rosenkranzgebet

Montag, 14.04. – Karwoche

Marienkapelle 14.00 Uhr Rosenkranzgebet

Dienstag, 15.04. – Karwoche | Verteilung hl. Öle

Spaichingen 18.00 Uhr Rosenkranzgebet

Spaichingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Mittwoch, 16.04. – Karwoche

Balgheim 18.00 Uhr Rosenkranzgebet

Balgheim 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Donnerstag, 17.04. – Gründonnerstag (Letztes Abendmahl)

Spaichingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier vom Letzten Abendmahl

für alle Gemeinden der Seelsorgeeinheit

Hofen 18.30 Uhr Eucharistiefeier (kroat.)

Spaichingen 19.30 Uhr Ölbergwache der Frauen

Spaichingen 20.30 Uhr Ölbergwache der Männer

Freitag, 18.04. – Karfreitag (Fast- und Abstinenztag)

Spaichingen 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Kinderkreuzweg und Abgabe der Opferkässchen

Altenzentrum 11.00 Uhr Evang. Gottesdienst

Spaichingen 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi mit dem Kirchenchor

Dürbheim 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi mit dem Kirchenchor

Balgheim 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi

Hofen 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie (kroat.)

Spaichingen 18.30 Uhr Karmette mit Sängern der Gregorianikschola

Samstag, 19.04. – Karsamstag – Osternacht, Hochfest der Auferstehung des Herrn

Altenzentrum 16.30 Uhr Wort-Gottes-Feier

Dürbheim 19.30 Uhr Feier der Osternacht mit dem Kirchenchor

Spaichingen 20.30 Uhr Feier der Osternacht

Hofen 21.00 Uhr Feier der Osternacht (kroat.)

Sonntag, 20.04. – Ostersonntag, Hochfest der Auferstehung des Herrn mit Segnung der Osterspeisen | Bischof-Moser-Kollekte

Balgheim 9.00 Uhr Eucharistiefeier

Hofen 10.30 Uhr Eucharistiefeier (kroat.)

Spaichingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kirchenchor, Orchester und Solisten

Spaichingen 18.30 Uhr Vespergottesdienst

Montag, 21.04. – Ostermontag | Bischof-Moser-Kollekte

Dürbheim 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor

Dreifaltigkeitsb. 9.30 Uhr Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor, Orchester und Solisten

Hofen 10.30 Uhr Eucharistiefeier

Informationen

Pfarrbüro geschlossen

Bitte beachten Sie, dass in den Osterferien vom 14. bis 25. April 2025 das Pfarrbüro nur vormittags geöffnet ist.

Frohe Ostern wünschen die Sekretärinnen

Ehrung von Maria Schmid für jahrzehntelanges Orgelspiel

Am 20. März feierte die Kirche St. Josef das Patrozinium mit einem Gottesdienst, der vom Kirchenchor wunderbar mitgestaltet wurde. Dieser festliche Rahmen passte ausgezeichnet zur Ehrung von Maria Schmid. Sage und schreibe fast 70 Jahre hat sie nämlich unzählige Gottesdienste in St. Josef, St. Petrus und Paulus und im Altenzentrum an der Orgel begleitet!

Dieses große Engagement über viele Jahrzehnte ist wirklich außergewöhnlich. Frau Schmid tat das aber laut eigener Aussage immer gerne, denn ihr macht das Orgelspielen bis heute große Freude. Schon von Kindheit an faszinierte sie die Orgel und setzte alles daran, dieses Instrument zu erlernen.

Gleich nach den absolvierten Prüfungen begleitete sie Gottesdienste und Beerdigungen und war dabei stets freundlich, ruhig und bereit, auch kurzfristig einzuspringen.

Aus gesundheitlichen Gründen beendet Maria Schmid nun ihren Dienst. Im Namen der Kirchengemeinde und Kirchenmusikdirektor Georg Fehrenbacher bedankte sich Pfarrer Tanneberger für den jahrzehntelangen Dienst mit einem kleinen Geschenk. Der große Applaus im Anschluss zeigte die hohe Wertschätzung der Kirchengemeinde.

Wir wünschen Frau Schmid alles Gute und weiterhin viel Freude beim privaten Orgelspiel!

Ergebnis Kirchengemeinderatswahlen

Allen Gewählten – herzlichen Glückwunsch, für die kommenden fünf Jahre in den Kirchengemeinderäten unserer Seelsorgeeinheit.

Ergebnis in Spaichingen:

Wahlberechtigte: 4736 Personen

Zahl der Wähler/-innen: 952 (20,1 %)

Name und Stimmen:

Kupferschmid, Monika 756

Grimm, Birgit 696

Henne, Annika 655

Kasprzak, Michael 631

Schrägle, Betina 616

Malinger, Ilona 594

Hurlebusch, Elisabeth 593

Haffky, Andreas 591

Luttmann, Nicole 589

Licciardo-Ragg, Maria 572

Gleinser, Iris 570

Berek, Urszula 557

Geißler, Christoph 523

Brys, Marcell 500

Ergebnis in Balgheim:

Wahlberechtigte: 454 Personen

Zahl der Wähler/-innen: 134 (29,5 %)

Name und Stimmen:

Kolb, Raffaela 117

Wlcek, Andrea 116

Bahr, Karin 112

Dreher, Ingo 107

Ergebnis in Dürbheim:

Wahlberechtige: 768 Personen

Zahl der Wähler/-innen: 272 (35,4 %)

Name und Stimmen:

Mattes, Andrea 253

Brugger-Koch, Anja 251

Märtens, Christian 242

Butsch, Marianne 240

Kirschbaum, Caroline 233

Dittes, Christina 231

Schuhmacher-Weber, Isabell 224

Hug, Ines 211

Herzlichen Dank allen, die bei der Organisation und Durchführung der Wahl geholfen haben. Wahlausschuss, Wahlvorstände, Wahlhelfer, Helfer beim Verpacken.

Einladung zur Gedenkveranstaltung
80 Jahre Räumung des KZ Spaichingen & Todesmarsch „Zu Ende – aber nicht vorbei“

12. April | 16:30 Uhr
Martin-Luther-Haus, Marktplatz 17,

78549 Spaichingen

Wir laden herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die an die Geschichte des KZ Spaichingen erinnert.

Kirchenmusik an den Kar- und Ostertagen

in der Stadtpfarrkirche St. Peter u. Paul:

Der Gottesdienst am Gründonnerstag um 18.30 Uhr wird von der Gregorianikschola mit lateinischen und deutschen Gesängen zum Gründonnerstag mitgestaltet.

Die Karfreitagsliturgie um 15.00 Uhr wird vom Kirchenchor mitgestaltet.

Im Mittelpunkt steht die durch Lektoren vorgetragene und durch Choralsätze aus der Johannes-Passion von J. S. Bach untergliederte Passonsgeschichte. Außerdem werden das „Popule meus“ (Vittoria) und das Spiritual „Were you there“ (Satz: W. Klockewitz) zu hören sein.

In der Karmette um 18.30 Uhr singt die Gregorianikschola Psalmen im Wechsel mit der Gemeinde, sowie Klagelieder des Propheten Jeremia.

Die musikalische Gestaltung der Osternacht hat S(w)ingingPool mit Band und der Gregorianikschola unter der Leitung von Daniela Diehm und Georg Fehrenbacher.

Am Ostersonntag kommt um 10.30 Uhr die „Missa solemnis brevis in C“ von Joh. Ernst Eberlin für gemischten Chor, Soli (Ute Gerteis, Kira Bujard, Andreas Gerteis und Bernd Thern), Streichorchester, 2 Trompeten, Pauken und Orgel zur Aufführung. Das „Halleluja“ aus Händels „Messias“, vier Sätze aus "Die Ostergeschichte" von Arnold Melchior Brunckhorst und weitere Lieder für Chor/Orchester und Gemeinde im Wechsel dienen ebenfalls der feierlichen Ausgestaltung des Gottesdienstes. Christine Dreher spielt die Orgel.

Am Abend um 18.30 Uhr ist die Gemeinde eingeladen, den Festtag mit der mehrstimmig gesungenen Ostervesper (Orgel: Samuel Fehrenbacher) ausklingen zu lassen.

Die Orchestermesse wird am Ostermontag im Gottesdienst um 9.30 Uhr auf dem Dreifaltigkeitsberg noch einmal zu hören sein.

Die Leitung der Schola liegt jeweils bei Erich Meixner, der Kirchenchor wird am Karfreitag und an Ostern von Wilfrid Striker dirigiert.

Aus dem Dekanat

Sühnegang – Männerwerk

Der diesjährige Sühnegang des Männerwerkes findet am Samstag, 12. April 2025, in Seitingen-Oberflacht statt. Beginn mit der Aussendung ist um 16:30 Uhr in der Evangelischen Lukaskapelle in Seitingen. Anschließend Sühnegang mit Stationen auf den Kirchberg. Die Eucharistiefeier in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit Herrn Dekan Mattias Koschar ist um 18:30 Uhr.

Eine Begegnung im Gemeindehaus St. Michael schließt sich an.

Herzliche Einladung!

Selbsthilfegruppe für Angehörige nach Suizid

am Donnerstag, 17. April 2025 von 19:30-22:00 Uhr im Dekanatshaus, Uhlandstraße 3 in Tuttlingen, Infos unter der Telefonnummer 0157 32774244, wir bitten um vorherige Kontaktaufnahme.

antenne 1 Neckarburg Rock&Pop – die kirche

Tuttlingen 107.6 und im Kabel

App, Internetradio und Infos: www.antenne1-neckarburg.de

Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:

Moment mal

Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken

täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr

Typisch himmlisch: Kirche am Sonntag

mit interessanten Gästen, News und frischer Musik

sonn- und feiertags von 8 – 10 Uhr

13.04. „Geschichte entdecken - das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck mit Dr. Jochen Schicht“

18.04. „Friedhofskultur und ihre Botschaft mit Kay Moosmann, Steinhandwerk, aus Rottweil“

20.04. „Osterfreude-Osterhoffnung mit Dekan Josef Fischer aus Villingen“

21.04. „Eine Botschaft die ankommt - der Auferstehungsweg in Rottweil-Hausen“

Hans-Peter Mattes,

Kirchlicher Rundfunkbeauftragter

Dreifaltigkeitsbergkirche

Gottesdienste an den Sonn.- und Feiertagen:

7.30 Uhr Eucharistiefeier

9.30 Uhr Eucharistiefeier

15.00 Uhr Marienfeier am 1.So. Monat

An den Werktagen:

8.00 Eucharistiefeier

Beichtgelegenheit:

Beichte ist derzeit nur im Missionshaus möglich, auch sonntags.

Bitte an der Pforte klingeln.

Gebet um geistliche Berufe:

Jeden Mittwoch von 8.30 - 9.00 Uhr Anbetung und Gebet für geistliche Berufe.

Foto: M. Schmid
Erscheinung
Spaichinger Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Spaichingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto