Samstag, 03.05. – Hl. Philippus und hl. Jakobus, Apostel
Baltmannsweiler 18.00 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 04.05. – 3. Sonntag der Osterzeit
Aichschieß 10.30 Uhr Feier der Erstkommunion mit Diaspora-Kollekte
Aichelberg 18.00 Uhr Maiandacht
Dienstag, 06.05.
Aichelberg 17.30 Uhr Rosenkranzgebet
Aichelberg 18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier
Mittwoch, 07.05.
Baltmannsweiler 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Seniorenzentrum
Baltmannsweiler 15.00 Uhr Rosenkranzgebet
Aichschieß entfällt Eucharistiefeier
Donnerstag, 08.05. – Ulrika Nisch, Ordensfrau
Baltmannsweiler keine Eucharistiefeier
Freitag, 09.05.
Schanbach 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Seniorenzentrum
Samstag, 10.05. – Hl. Johannes von Ávila, Priester und Kirchenlehrer
Baltmannsweiler 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit anschließendem Kirchenstammtisch
† Robert Jekal
Sonntag, 11.05. – 4. Sonntag der Osterzeit (Kollekte für Kirchliche Berufe) - Muttertag
Baltmannsweiler 10.00 Uhr Kindergottesdienst
Aichelberg 10.30 Uhr Eucharistiefeier
Aichelberg 18.00 Uhr Maiandacht
Marienmonat Mai und Maiandachten
Die Maiandachten sind Wortgottesdienste zu Ehren der Gottesmutter Maria. Diese feiern wir um 18.00 Uhr am 4. Mai in Aichelberg, 11. Mai in Aichelberg, 18. Mai in Baltmannsweiler und Aichelberg, 25. Mai in Aichschieß und Aichelberg und laden herzlich zur Mitfeier ein.
Robert Aubele, Pfarrer
Pfarrer Aubele ist vom Montag, 5. Mai bis Freitag, 9. Mai 2025 im Urlaub.
Die Vertretung für Krankensalbungen und bei Beerdigungen in dieser Zeit hat Pfr. Ascher aus Plochingen, Tel.: 07153 82512-0 (Pfarrbüro) bzw. 07153 82512-14 (Pfr. Ascher).
Die Erste Heilige Kommunion feierten am Sonntag, den 27. April 2025 in Baltmannsweiler
Alena Fahrion Baltmannsweiler
Marie Fieger Baltmannsweiler
Mila Großmann Baltmannsweiler
Valentina Hertkorn Hohengehren
Anton Münch Baltmannsweiler
Elias Pafner Baltmannsweiler
Joana Rüppel Baltmannsweiler
Finn Schmidt Baltmannsweiler
Ethan Tadoh Baltmannsweiler
Amalia Unrath Hohengehren
und am Sonntag, 4. Mai 2025 findet in Aichschieß die Erstkommunion statt.
Caterina Baur Schanbach
Lorena Baur Schanbach
Mia Beitien Schanbach
Leonardo Ciaramitaro Aichelberg
Iva Diliberto Aichelberg
Valentin Gröschel Aichelberg
Hanna Gunst Schanbach
Mona Kempe Krummhardt
Damian Kraus Aichschieß
Annika Marek Schanbach
Abschluss der Feier der Erstkommunion ist der Familien-Dankgottesdienst am So., 18. Mai 2025 um 10.30 Uhr in Baltmannsweiler, bei dem die religiösen Geschenke der Erstkommunionkinder (Gotteslob, Kinderbibel, Rosenkranz, Kreuz, …) gesegnet werden. Im Anschluss an den Gottesdienst feiern alle Erstkommunionkinder mit ihren Familien beim Dank-Festle im bzw. vor dem Gemeindesaal.
Wir wünschen den Erstkommunionkindern und ihren Familien einen Vorbereitungsweg und eine Feier der Erstkommunion, die etwas von der Freude unseres christlichen Glaubens spüren und erfahren lassen.
Katrin Riebl, Jugendreferentin
Robert Aubele, Pfarrer
Kindergottesdienst 2025 – Im Kirchenraum zuhause sein
Das Kindergottesdienstjahr hat mit einer Veränderung gestartet: Da wir unseren Kirchenraum besser kennenlernen und uns in der Kirche „zuhause“ fühlen wollen, finden die Kindergottesdienste 2025 immer in der Kirche bzw. bei gutem Wetter vor der Kirche statt.
Im Januar und Februar haben wir unseren Kirchenraum erkundet und konnten viel Spannendes (neu) entdecken. Zum Beispiel wissen jetzt alle Kinder, was es mit dem Kreuzweg auf sich hat, wie die Orgel funktioniert und wo der Beichtstuhl ist. Wir haben unsere Bitten am Marienaltar vorgetragen und uns Gedanken darüber gemacht, wo unser Lieblingsplatz in der Kirche ist. Unsere kleinen Visionäre haben sich auch überlegt, was ihnen im Kirchenraum fehlt, damit sie sich dort noch mehr zuhause fühlen. Die Ideen (beispielsweise eine Malecke oder Mitmachinstrumente) wurden an den Kirchengemeinderat weitergeleitet. Im März konnten wir bei schönstem Sonnenschein vor der Kirche Gottesdienst feiern. Dabei haben wir uns mit den Kindern in Sri Lanka verbunden und uns im Rahmen der Kinderfastenaktion von Misereor mit der Würde aller Menschen und Lebewesen auseinandergesetzt.
Vielleicht bist beim nächsten Mal auch du dabei?
Unsere nächsten KiGo-Termine sind:
11. Mai um 10.00 Uhr KiGo zum Muttertag
13. Juli um 10.00 Uhr KiGo
Wir laden auch herzlich ein
Euer KiGo-Team
Katja Stephan und Heidi Hertkorn
BDKJ Ferienwelt Zeltlager und Freizeiten 2025
Entdecke die Vielfalt der BDKJ Ferienwelt!
Mit Herz und Leidenschaft gestaltet stehen wir für Abenteuerlust, Freundschaft, Freiheit und pure Lebensfreude - hier werden deine Träume wahr. Tauche ein in abwechslungsreiche Programme: Von actionreichen Zeltlagern über entspannte Strandtage bis hin zu Freizeiten im Ausland. Erlebe unvergessliche Momente voller Spaß, Gemeinschaft und neuen Erfahrungen. Bei uns finden Kinder und Jugendliche ihren Platz, um sich in ihrer Persönlichkeit zu entwickeln. Begleitet werden unsere Freizeiten von qualifizierten Teamenden.
Mehr Infos auf unserer Homepage. Informationen zu allen Freizeitangeboten gibt es online unter ferienwelt.bdkj.info oder direkt bei der BDKJ Ferienwelt, Antoniusstr. 3, 73249 Wernau, Fon: 07153 3001-122, Mail: ferienwelt@bdkj.info
Herzliche Einladung zu unserem Kirchenstammtisch