09:00 Uhr Wallfahrtsmesse Ave Maria Deggingen
10:00 Uhr Eucharistiefeier Kapelle Haus Maria – Vinzenz Klinik Bad Ditzenbach
18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrer Wrobel St. Laurentius Bad Ditzenbach, anschl. Begegnung im Gemeindesaal
08:30 und 10:30 Uhr Eucharistiefeier Ave Maria Deggingen
09:00 Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Deggingen
10:30 Uhr Eucharistiefeier St. Michael Drackenstein
15:00 Uhr Maiandacht Ave Maria Deggingen
15:00 Uhr Eucharistiefeier Ave Maria Deggingen
19:00 Uhr Eucharistische Anbetung St. Pantaleon Reichenbach
19:00 Uhr Eucharistiefeier Kapelle Haus Maria – Vinzenz Klinik Bad Ditzenbach
15:00 Uhr Eucharistiefeier Ave Maria Deggingen, anschl. Rosenkranz
17:00 Uhr Rosenkranz St. Magnus Gosbach
19:00 Uhr Eucharistische Anbetung Ave Maria Deggingen
08:25 Uhr Rosenkranz Heilig Kreuz Deggingen
09:00 Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Deggingen
15:00 Uhr Eucharistiefeier Ave Maria Deggingen
19:00 Maiandacht bei der Lourdeskapelle Reichenbach
15:00 Uhr Eucharistiefeier Ave Maria Deggingen
18:25 Uhr Rosenkranz St. Pantaleon Reichenbach
19:00 Uhr Eucharistiefeier St. Pantaleon Reichenbach
Ab 09:30 Uhr Krankenkommunion
15:00 Uhr Eucharistiefeier Ave Maria Deggingen
19:00 Uhr Eucharistiefeier Kapelle Haus Maria – Vinzenz Klinik Bad Ditzenbach
09:00 Uhr Wallfahrtsmesse Ave Maria Deggingen
10:00 Uhr Eucharistiefeier Kapelle Haus Maria – Vinzenz Klinik Bad Ditzenbach
17:30 Uhr Elternsegen Ave Maria Deggingen
18:00 Uhr Eucharistiefeier Heilig Kreuz Deggingen
08:30 und 10:30 Uhr Eucharistiefeier Ave Maria Deggingen
10:30 Uhr Feierlicher Erstkommuniongottesdienst St. Magnus Gosbach – musikalisch umrahmt vom Musikverein Gosbach
15:00 Uhr Maiandacht Ave Maria Deggingen
Beichtgelegenheit in Ave Maria: Anmeldung unter Tel.: 07334 9616-11 (bitte immer Vorwahl mitwählen!)
Im Rahmen der Vorabendmesse zum 3. Sonntag der Osterzeit wird sich Pfarradministrator Waldemar Wrobel in St. Laurentius Bad Ditzenbach vorstellen. Gottesdienstbeginn am Samstag, dem 3. Mai, ist um 18:00 Uhr. Im Anschluss an die Heilige Messe haben die Gläubigen bei der Begegnung im Gemeindesaal die Möglichkeit zum persönlichen Kennenlernen. Herzliche Einladung!
Die Erstkommunionkinder aus Bad Ditzenbach, Gosbach und Drackenstein treffen sich am Dienstag, 6. Mai, um 16:30 Uhr zur ersten Probe und am Donnerstag, 8. Mai, um 16:30 Uhr zur zweiten Probe in der Pfarrkirche St. Magnus Gosbach.
Trotz des nicht ganz so guten Wetters am Karfreitag trafen sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam den Kreuzweg zur Kreuzkapelle zu beten. Gabi Großmann und Matthias Maier haben die Gruppe begleitet und das Vorbeten übernommen. Herzlichen Dank dafür!
Die nächste Krankenkommunion findet am Freitag, dem 9. Mai, statt. Wenn Sie die Krankenkommunion empfangen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Bad Ditzenbach unter Tel.: 07334 4254, oder lassen dies durch Angehörige ausrichten.
Herzlich laden wir die Seniorinnen und Senioren des Oberen Filstales zur traditionellen Maiandacht ein. Die Maiandacht findet am Mittwoch, dem 14. Mai um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius Bad Ditzenbach statt. Nach der Andacht sind die Gläubigen zur Begegnung mit Kaffee und Kuchen in den Gemeindesaal der Pfarrkirche eingeladen. Wir freuen uns auf viele Gäste aus der näheren und ferneren Umgebung!
Fiebern Sie mit! Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Großes bewegen! „Ihr seid meine Hoffnung“ Unter diesem Motto steht der diesjährige Mariathon. Passend zum Heiligen Jahr der Katholischen Kirche laufen wir einen Marithon für die Mutter Gottes und sammeln dabei Spenden für den Auf- und Ausbau von Radio Maria Stationen weltweit. Gäste aus der Demokratischen Republik Kongo mit dem Erzbischof und Weihbischof von Kinshsa, Bischof Bertram Meier, Bischof von Augsburg und weitere Gäste aus der Weltfamilie Radio Maria sind in diesen Tagen vor Ort. Sie berichten live im Studio in Balderschwang über die Wirkung von Radio Maria in Ihren Ländern. Eine große Vision bewegt uns, alle Länder südlich der Sahara mit dem Signal von Radio Maria abzudecken. Wir sind überzeugt, dass sich dies mit Ihrer Hilfe verwirklichen lässt. Schalten Sie an diesen 3 Tagen (16. – 18.5.) radio horeb ein, über DAB+ oder über die radio horeb App, über Kabel oder Satellit, Internet radio usw. Zum Spenden gibt es das Spendentelefon 08328 921 180. Näheres können Sie dem Flyer entnehmen, der Ihnen nach den Gottesdiensten im Mai ausgeteilt wird und auch an den Schriftenständen der Kirchen ausliegen.
Bei Fragen zum Empfang von radio horeb, R. Rommel T 07305 8307 oder im Hörerservice 08328 921 110