Katholisches Pfarramt St. Peter und Paul
78549 Spaichingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstordnung

Donnerstag, 08.05. – Selige Ulrika Nisch Dürbheim 7.50 Uhr Schülergottesdienst Altenzentrum 9.25 Uhr Wortgottesfeier mit Schüler...
Foto: Malteser

Donnerstag, 08.05. – Selige Ulrika Nisch

Dürbheim 7.50 Uhr Schülergottesdienst

Altenzentrum 9.25 Uhr Wortgottesfeier mit Schüler der RMS

Balgheim 14.00 Uhr Maiandacht der Senioren

Hofen 18.00 Uhr Rosenkranzgebet

Hofen 18.30 Uhr Eucharistiefeier

† Norbert Freimann

Freitag, 09.05.

DÜ Friedhof 8.30 Uhr Rosenkranzgebet

DÜ Friedhof 9.00 Uhr Eucharistiefeier

Samstag, 10.05. – Johannes von Avila

Altenzentrum 16.30 Uhr Wortgottesfeier

Dürbheim 18.30 Uhr Wortgottesfeier

Spaichingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier

† Elisabeth und Josef Hemmerling

† Fridrich Denning

† Klementina Dercho

† Lidia, Josef, Anton und Jasida Bauer

Sonntag, 11.05. – 4. Sonntag der Osterzeit

Balgheim 9.00 Uhr Eucharistiefeier

Hofen 10.30 Uhr Eucharistiefeier (kroat.)

Spaichingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier

Marienkapelle 14.00 Uhr Rosenkranzgebet

Montag, 12.05. – Nereus und Achilleus, Pankratius

Marienkapelle 14.00 Uhr Rosenkranzgebet

Marienkapelle 18.30 Uhr Maiandacht der Kolpingfamilie

Dienstag, 13.05. – Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima

Altenzentrum 15.00 Uhr Maiandacht

Spaichingen 18.00 Uhr Rosenkranzgebet

Spaichingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier

† Viktor Freimann

† Maria und Otto Holler (gJt.)

Mittwoch, 14.05.

Gnadenweiler 14.00 Uhr Maiandacht der Spaichinger Senioren

Balgheim 18.00 Uhr Rosenkranzgebet

Balgheim 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Donnerstag, 15.05.

Dürbheim 7.50 Uhr Schülergottesdienst

Spaichingen 8.00 Uhr Anbetung bis 18.00 Uhr

Altenzentrum 9.25 Uhr Schülergottesdienst

Hofen 18.00 Uhr Rosenkranzgebet

Hofen 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 16.05. – Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer in Prag

DÜ Friedhof 8.30 Uhr Rosenkranzgebet

DÜ Friedhof 9.00 Uhr Eucharistiefeier

Samstag, 17.05.

Spaichingen 10.30 Uhr Firmung für alle Firmlinge der Seelsorgeeinheit

Altenzentrum 16.30 Uhr Wortgottesfeier

Balgheim 18.30 Uhr Wortgottesfeier

Spaichingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 18.05. – 5. Sonntag der Osterzeit

Dürbheim 9.00 Uhr Eucharistiefeier

Hofen 10.30 Uhr Eucharistiefeier (kroat.)

Spaichingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier

ESH 10.30 Uhr Eltern-Kind-Kirche

Informationen

Art of Aging statt AntiAging – die Kunst, zuversichtlich älter zu werden

Das „lange Leben für viele Menschen“ ist eine historisch neue Erfahrung und will gelernt sein, sowohl individuell wie auch im politischen, kulturellen und sozialen Bereich.

Wie können wir die Zeit ab dem 50. Lebensjahr beziehungsreich und generationengerecht gestalten? Welche Kräfte können wir auch dann aktivieren, wenn unsere Körperkräfte nachlassen.

Eine aktuelle Studie des Gerontologischen Instituts der Universität Heidelberg und das Lebenswissen christlicher Spiritualität können uns hilfreiche Impulse vermitteln: für uns selbst und für die Menschen, mit denen wir zusammenleben.

Leitung/Referent(in): Ulla Reyle, Gerontologin, Supervisorin (WIT Uni Tübingen), Geistliche Begleiterin

Termin(e):

Dienstag, 13.05.2025, 18.30 Uhr

Ort: Edith-Stein-Haus, Angerstr. 7, Spaichingen

Beitrag: Beitrag auf Spendenbasis

Anmeldung: ohne Anmeldung

Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Spaichingen in Kooperation mit der VHS

Frauentreff

Wir treffen uns am Dienstag, 13. Mai, um 18.30 Uhr im Edith-Stein-Haus zum Vortrag: „Art of Aging statt AntiAging“. Die Kunst, zuversichtlich älter zu werden. Wie können wir die Zeit ab dem 50. Lebensjahr beziehungsreich und generationengerecht gestalten? Welche Kräfte können wir auch dann aktivieren, wenn unsere Körperkräfte nachlassen?

Leitung: Ulla Reyle, Gerontologin, Supervisorin (WIT Uni Tübingen), Geistliche Begleiterin

Seniorennachmittag am 14. Mai

Maiandacht in der Wallfahrtskapelle Maria Mutter Europas

Wir feiern die Maiandacht dieses Jahr in der Kapelle „Maria, Mutter Europas“ in Gnadenweiler. Der Bus fährt ab 13.00 Uhr folgende Haltestellen an: Lenaudenkmal, Neuapostolische Kirche, Robert-Koch-Straße, Hofener Kirche, Busbahnhof, Edith-Stein-Haus.

Nach der Maiandacht trinken wir noch Kaffee im nahe gelegenen Café Kapellenblick. Rückkehr ist gegen 17.30 Uhr.

Alle Plätze im Bus sind schon belegt. Wer trotz Anmeldung nicht mitfahren kann, soll sich bitte gleich bei Bernhard Magg (960 7773) oder Lilo Pfeffer (7436) abmelden, damit evt. noch Personen von der Warteliste berücksichtigt werden können.

Die Kosten für die Busfahrt betragen 18,00 €.

Informationsabende des ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst

Familien, die von schwerer oder unheilbarer Krankheit, Sterben und Tod betroffen sind, brauchen eine ganz besondere Unterstützung. Denn der Alltag und das Familienleben geraten aus dem Gleichgewicht, sodass eine individuelle Beratung und Begleitung Entlastung bietet. Wir kommen ab Diagnosestellung regelmäßig, kümmern uns um die Kinder und Jugendlichen und stehen als Ansprechpartner für die ganze Familie zur Seite. Und das nicht nur, wenn ein Kind erkrankt, sondern auch, wenn ein Eltern- oder Großelternteil an einer lebensverkürzenden Krankheit leidet.

Für dieses Ehrenamt suchen wir Menschen, die das Herz am rechten Fleck tragen, empathisch sind und Zeit haben. Informieren Sie sich ganz unverbindlich bei uns, wir bieten drei verschieden Termine an am

12.05.2025 um 19 Uhr in der DRK-Rettungswache 78564 Wehingen, Wiesenstraße 6

02.06.2025 um 19 Uhr in der Nachbarschaftshilfe 78576 Emmingen-Liptingen, Emminger Str. 6

03.06.2025 um 19 Uhr im Haus der Begegnungen Hospiz am Dreifaltigkeitsberg 78549 Spaichingen, Paul-Ehrlich-Weg 16

Malteser Hilfsdienst e.V., Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst, Koordinatorin Landkreis Tuttlingen, Sabrina Reithmeier, Tel.0160/1441644.

Betriebsseelsorge Tuttlingen-Rottweil: Selbstbestimmt gegen Mobbing
Immer mehr Menschen leiden am Arbeitsplatz unter Beleidigungen, Schikanen, Intrigen oder einem autoritären Führungsverhalten. Bei unseren Gruppentreffen geben wir Gelegenheit, überbelastende Situationen zu reden, einander zu ermutigen und neue Kräfte zu tanken, um so selbstbestimmt gegen Mobbing und selbstsicher im Arbeitsalltag zu bestehen.

Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 17:15 Uhr in den Räumen der Katholischen Erwachsenenbildung Rottweil, Körnerstraße 23, 78628 Rottweil statt.

Leitung: Beate Scholz, Betriebsseelsorgerin
Ort: Rottweil, Körnerstr. 23
Kontakt: 07461/96 59 80-31

Aus dem Dekanat

Trauerstammtisch für Männer - „Wenn Männer trauern“

am Montag, 12. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Gasthaus Engel in Spaichingen, Infos unter der Telefonnummer 0157 32774244.

Selbsthilfegruppe für Angehörige nach Suizid

am Donnerstag, 15. Mai 2025, von 19:30-22:00 Uhr im Dekanatshaus, Uhlandstraße 3 in Tuttlingen, Infos unter der Telefonnummer 0157 32774244, wir bitten um vorherige Kontaktaufnahme.

antenne 1 Neckarburg Rock&Pop – die kirche

Tuttlingen 107.6 und im Kabel

App, Internetradio und Infos: www.antenne1-neckarburg.de

Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:

Moment mal

Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken

täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr

Typisch himmlisch: Kirche am Sonntag

mit interessanten Gästen, News und frischer Musik

sonn- und feiertags von 8 – 10 Uhr
11.05. „Das Leben lernen - Mutpol - 200 Jahre Diakonische Jugendhilfe e.V. Tuttlingen“

18.05. „Mit den Störchen auf Entdeckungsreise mit dem Weißstorchbetreuer Hartmut Polet aus Sulz“

Hans-Peter Mattes,

Kirchlicher Rundfunkbeauftragter

Dreifaltigkeitsbergkirche

Gottesdienste an den Sonn.- und Feiertagen:

7.30 Uhr Eucharistiefeier

9.30 Uhr Eucharistiefeier

15.00 Uhr Marienfeier am 1.So. Monat

An den Werktagen:

8.00 Eucharistiefeier

Beichtgelegenheit:

Beichte ist derzeit nur im Missionshaus möglich, auch sonntags.

Bitte an der Pforte klingeln.

Gebet um geistliche Berufe:

Jeden Mittwoch von 8.30 - 9.00 Uhr Anbetung und Gebet für geistliche Berufe.

Foto: Betriebsseelsorge Tuttl.-Rottweil
Erscheinung
Spaichinger Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Spaichingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto