NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstordnung

Samstag, 19.07. Aichschieß 18.00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 20.07. – 16. Sonntag im Jahreskreis Baltmannsweiler 10.30 Uhr Ökumenischer...
Seniorennachmittag in Gundis Besen in Aichelberg
Foto: Marion Seifert

Samstag, 19.07.

Aichschieß 18.00 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 20.07. – 16. Sonntag im Jahreskreis

Baltmannsweiler 10.30 Uhr Ökumenischer Familiengottesdienst zum Dorffest auf dem Kirchplatz bei der evangelischen Kirche mit Kollekte für „Kirche Kunterbunt“

Dienstag, 22.07. – Hl. Maria Magdalena, Apostolin der Apostel

Aichelberg 17.30 Uhr Rosenkranzgebet

Aichelberg 18.00 Uhr Eucharistiefeier

Mittwoch, 23.07. – Hl. Birgitta von Schweden, Ordensgründerin, Patronin Europas

Baltmannsweiler 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Seniorenzentrum

Baltmannsweiler 15.00 Uhr Rosenkranzgebet

Aichschieß 18.00 Uhr Eucharistiefeier

Donnerstag, 24.07. – Hl. Christophorus, Märtyrer in Kleinasien

Baltmannsweiler 18.00 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 25.07. – Hl. Jakobus, Apostel

Schanbach 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Seniorenzentrum

Samstag, 26.07. – Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria

Aichelberg 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Begrüßung von P. Philippe

Sonntag, 27.07. – 17. Sonntag im Jahreskreis

Baltmannsweiler 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Begrüßung von P. Philippe

Hohengehren 15.00 Uhr Kirche Kunterbunt im evangelischen Pfarrgarten

Urlaub von Pfarrer Aubele

Pfarrer Aubele ist von 31. Juli bis 29. August in Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit hat P. Philippe Nzoimbengene. Er wohnt im Pfarrhaus in Baltmannsweiler und ist telefonisch unter der Durchwahl 07153/97895-20, mobil 0174 6158054 oder per E-Mail philnzoimbengene@yahoo.fr zu erreichen.

Urlaubsvertretung P. Philippe Nzoimbengene SJ

Im vergangenen Jahr war P. Philippe während des Sommerurlaubs von Pfarrer Aubele in unserer Kirchengemeinde zu Gast. Wir durften ihn mit einem „Auf Wiedersehen“ verabschieden und freuen uns, dass er in der Zeit vom 25. Juli bis 1. September wieder bei uns sein wird. Er wird im Pfarrhaus in Baltmannsweiler wohnen und ist telefonisch unter der Durchwahl 07153/97895-20, mobil 0174 6158054 oder per E-Mail philnzoimbengene@yahoo.fr zu erreichen.

P. Philippe kommt aus der Demokratischen Republik Kongo und ist dort Pfarrer in der Pfarrei St. Pierre Claver in Kinshasa. Dank der Spenden während seines letzten Aufenthalts in unserer Kirchengemeinde konnte er für seine Kirche ein Notstromaggregat anschaffen, das eine verlässliche Stromversorgung für die Feier der Gottesdienste und die Aufgaben in der Verwaltung garantiert.

Wir wünschen ihm eine gute und sichere Anreise nach Baltmannsweiler, ein gutes Einleben und Wiederfinden bekannter Orte auf dem Schurwald, viel Offenheit und Gastfreundlichkeit: Herzlich willkommen, Philippe!

Robert Aubele, Pfarrer

Rückblick vom Seniorennachmittag am 08.07.2025: Gemeinsames Mittagessen in Gundis Besen in Aichelberg

Pünktlich um 11.30 Uhr waren alle Seniorinnen und Senioren in Gundis Besen zum gemeinsamen Mittagessen eingetroffen, heute war sogar die Männerquote hoch! Leider war Pfarrer Aubele verhindert und konnte nicht kommen. Frau Gundi Ahl und ihre Tochter Tanja hatten Krustenbraten und selbstgemachte Maultaschen mit Kartoffelsalat vorbereitet und jede/r bestellte das, worauf er am meisten Lust hatte. Es schmeckte vorzüglich und die Zeit verging wie im Flug. An der Geräuschkulisse merkte man, dass sich alle angeregt unterhielten und viel Spaß hatten. Herzlichen Dank an Frau Dimter für den Fahrdienst. Vielen Dank an Gundi, die den Besen nur für uns geöffnet und so lecker gekocht hat!

Im August sind Sommerferien und im September findet kein Seniorennachmittag statt.

Wir treffen uns wieder am 14. Oktober um 14.30 Uhr zu einem Herbstfest mit Moscht und Salzkuchen in St. Martin in Aichelberg.

Schöne Sommerferien wünscht das Team vom Seniorennachmittag,

Barbara Walden

Vorankündigung zum Mitarbeiterfest am 30. September 2025 in Aichelberg

Jährlich wechselnd mit dem Mitarbeiterausflug dürfen wir zum Mitarbeiterfest am Dienstag, 30. September 2025, Sie alle recht herzlich einladen. Wir beginnen mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier um 18.30 Uhr in der Kirche St. Martin in Aichelberg und lassen es uns ab 19.15 Uhr beim Mitarbeiteressen im Gemeindesaal verwöhnen. Das Mitarbeiterfest soll ein Zeichen der Dankbarkeit gegenüber all denjenigen sein, die sich auf ganz verschiedene Weise für unsere Kirchengemeinde engagieren und durch das Mitbeten und Mitfeiern der Gottesdienste das Glaubensleben aufrechterhalten. Durch Ihre Mitarbeit in eben diesen verschiedenen Bereichen in unserer Kirchengemeinde und durch Ihr Engagement, Ihre Zeit, die Sie für die Kirchengemeinde investiert haben, tragen Sie zur Lebendigkeit unserer Kirchengemeinde bei. Wir verzichten aus organisatorischen Gründen auf persönliche Einladungen; es werden noch rechtzeitig weitere Informationen zur Anmeldung im Pfarrbüro veröffentlicht.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und danken für Ihr lebendiges Zeichen als Teil unserer Kirchengemeinde.

Ihr Thorsten Matznick, Gewählter Vors. d. KGR, Robert Aubele, Pfarrer

In drei Schritten zu mehr innerer Stärke – Resilienz Seminar

(Kurs Nr.: K2560-584)

Rieck, Andreas

19.09.2025 - 20.09.2025 von 17:00 bis 21:00 Uhr; Kath. Gemeindehaus St. Josef, Esslingen-Hohenkreuz;

Teilnahmebeitrag (inkl. Kaffee, Getränke, Snacks): 80 € Veranstalter: Bildungshof Esslingen eine Initiative der keb Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Esslingen e. V.

Die Welt verändert sich in rasantem Tempo, und die Zukunft bleibt oft ungewiss. Jeder Einzelne steht vor der Herausforderung, seine mentale und emotionale Stärke weiterzuentwickeln, um in schwierigen Zeiten widerstandsfähig, gesund und zuversichtlich zu bleiben. Ein entscheidender Schlüssel zur Resilienz liegt darin, den eigenen Einflussbereich zu erkennen und dessen Grenzen zu akzeptieren. Je mehr wir unsere Aufmerksamkeit auf das lenken, was wir tatsächlich beeinflussen können, desto stärker erleben wir ein Gefühl von Selbstwirksamkeit und Kontrolle über unser Leben. Herausfordernde Zeiten bergen sowohl Risiken als auch Chancen: Einerseits können sie uns aus der Bahn werfen und uns orientierungslos machen. Andererseits bieten sie die Möglichkeit, neue innere Stärken zu entwickeln. Dabei stellen sich wichtige Fragen:

Wo genau liegt mein Einflussbereich?

Was kann ich aktiv gestalten und verändern?

Wo ist es notwendig, eine Haltung gegenüber dem Unveränderbaren einzunehmen?

Und wie kann ich eine solche Haltung entwickeln, die mir Stabilität und Zuversicht gibt?

Indem wir uns mit diesen Fragen auseinandersetzen, schaffen wir die Grundlage, Herausforderungen nicht nur zu bewältigen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen

Andreas Rieck, Dipl.-Theologe, NLP-Master, Resilienztrainer, Autor

Freitag, 19. September 2025, 17.00 - 21.00 Uhr

Samstag, 20. September 2025, 9.30 - 13.00 Uhr

Anmeldung bis 15.09.: keb Esslingen, 0711 - 38 21 74, bildungshof@keb-esslingen.de

Erscheinung
Dorfnachrichten aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Baltmannsweiler
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto