Römisch-Katholische Kirchengemeinde
Tengen Bernhard von Baden
Klingenstr. 26, 78250 Tengen
Tel. 07736/9247980; Fax 07736/9247986
info@kath-tengen.de; www.kath-tengen.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Montag: 16.00 – 18.00 Uhr
Dienstag:10.30 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 12.00 Uhr
CARITAS-BERATUNG
Frau Hagel (Sozialpädagogin) vom Caritas-Sozialdienst Singen Hegau steht Ihnen für Fragen, persönliche Anliegen und Beratung zur Verfügung. Das Angebot ist vertraulich und kostenlos. Katholisches Pfarrhaus Tengen, Klingenstr. 26, 78250 Tengen; Termine nach Vereinbarung, Tel. 07731/96 970 223; hagel@caritas-singen-hegau.de; (Termine jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 10:30-12:30 Uhr möglich)
02.08.2025 bis 24.08.2025
Samstag, | 2. August | |
Watterdingen | 18.30 Uhr | Hl. Messe zum Sonntag (Pater Susairaj) |
Sonntag, | 3. August, | 18. Sonntag im Jahreskreis |
Tengen | 10.30 Uhr | Hl. Messe (Pater Susairaj) |
Gedenken: Claudia Oßwald | ||
Dienstag, | 5. August | |
Uttenhofen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Weil | 18.30 Uhr | Hl. Messe |
Mittwoch, | 6. August, | Verklärung des Herrn |
Tengen | 13.30 Uhr | Rosenkranz |
Watterdingen | 18.30 Uhr | Hl. Messe |
Donnerstag, | 7. August | |
Tengen | 8.00 Uhr | Laudes |
Blumenfeld | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Sonntag, | 10. August, | 19. Sonntag im Jahreskreis |
Tengen | 10.30 Uhr | Hl. Messe für die Seelsorgeeinheit (Pater Jose) |
Montag, | 11. August | |
Wiechs | 18.30 Uhr | Hl. Messe |
Dienstag, | 12. August | |
Uttenhofen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
18.30 Uhr | Hl. Messe | |
Mittwoch, | 13. August | |
Tengen | 13.30 Uhr | Rosenkranz |
Watterdingen | 18.30 Uhr | Hl. Messe mit Kräuterweihe Gedenken: arme Seelen; für die Familie |
Donnerstag, | 14. August | |
Tengen | 8.00 Uhr | Laudes |
Blumenfeld | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
18.30 Uhr | Hl. Messe Gedenken: Elisabeth Bartha | |
Samstag, | 16. August | |
Tengen | 11.00 Uhr | Tauffeier des Kindes Noah Konrad Philipp (Pfarrer Cerff) |
Blumenfeld | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
18.30 Uhr | Hl. Messe zum Sonntag (Pfarrer I.R. Mayer) | |
Sonntag, | 17. August, | 20. Sonntag im Jahreskreis |
Tengen | 10.30 Uhr | Hl. Messe für die Seelsorgeeinheit (Pater Jose) |
Beuren | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
Montag, | 18. August | |
Beuren | 18.30 Uhr | Hl. Messe |
Dienstag, | 19. August | |
Uttenhofen | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Weil | 18.30 Uhr | Hl. Messe mit Kräuterweihe |
Mittwoch, | 20. August | |
Tengen | 13.30 Uhr | Rosenkranz |
14.30 Uhr | Hl. Messe in der Tagespflege | |
Watterdingen | 18.30 Uhr | Hl. Messe |
Donnerstag, | 21. August | |
Tengen | 8.00 Uhr | Laudes |
16.00 Uhr | Hl. Messe im Pflegeheim | |
Blumenfeld | 18.00 Uhr | Rosenkranz |
Freitag, | 22. August | |
Tengen | 18.00 Uhr | Rosenkranz in der St. Georg Kapelle |
18.30 Uhr | Hl. Messe in der St. Georg Kapelle Gedenken: Alfons Meier u. Angehörige | |
Samstag, | 23. August | |
Wiechs | 18.30 Uhr | Hl. Messe zum Sonntag (Pater Susairaj) |
Sonntag, | 24. August, | 21. Sonntag im Jahreskreis |
Beuren | 18.30 Uhr | Rosenkranz |
Weil | 10.00 Uhr | Wort-Gottes-Feier im Festzelt am Dorffest (Judith Müller) |
Pfarramtliche Nachricht |
Öffentliche Wahlbekanntmachung Pfarreiratswahl 2025
Unter folgendem Link können Sie die bereits feststehenden Informationen zur Pfarreiratswahl am 19.10.2025 abrufen: www.dekanat-hegau.de/pfarreiratswahl-2025/
Urlaub Caritas-Beratung
Frau Hagel befindet sich vom 31.07.-22.08.2025 im Urlaub.
Ab 26.08. ist sie dann wieder erreichbar und kann wieder Termine in Tengen vereinbaren.
Öffnungszeiten Pfarrbüro während der Sommerferien
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass das Pfarrbüro in den Sommerferien in der Zeit vom 04.08.-08.09.2025 am Montagnachmittag geschlossen ist. Wenn Sie einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren möchten, können Sie sich gerne bei uns telefonisch oder per E-Mail melden.
Kirchengemeinde |
Die Katholische Öffentliche Bücherei in Büßlingen ist in den Ferien geschlossen!!!
Sie finden unsere Bücherei im Pfarrhaus, Poststraße 11, 78250 Tengen-Büßlingen
BIBELKREIS
Der Bibelkreis Watterdingen trifft sich am Donnerstag, 18.09.2025 um 20 Uhr im Pfarrheim in Watterdingen. Bis dahin ist Sommerpause. Interessierte sind immer herzlich willkommen. Bitte eine Bibel mitbringen.
Der Bibelkreis Büßlingen hat Sommerpause. Der nächste Bibelabend findet am Montag, den 22.09.2025 um 19.30 Uhr wieder seinen Bibelabend, im Seilerweg 2, in Büßlingen. Bitte Bibel mitbringen. Gäste sind herzlich willkommen.
LITURGIE
Gottesdienste zu Mariä Himmelfahrt mit Kräutersegnung
In den Gottesdiensten zu Mariä Himmelfahrt werden wieder Kräuter gesegnet, diese sind:
Mittwoch, 13.08.25 um 18.30 Uhr in St. Gordian und Epimachus in Watterdingen, mit Verteilung von Kräuterbüscheln durch das Gemeindeteam.
Dienstag, 19.08.25 um 18.30 Uhr bei guter Witterung im Kräutergarten bei der Kapelle St. Nikolaus in Weil, mit Verteilung von Kräuterbüscheln.
Veranstaltungen |
Pfarrfest Dankeschön
Wir freuen uns sehr, dass wir letzten Freitag ein so schönes Pfarrfest feiern konnten!
Danke an alle, die dabei waren!
Besonderen Dank natürlich an alle, die den schönen Gottesdienst gestaltet haben! An Herrn Pfarrer Dörflinger, der den Gottesdienst sehr würdig gefeiert hat. Ein besonderer Dank geht an die Mesnerin und die Ministranten.
Herzlichen Dank auch für die musikalische Freude, die uns vom ökumenischen Chor unter der Leitung von Jelena Mirkov, bereitet wurde.
Schön, dass wir nach dem Gottesdienst noch im Freien einen regen Austausch und frohe Stunden verbringen durften, da das Wetter ein Einsehen mit uns hatte.
Außerdem bedanken wir uns sehr bei allen Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an die Personen, die die Organisation dafür übernommen haben. Es war für alle Beteiligten ein Segen.
Das Gemeindeteam Tengen
Der Kirchliche Bauförderverein St. Laurentius u. St. Georg Tengen e.V. bedankt sich …
Der Bauförderverein bedankt sich bei allen Besuchern des Benefizkonzerts für das großzügige Spendenaufkommen. Außerdem herzlichen Dank an die große Zahl an auswärtigen Besuchern, die dem Konzert erst zu diesem großen Erfolg verhalfen.
Es war auch für das Orchester „Hegau-Symphonixx“ ein großer Erfolg, der mit stehenden Ovationen belohnt wurde. Herzlichen Dank dafür.
Einen besonderen Dank gilt der Seelsorgeeinheit Tengen Bernhard von Baden, die uns die Kirche als Konzerthaus sowie das Pfarrheim für die Vorbereitungen des Orchesters bereitgestellt haben. Hier gilt unser besonderer Dank den Mitarbeitern des Pfarrbüros Frau Tenoth und Frau Bollin, die uns vonseiten der Kirchengemeinde unterstützt haben, die notwendigen Genehmigungen einzuholen und die Werbung im Mitteilungsblatt und in den Infotafeln der einzelnen Kirchengemeinden zu positionieren. Ein herzlicher Dank gilt der Messnerin Frau Cilli Groß, die uns mit Rat und Tat unterstützt hat. Ein weiteres Dankeschön möchten wir an die Organisatorinnen des Mitteilungsblattes der Stadtverwaltung Tengen richten, die es verstanden haben, für uns das Benefizkonzert in den Ausgaben des Mitteilungsblatts sehr gut zu bewerben.
Ein besonderer Dank gilt den Herren der Arbeitsgruppe des Narrenvereins, namentlich Josef Münch, Jochen Reithinger, Clemens Keller, Wilfried Welte und Andreas Graf, die dafür verantwortlich zeichneten, dass die Kirchenbänke in handwerklich akkurater Weise aus- und wieder eingebaut wurden und den Stuhltransport übernommen haben.
Vergelt’s Gott für eure wertvolle Mithilfe.
Auch ein herzliches Dankeschön gilt unserem Lokaljournalisten Uli Zeller, der durch seine fundierte Berichterstattung im Südkurier sowie die zur Verfügungstellung seines Beitrages für andere Medien, mit zum Erfolg des Konzertes beigetragen hat.
Zuletzt gilt unserem Vorstandsteam ein herzliches Dankeschön, für den Mut, diese Veranstaltung hier in Tengen zu etablieren sowie für die Mithilfe bei der Organisation und dem reibungslosen Ablauf des Konzertereignisses.
Kirchlicher Bauförderverein
St. Laurentius u. St. Georg Tengen e.V.
Wolfgang Weber
Vorsitzender
Regional |
Telefon Seelsorge
Die Telefonseelsorge steht Menschen jeglicher Religion und Weltanschauung in Not und Krisen bei.
Sie ist kostenfrei und rund um die Uhr erreichbar.
Tel.Nr. 0800-1110111 und 0800-1110222, www.telefonseelsorge.de
Sommerliche Kräuter- und Blumenfeier
Klinikkapelle Singen: OFFENER HIMMEL am 17. August 2025 um 10.00 Uhr
anlässlich von Mariä Himmelfahrt
Singen. Mit Blumen, Kräutern, Texten und schöner Musik feiern wir den Sommer. Mitgebrachte Blumen- und Kräutersträuße so wie auch einzelne Blumen werden gesegnet. Wer keine Blume mitbringen kann, erhält eine im Gottesdienst. Birgit Mehlich gestaltet mit modernen geistlichen Liedern und Kanons die Feier musikalisch. Sie steht unter dem Thema „Durst nach Leben“. Geleitet wird sie von Waltraud Reichle und Christoph Labuhn. Eingeladen sind Patienten, deren Angehörige und alle, die sich mit dem Hegau-Bodensee-Klinikum und mit der Krankenhausseelsorge verbunden fühlen. Die Feier wird über Kanal 24 auf die Krankenzimmer übertragen.
Anschließend besteht die Möglichkeit zum Beisammensein bei einem Sonntagskaffee.
Auch im Gottesdienst am Samstag, 16. August, 9.30 Uhr, werden mitgebrachte Blumen und Kräuter gesegnet.
OFFENER HIMMEL im September 2025 im Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Der OFFENE HIMMEL findet am 21. September um 10.00 Uhr in der Klinikkapelle in Singen statt. Eingeladen sind Patienten, Angehörige und alle die sich mit der Klinikseelsorge verbunden fühlen. Carina Mattes (Klavier) und Dagmar Hein (Gesang) werden mit neuen geistlichen Liedern und Popballaden die Feier musikalisch gestalten. Für die Patientinnen und Patienten wird die Feier um
10.00 Uhr über den Kapellenkanal Nr. 24 in die Krankenzimmer übertragen.
Anschließend besteht die Möglichkeit zum Beisammensein bei einem Sonntagskaffee.
Spiritualität – Quelle von Wohlbefinden und Lebensqualität
Spiritualität ist Kraftquelle, die Lebensqualität fördert und zum Wohlbefinden beiträgt. Sie schafft Zusammengehörigkeit, schenkt Sinn und weitet den Blick für größere Zusammenhänge – auch in den transzendenten Raum hinein.
Simone Schröter und Stephanie Kempter, Palliativfachkräfte, gehen am Dienstag,
23. September von 17.00 – 18.30 Uhr in der Klinikkapelle der Spiritualität auf den Grund. Eingeladen sind alle, die sich für spirituelle Fragen interessieren und auf der Suche nach Kraftquellen sind. Angebunden ist der Impuls an das Konzept von Spiritual Care, das sich mit den spirituellen Bedürfnissen von Menschen, insbesondere in Gesundheits- und Pflegesituationen, auseinandersetzt. Es geht dabei nicht nur um religiöse Aspekte, sondern um die Suche nach Sinn, Verbundenheit und Transzendenz im Leben eines Menschen. Spiritual Care betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit und berücksichtigt neben körperlichen und psychischen auch die spirituellen Bedürfnisse.
Qi Gong – von Kraft zu Kraft
Qi Gong ist eine traditionelle chinesische Praktik, die Bewegung, Atmung und Meditation vereint, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Durch sanfte Bewegungen und Atemtechniken fördert Qi Gong Entspannung, Stressabbau, verbesserte Beweglichkeit und
geistige Klarheit. Qi Gong wird von Menschen jeden Alters als eine Methode zur Förderung von körperlicher und seelischer Gesundheit, Entspannung und innerer Harmonie praktiziert. Der Kurs findet in der Klinikkapelle des Hegau-Bodensee-Klinikums Singen statt.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung/Schuhe oder Socken
Termine: donnerstags, 25. September, 02., 09., 16., 23., Oktober 2025, jeweils von 17.15 bis 18.15 Uhr, Gebühr: 30,00 Euro
Leitung: Patricia Helmlinger, Qi Gong Kursleiterin/Krankenschwester
Informationen: bei der Klinikseelsorge (07731-890)
Anmeldung: beim Bildungszentrum Singen 07731-982590 u. info@bildungszentrum-singen.de
Veranstalter: Bildungszentrum Singen in Kooperation mit der Klinikseelsorge und der betrieblichen Gesundheitsförderung im Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Regelmäßige Gottesdienste in der Klinikkapelle – Trost und Segenskraft finden
Samstags, 9:30 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Sonntagsgruß und Krankenkommunion (auf Anmeldung) auf den Stationen
Dienstags, 14.30 Uhr Mittagsgebet mit Krankensegen
Ökumenische Rufbereitschaft im Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Die ökumenische Rufbereitschaft ist über die Anmeldung im Klinikum im Hauptgebäude (07731-890) und über die Stationen zu erreichen.
Alle Informationen sind auf der Homepage der Klinikseelsorge unter www.klinikseelsorge-singen.de zu finden. Auf Instagram #klinikseelsorgesingen gibt es weitere Informationen zur Seelsorge am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen.
Erzdiözese Freiburg |
Aktuelle Meldungen, welche die Kirche im Erzbistum Freiburg betreffen, Worte und Botschaften unseres Erzbischofs und anderer Vertreter der Kirche, neueste Informationen der Deutschen Bischofskonferenz und vieles andere, was unser Glaubensleben betrifft, können unter www.bistum-freiburg.de abgerufen werden.
Die Katholische Kirchengemeinde Tengen Bernhard von Baden wünscht Ihnen schöne und erholsame Ferien