Donnerstag, 21.8. – Pius X.
Spaichingen 8.00 Uhr Anbetung bis 12.00 Uhr
Hofen 18.00 Uhr Rosenkranzgebet
Hofen 18.30 Uhr Eucharistiefeier
† Harry Unterberger (Jt.)
Freitag, 22.8. – Maria Königin
DÜ Friedhof 8.30 Uhr Rosenkranzgebet
DÜ Friedhof 9.00 Uhr Eucharistiefeier
Samstag, 23.8. – Rosa von Lima
Balgheim 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 24.8. – 21. Sonntag im Jahreskreis
Dürbheim 9.00 Uhr Eucharistiefeier
Hofen 10.30 Uhr Eucharistiefeier (kroat.)
Spaichingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier
Montag, 25.8. – Josef von Calasanz, Ordensgründer
Marienkapelle 14.00 Uhr Rosenkranzgebet
Dienstag, 26.8.
Spaichingen 18.00 Uhr Rosenkranzgebet
Spaichingen 18.30 Uhr Eucharistiefeier
† Marlene Geißler
† Hans Schneider
† Rudolf Pollok
Mittwoch, 27.8. – Monika und Gebhard (Bischof v. Konstanz)
Balgheim 18.00 Uhr Rosenkranzgebet
Balgheim 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Donnerstag, 28.8. – Augustinus
Spaichingen 8.00 Uhr Anbetung bis 12.00 Uhr
Hofen 18.00 Uhr Rosenkranzgebet
Hofen 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Freitag, 29.8. – Enthauptung Johannes‘ des Täufers
DÜ Friedhof 8.30 Uhr Rosenkranzgebet
DÜ Friedhof 9.00 Uhr Eucharistiefeier
Samstag, 30.8.
Hausen o. V. 14.00 Uhr Trauung Maximilian und Andrea Kaiser geb. Fritz
Dürbheim 18.30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 31.8. – 22. Sonntag im Jahreskreis
Balgheim 9.00 Uhr Eucharistiefeier
Hofen 10.30 Uhr Eucharistiefeier (kroat.)
Spaichingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier
Öffnungszeiten Pfarrbüro Spaichingen
In den Sommerferien (bis 14. September 2025) ist das Büro vormittags geöffnet:
Jeweils von Dienstag bis Freitag 9.00 Uhr – 11.00 Uhr.
Die Sekretärinnen wünschen erholsame Ferien
Abschied von Daniel Banovac
Leider werde ich ab dem 1. September nicht mehr in der Seelsorgeeinheit am Dreifaltigkeitsberg präsent sein.
Meine Zeit als Pastoralpraktikant neigt sich dem Ende zu, da mich mein Lebens- und Berufsweg in eine andere Richtung führt.
Jede Begegnung in dieser Gemeinschaft habe ich als Geschenk und Segen empfunden, denn ich durfte viel lernen und wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse für mein weiteres Leben sammeln.
Die Einbindung in die Seelsorgeeinheit hat mir viele bereichernde Erfahrungen geschenkt. Durch mein Praktikum in den Gemeinden habe ich gelernt, wie ein gutes Team funktioniert und miteinander kommuniziert.
Ich habe gesehen, wie das Leben und Wirken in den verschiedenen Bereichen der Pastoral konkret aussieht.
Die kurze Zeit des Wirkens und Zusammenlebens in der Gemeinschaft hat mich bereichert und mir viele schöne Momente geschenkt.
Für jede Begegnung und jedes Erlebnis bin ich Gott von Herzen dankbar – und ebenso jedem Einzelnen von euch.
Daniel Banovac
Anbetung
In den Sommerferien ist die eucharistische Anbetung in der Stadtpfarrkirche nur am Vormittag von 8.00 bis 12.00 Uhr
Kirchenchor Spaichingen
Ferienprogramm 2025
Fr., 22.08.2025 18.30 Uhr „Minigolf“ Spaichingen
Fr., 29.08.2025 18.00 Uhr Treff: 54er-Bänkle, Lehmgrubensiedlung
19.00 Uhr „Blume“ Hausen o.V.
Fr., 05.09.2025 19.00 Uhr „Engel“ Spaichingen
Für Spaziergänger in Spaichingen ist jeweils 45 Minuten früher Treff am ESH
Anmeldung bitte bei Brigitte Campolongo Tel: 7389 oder Handy: 01746584519
Wir wünschen allen eine angenehme, erholsame Ferienzeit
Herzliche Einladung zum Trauercafé im Hospiz am Dreifaltigkeitsberg
Das Trauercafé soll ein Ort der Begegnung und des Austausches sein. Hierfür möchten wir Ihnen einen Rahmen geben: Wir bieten Ihnen an, in einem geschützten Raum Erfahrungen und Erinnerungen zu teilen, gemeinsam zu lachen und zu weinen, den eigenen Weg nochmals zu beleuchten. Es findet immer am 1. Montag im Monat um 16.30 Uhr (auch in den Ferien) statt und wird von erfahrenen Trauerbegleiterinnen geleitet. Es ist kostenfrei und offen für alle Menschen aus der Region.
Veranstaltungsort:
Hospiz am Dreifaltigkeitsberg, Paul-Ehrlich-Weg 16, 78549 Spaichingen
Ansprechpartnerinnen sind Petra Sommer und Monika Blamberger. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Anmeldung unter der Telefonnummer 0176 73738044 oder per E-Mail: m.blamberger@hospiz-am-dreifaltigkeitsberg.de
Dekanatswallfahrt des Katholischen Altenwerkes
Am Donnerstag, den 18. September 2025, ist es wieder so weit. Dann startet die große gemeinsame Wallfahrt des Katholischen Altenwerkes im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen.
Ziel ist in diesem Jahr das Kloster Kirchberg und Kloster Alpirsbach. Zu Beginn findet der gemeinsame Gottesdienst im Kloster Kirchberg statt. Die Fahrt geht dann weiter nach Alpirsbach, dort gibt es im Gasthaus Löwen-Post ein gemeinsames Mittagessen. Danach machen wir einen geführten Rundgang durch das Kloster Alpirsbach, dieser ist nicht barrierefrei. Wir werden miteinander sicher wieder einen schönen Tag mit gemütlichem Beisammensein, bei gutem Essen, Kaffee und Kuchen und einem interessanten Kulturprogramm erleben. Die Gesamtkosten für Fahrt, Verpflegung und Eintritt betragen 65,00 €, die im Bus passend eingesammelt werden.
Die Abfahrtszeiten in den einzelnen Orten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Wir freuen uns wieder über eine rege Teilnahme und laden Sie ganz herzlich ein.
Ihr Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes und Ihr Dekanatsaltenseelsorger Karl-Heinz Reiser.
Anmeldeschluss ist der 08.09.2025
Anmeldungen und nähere Informationen bei der Dekanatsgeschäftsstelle Tuttlingen, Uhlandstraße 3, 78532 Tuttlingen, Telefon 07461 – 965980-10; E-Mail: dgs.tut@drs.de
Bitte beachten Sie, dass die Dekanatsgeschäftsstelle vom 11.08.2025 bis einschließlich 22.08.2025 geschlossen ist.
Dekanatswallfahrt des Katholischen Männerwerkes am 27.09.2025
Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ lädt das Katholische Männerwerk Frauen und Männer zu einer Pilgerfahrt auf den Bussen und ins Kloster Heiligkreuztal ein.
Wir werden an der Wallfahrtsmesse auf dem Bussen teilnehmen und eine Führung auf dem Schöpfungsweg erleben.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Bussenstüble werden wir zum Kloster Heiligkreuztal weiterfahren. Dort gibt es eine Führung und später noch Kaffee & Kuchen. Die Kosten für Fahrt, das gemeinsame Mittagessen, sowie Kaffee&Kuchen und die Führungen betragen 70,--€, die im Bus eingesammelt werden. Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes übernimmt dabei die geistliche Begleitung.
Anmeldungen sind bis 17.09.2025 möglich. Anmeldungen und nähere Information bei der Dekanatsgeschäftsstelle Tuttlingen, Uhlandstraße 3, 78532 Tuttlingen
Telefon 07461-965980-10; Fax 07461-965980-19; E-Mail: dgs.tut@drs.de
antenne 1 Neckarburg Rock&Pop – die kirche
Tuttlingen 107.6 und im Kabel
App, Internetradio und Infos: www.antenne1-neckarburg.de
Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag:
Moment mal
Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken
täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr
Typisch himmlisch: Kirche am Sonntag
mit interessanten Gästen, News und frischer Musik
sonn- und feiertags von 8 – 10 Uhr
24.08. „Mörike liebt, - im Gespräch mit Schriftstellerpfarrer Alexander Köhrer“
31.08. „Neue Kraft und Hoffnung schöpfen, - Thomas Müller von der Nachsorgeklinik Tannheim zu Gast“
Hans-Peter Mattes,
Kirchlicher Rundfunkbeauftragter
Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen:
7.30 Uhr Eucharistiefeier
9.30 Uhr Eucharistiefeier
15.00 Uhr Marienfeier am 1.So. Monat
An den Werktagen:
8.00 Eucharistiefeier
Beichtgelegenheit:
Beichte ist derzeit nur im Missionshaus möglich, auch sonntags.
Bitte an der Pforte klingeln.
Gebet um geistliche Berufe:
Jeden Mittwoch von 8.30 - 9.00 Uhr Anbetung und Gebet für geistliche Berufe.
Herzliche Einladung zum Violinen-Konzert mit Magnus Schlichtig auf dem Dreifaltigkeitsberg am 30.08.2025 um 17.00 Uhr – der Eintritt ist frei.