NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstordnung

Römisch-Katholische Kirchengemeinde Tengen Bernhard von Baden Klingenstr. 26, 78250 Tengen Tel. 07736/9247980; Fax 07736/9247986 info@kath-tengen.de;...
Logo
Foto: SE

Römisch-Katholische Kirchengemeinde
Tengen Bernhard von Baden
Klingenstr. 26, 78250 Tengen

Tel. 07736/9247980; Fax 07736/9247986

info@kath-tengen.de; www.kath-tengen.de

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Montag:16.00 – 18.00 Uhr

Dienstag:10.30 – 12.00 Uhr

Donnerstag:10.00 – 12.00 Uhr

CARITAS-BERATUNG

Frau Hagel (Sozialpädagogin) vom Caritas-Sozialdienst Singen Hegau steht Ihnen für Fragen, persönliche Anliegen und Beratung zur Verfügung. Das Angebot ist vertraulich und kostenlos. Katholisches Pfarrhaus Tengen, Klingenstr. 26, 78250 Tengen; Termine nach Vereinbarung, Tel. 07731/96 970 223; hagel@caritas-singen-hegau.de; (Termine jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 10:30-12:30 Uhr möglich)

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

20.09.2025 bis 28.09.2025

Samstag,20. September
Tengen

10.00 Uhr

Aktionsgottesdienst der Erstkommunionkinder (Frau Müller)
Blumenfeld18.00 UhrRosenkranz

18.30 Uhr

Hl. Messe mit Seelenamt für Franz Wesle (Pfarrer Schneider)
Watterdingen

14.00 Uhr

Tauffeier der Kinder Nina und Jana Frank (Pfarrer i.R. Knobelspies)
Sonntag,21. September,25. Sonntag im Jahreskreis
Tengen

10.30 Uhr

Hl. Messe für die Seelsorgeeinheit (Pfarrer i.R. Knobelspies)
Beuren

18.30 Uhr

Rosenkranz
Dienstag,23. September
Uttenhofen

18.00 Uhr

Rosenkranz
Mittwoch,24. September
Tengen

13.30 Uhr

Rosenkranz
Watterdingen

18.30 Uhr

Hl. Messe
Donnerstag, 25. September
Tengen

8.00 Uhr

Laudes
Blumenfeld

18.00 Uhr

Rosenkranz
Freitag,26. September
Tengen18.00 UhrRosenkranz in der St. Georgs Kapelle

18.30 Uhr

Hl. Messe in der St. Georgs Kapelle
Gedenken: Angela Veit
Samstag,27. September;-Große Caritaskollekte-
Watterdingen

14.00 Uhr

Tauffeier des Kindes Aureliano Alfred Seidel (Pater Susairaj)
Sonntag,28. September,

26. Sonntag im Jahreskreis

-Große Caritaskollekte-

Beuren

18.30 Uhr

Rosenkranz
Wiechs

10.30 Uhr

Hl. Messe für die Seelsorgeeinheit (Pfarrer i.R. Mayer)

Pfarramtliche Nachricht

35 Ehrenamtliche kandidieren für den Pfarreirat im Hegau
Der Wahlvorstand startet in die heiße Phase der Wahlvorbereitung
Am 18. und 19. Oktober 2025 werden im Erzbistum Freiburg die neuen Pfarreiräte gewählt. In sieben Wahlbezirken, die den Seelsorgeeinheiten des Dekanats Hegau entsprechen, können die Katholikinnen und Katholiken die Kandidierenden ihres Wahlbezirkes wählen. Der Wahlvorstand und die örtlichen Teams arbeiten nun nach der Sommerpause mit Hochdruck an der Wahlvorbereitung.
„Erfreulicherweise konnten entgegen der anfänglichen Sorge in allen Wahlbezirken genügend Kandidierende gefunden werden. In den meisten Stimmbezirken wird es eine echte Wahl geben, weil sich mehr Ehrenamtliche zur Kandidatur bereit erklärt haben, als Sitze zu vergeben sind. Das ist toll!“, so der Vorsitzende des Wahlvorstandes und zukünftige Pfarreiökonom Stefan Benner. Zusammen mit den Mitgliedern des Wahlvorstandes und den örtlichen Teams werden jetzt mit Nachdruck die Wahlunterlagen zusammengestellt und alles für eine reibungslose Wahl am Wochenende 18. und 19. Oktober vorbereitet. Bei der Sitzung Anfang September wurden die Bewerbungen von 35 Kandidierenden begutachtet und alle wurden vom Wahlvorstand zur Wahl zugelassen. Zudem wurden die ersten Materialien sortiert und in die Wahlbezirke gegeben. Auch das peppige Werbematerial der Erzdiözese wurde gesichtet und verteilt. Seit vergangenem Montag sind die Kandidatinnen und Kandidaten auf www.dekanat-hegau.de/pfarreiratswahl-2025/die-kandidierenden/ veröffentlicht. Zudem werden in Kürze Plakate mit den Namen der Kandidierenden veröffentlicht. Ursula Feldhaus, die vonseiten der lokalen Projektkoordination den Wahlvorstand unterstützt, ist begeistert: „Der Wahlvorstand und die Teams vor Ort haben eine super Arbeit geleistet und konnten viele Ehrenamtliche motivieren, für den Pfarreirat zu kandidieren. Das stimmt mich hoffnungsvoll für die Zukunft unsere neue Pfarrei“. Und Pfarrer Albert Striet, der momentan im Übergang das Dekanat leitet, macht schon mal einen motivierenden Wahlaufruf: „Ich kann nur alle Wahlberechtigten ermuntern, den Ehrenamtlichen durch eine rege Wahlbeteiligung den Rücken zu stärken“, so Striet im Gespräch.

„Auf geht’s! Die Sachen müssen raus!“ Der Vorsitzende des Wahlvorstandes, Stefan Benner (links), Dekanatssekretärin Iris Bieler und der stellvertretende Dekan Pfarrer Albert Striet freuen sich über eine gelungene Wahlvorbereitung. In den kommenden Tagen werden die Poster mit den Kandidierenden veröffentlicht und die Wahlunterlagen verteilt. Zudem soll nochmals kräftig Werbung für die Wahl im Oktober gemacht werden. Pressebild: Manfred E. Fischer/Dekanat Hegau

Hintergrundinfo:

Am 18. und 19. Oktober 2025 werden im Erzbistum Freiburg die neuen Pfarreiräte gewählt. Bei der Pfarreiratswahl handelt es sich um eine echte Teilortswahl. In sieben Wahlbezirken, die den Seelsorgeeinheiten des Dekanat Hegau, die zukünftig zur neuen Pfarrei gehören, entsprechen, können die Katholikinnen und Katholiken die Kandidierenden ihres Wahlbezirkes wählen. Neben der Stimmabgabe in den Wahllokalen wird es die Möglichkeit zur Briefwahl oder zur Onlinewahl geben. Insgesamt werden 22 direkt zu wählende Personen im neuen Pfarreirat vertreten sein. Alle Infos zur kommenden Pfarreiratswahl gibt es auf der Dekanatshomepage unter www.dekanat-hegau.de/pfarreiratswahl-2025 und bei den Ansprechpartnern auf der dortigen Seite.

Abschied Pfarrer Cerff

Liebe Gemeinde,

es sind zwar noch einige Wochen bis Ende September, jedoch will ich mich heute schon von Ihnen verabschieden. Zweieinhalb Jahre in der Seelsorgeeinheit Singen und auch in den benachbarten Seelsorgeeinheiten Oberer Hegau und Tengen sind keine lange Zeit, dennoch habe ich hier viele schöne Erfahrungen machen dürfen: Lebendige Gottesdienste, die Begegnung mit vielen engagierten Ehrenamtlichen und nicht zuletzt mein Unterricht in der Waldeckschule haben mir viel Freude bereitet.

Meine neue Aufgabe in der Pfarrei Zollern (wer auf der Autobahn nach Norden fährt, kommt bei der Abfahrt Empfingen in diese Region unserer Diözese) trete ich daher auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge an. Nicht zuletzt ist es mein Vertrauen auf Gott, das mir hier Trost spendet, er, der uns auf immer neue Weise begegnen will und im Hintergrund auch schon viele Fäden legt, die wir vielleicht im Nachhinein, vielleicht aber auch nie erkennen werden.

Ihnen nun einen guten Start in der neuen Pfarrei und ein gutes Gelingen mit meinen Nachfolgern.

Ihr Pfarrer Cerff

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Nach dem Weggang von Frau Tenoth ändert sich die Besetzung des Pfarrbüros. Das Pfarrbüro ist nach dem 19.09.2025 Montagnachmittag, Dienstagvormittag und donnerstags besetzt. Am Mittwoch und Freitag ist keine Sekretärin vor Ort. Wenn Angelegenheiten nicht warten können, erreichen Sie Mittwoch- und Freitagvormittag das Pfarrbüro in Engen unter 07733-94080.

Kirchengemeinde

Die Katholische Öffentliche Bücherei in Büßlingen ist geöffnet:

mittwochs von 17 bis 19 Uhr

Sie finden unsere Bücherei im Pfarrhaus, Poststraße 11, 78250 Tengen-Büßlingen

BIBELKREIS

Der Bibelkreis Watterdingen trifft sich am Donnerstag, 02.10.2025, um 20 Uhr im Pfarrheim in Watterdingen. Bis dahin ist Sommerpause. Interessierte sind immer herzlich willkommen. Bitte eine Bibel mitbringen.

Der Bibelkreis Büßlingen hat Sommerpause. Der nächste Bibelabend findet am Montag, dem 22.09.2025, um 19.30 Uhr wieder im Seilerweg 2 in Büßlingen statt. Bitte Bibel mitbringen. Gäste sind herzlich willkommen.

VERANSTALTUNGEN

Danke zum Pfarrfest und Patrozinium in St. Verena

Wir freuen uns sehr, dass wir letzten Sonntag ein so schönes Pfarrfest feiern konnten!

Danke an alle, die dabei waren!

Ein besonderer Dank geht an die, die den schönen Gottesdienst gestaltet haben! An Herrn Pfarrer i.R. Mayer, den Organisten und den Mesner, sowie den Kirchenchor Büßlingen, der in gewohnt toller Weise den Gottesdienst musikalisch umrahmt hat.

Außerdem danken wir den fleißigen Helfern. Ohne Sie wäre das Fest nicht möglich gewesen.

Gemeindeteam Wiechs

KINDER

Eltern-Kind-Treff

ERSTKOMMUNION

Erster Aktionsgottesdienst

Wir laden am Samstag, 20.09.2025, zum ersten Aktionsgottesdienst für die Erstkommunion 2026 in Tengen ein. Unter dem Motto „Herzlich willkommen“ beginnen wir um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius. Sie sollten Ihr Kind über die Internetseite der Seelsorgeeinheit Oberer Hegau für diesen Aktionsgottesdienst anmelden. Wir freuen uns auf Sie.

FRAUENGRUPPE TENGEN

Strickfrauen – Voranzeige

Die Strickrunde in Tengen trifft sich, wieder ab Dienstag, dem 07.10.2025, um 14 Uhr im Pfarrheim in Tengen. Über Neuzugänge, auch aus den Ortsteilen, würden wir uns sehr freuen!

SENIOREN

Seniorenwerk Watterdingen-Weil

Zu unserem Seniorennachmittag am 02. Oktober 2025 laden wir alle Seniorinnen und Senioren, sowie alle Interessierten um 14.00 Uhr ins Pfarrheim Watterdingen, herzlich ein. An diesem Nachmittag informiert uns Monika Messmer genauer über die bevorstehende Pfarreiratswahl, die am 19. Oktober 2025 stattfindet. Mit musikalischer Unterhaltung von Oskar und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir bitten zur Planung um telefonische Anmeldung bis spätestens Freitag, den 26. September 2025, bei Alfred Messmer, Tel. 7373 und Johann Fahr, Tel. 512.

Wir freuen uns auf eure Anrufe und euer Kommen.

Die Vorstandschaft

Regional

Telefon Seelsorge

Die Telefonseelsorge steht Menschen jeglicher Religion und Weltanschauung in Not und Krisen bei.

Sie ist kostenfrei und rund um die Uhr erreichbar.

Tel.Nr. 0800-1110111 und 0800-1110222, www.telefonseelsorge.de

Erzdiözese Freiburg

Aktuelle Meldungen, welche die Kirche im Erzbistum Freiburg betreffen, Worte und Botschaften unseres Erzbischofs und anderer Vertreter der Kirche, neueste Informationen der Deutschen Bischofskonferenz und vieles andere, was unser Glaubensleben betrifft, kann unter www.bistum-freiburg.de abgerufen werden.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt Tengen
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tengen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto