NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Gottesdienstordnung für die Seelsorgeeinheit Unteres Filstal

Donnerstag, 15. August – Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel LI: Offb 11,19a. 12,1-6a.10ab; LII: 1 Kor 15,20-27a; Ev: Lk 1,39-56 18.00 Uhr Eucharistiefeier...

Donnerstag, 15. August – Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel

LI: Offb 11,19a. 12,1-6a.10ab; LII: 1 Kor 15,20-27a; Ev: Lk 1,39-56

18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe in Uhingen

Freitag, 16. August

18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion zu Mariä Himmelfahrt mit Kräuterweihe in Sparwiesen – Silbersonntag

20. Sonntag im Jahreskreis

LI: Spr 9,1-6; LII: Eph 5,15-20; Ev: Joh 6,51-58

Samstag, 17. August

18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe in Albershausen

Sonntag, 18. August

10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kräuterweihe in Ebersbach

Montag, 19. August – Johannes Eudes

18.00 Uhr Friedensgebet in Sparwiesen

21. Sonntag im Jahreskreis

Samstag, 24. August – Bartholomäus

L: Off 21,9b-14; Ev: Joh 1,45-51
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen – Silbersonntag

Sonntag, 25. August

LI: Jos 24,1-2a.15-17.18b; LII: Eph 5,21-32; Ev: Joh 6,60-69

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion in Ebersbach

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen

Mariä Himmelfahrt

Ein hochsommerliches Osterfest feiern wir mit dem Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel – „Mariä Himmelfahrt“ am 15. August. Maria soll uns ein Zeichen der Hoffnung und des Trostes sein. Die Vollendung ihres Lebens „blüht“ auch uns. Wir brauchen den Kopf nicht hängen lassen, müssen uns mit der Sterblichkeit unseres Lebens nicht abfinden. Das Blühen, Wachsen und Reifen in der Schöpfung, ja die Ernte dieser Tage wollen uns Anregung dazu geben, unser Leben weiterzudenken, über die Grenze des Sichtbaren und des Todes hinaus. Das Fest beinhaltet die Hoffnung, dass auch wir einmal ganz erlöst sein werden mit Leib und Seele. Wir denken daran, dass Gott durch Jesus Christus die ganze

Schöpfung erneuert. Jetzt schon sollen wir uns einsetzen für dieses neue Leben und mitwirken am Kommen seines Reiches.

Herzliche Einladung zur Eucharistiefeier am Donnerstag, dem 15. August, um 18.00 Uhr in Uhingen und zur Wort-Gottes-Feier mit Kommunion am Freitag, dem 16. August, in Sparwiesen!
Pfarrer Urban Dreher

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt

Seit mehr als tausend Jahren werden am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel – „Mariä Himmelfahrt“ Heilkräuter (Würzbüschel) zum Gottesdienst gebracht. Die Heilkraft der Kräuter soll durch die Fürbitten der Kirche dem ganzen Menschen zum Heil dienen. Dieses Heil ist an Maria besonders deutlich geworden. Deshalb bezieht die Liturgie die Aussagen der Schrift über die göttliche Weisheit auf Maria und bringt wohlriechende Kräuter und Blumen herbei, um Maria zu ehren. Mit den Blumen bringen wir die Schönheit der Schöpfung in den Gottesdienst, der so zu einem sommerlichen Fest der Freude wird. Deshalb werden in den Gottesdiensten am 15./16./17. und 18. August Kräutersträuße gesegnet.
Sie können gerne Ihre Kräuterbüschel zur Segnung in die Kirche mitbringen!

Pfarrer Urban Dreher

Ministrieren als Erwachsene in Herz Jesu

Um das bisher Erlernte vor den ersten Einsätzen zu verfestigen, bietet Herr Gaal eine weitereProbe am Freitag, dem 16. August, um 18.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche an.

Alle, die noch dazukommen möchten, sind herzlich dazu eingeladen.

Wir freuen uns auf Sie!

Pfarrer Urban Dreher

---

Zum Tod von Augustin Schäfer

Am 9. August verstarb ganz plötzlich und unerwartet Herr Augustin Schäfer im Alter von 85 Jahren. Bis zu seinem Wegzug nach Radolfzell nahm er viele, viele Jahre ehrenamtlich auf unterschiedlichste Weise aktiv an unserem Gemeindeleben teil.
Die Trauerfeier am Sarg findet am Freitag, dem 16. August, um 13.00 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofs Radolfzell statt. Die Urnenbeisetzung ist für einen späteren Zeitpunkt vorgesehen.

---

Wanderausstellung im Kloster Ave Maria in Deggingen – „Oh – Gott, diese Frauen!“

Vom 4. August bis 1. September werden 24 Frauenporträts in Ave Maria Deggingen im Refektorium des Klosters ausgestellt. Jeden Sonntag um 11.30 Uhr und werktags ab 15.45 Uhr stellen Frauen ein Bild der Ausstellung vor. Wir laden Sie herzlich ein, in die Geschichten der Frauen einzutauchen und sich von der Vielfalt der Schicksale und Lebensthemen berühren zu lassen.

Eva, Rut, Debora, Maria Magdalena, Maria, die Mutter Jesu oder Johanna. Das sind biblische Frauenfiguren, die wohlbekannt sind. Die Bibel ist allerdings viel weiblicher, als vielen bekannt ist.

Mehr als 70 Frauen spielen in der Bibel eine Rolle, einige werden mit Namen erwähnt, manche spielen auch ohne namentliche Erwähnung eine spannende Rolle. Maria Viktoria Heinrich, freischaffende Künstlerin aus Schwäbisch Hall, hat sich mit ihnen allen beschäftigt und 70 Frauen der Bibel auf Bildern festgehalten. Manche in leuchtenden Farben, manche fast zart, mal abstrakt und doch immer gefühlvoll, werden die Frauengeschichten in den Bildern lebendig.
Wallfahrtsbüro Ave Maria, Deggingen

Bernharduswallfahrt 2024

Wie auch im vergangenen Jahr findet die Wallfahrt auf den Bernhardusberg am Dienstag, dem 20. August, statt. Der Festgottesdienst beginnt um 09.00 Uhr. Festprediger ist Pfarrer Dr. Michael Menzinger (neuer Wallfahrtsdirektor von Maria Vesperbild/Diözese Augsburg). Für eine Verköstigung vor Ort sorgt der TV Weißenstein.

Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2024
von Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu, Mittwochsclub
16.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ebersbach an der Fils
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto