15.30 Uhr Wort-Gottes-Feier im Haus im Wiesengrund in Albershausen
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Sparwiesen – Silbersonntag
29. Sonntag im Jahreskreis
LI: Jes 53,10-11; LII: Hebr 4,14-16; Ev: Mk, 10,35-45 (oder 10,42-45)
Samstag, 19. Oktober
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach
Sonntag, 20. Oktober
09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion in Uhingen
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Bünzwangen (Messe für Hermann Weber)
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen (gestifteter Jahrtag Manfred Schuler)
11.45 Uhr Taufe Fiene Diel und Sofia Alessandra La Grutta in Albershausen
Montag, 21. Oktober – Ursula und Gefährtinnen
18.00 Uhr Rosenkranzgebet (mit Friedensgebet) in Sparwiesen
Dienstag, 22. Oktober – Johannes Paul II.
17.00 Uhr Auftaktnachmittag der Erstkommunionkinder in Uhingen
Mittwoch, 23. Oktober – Johannes von Capestrano
17.00 Uhr Auftaktnachmittag der Erstkommunionkinder in Ebersbach
Donnerstag, 24. Oktober – Antonius Maria Claret
17.00 Uhr Auftaktnachmittag der Erstkommunionkinder in Albershausen
Freitag, 25. Oktober
10.00 Uhr Eucharistiefeier im Blumhardt-Haus in Uhingen
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Bünzwangen
30. Sonntag im Jahreskreis
LI: Jer 31,7-9; LII: Hebr 5,1-6; Ev: Mk 10,46-52
Samstag, 26. Oktober
18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion in Albershausen
Sonntag, 27. Oktober
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach, anschl. Frühschoppen
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen (Messe für Narziß Kulinsky und Angehörige, Ignaz Ingerl und Familie Ginterreiter-Pachna)
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Roßwälden
1988 trat Albrecht Naber, nachdem er zuvor schon einige Jahre in Uhingen tätig war, seine Stelle als hauptamtlicher Diakon in Ebersbach an. 2001 wurde er offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Für ihn jedoch kein Grund, von nun an die Hände in den Schoß zu legen. Er hängte einfach ehrenamtlich 15 weitere Jahre an und setzte sich mit großem Einsatz auch weiterhin für das Reich Gottes ein.
15 Jahre, in denen er nicht nur mich, sondern das ganze Pastoralteam weiterhin im Un-Ruhestand nach Kräften unterstützt hat. In den insgesamt über 30 Jahren seines Wirkens hat Diakon Albrecht Naber Menschen in vielen Bereichen begleitet, bei der Erstkommunion- und Firmvorbereitung, im Caritasausschuss, den er ursprünglich gegründet hatte, bei Krankenhausbesuchen, Krankenkommunionen, unzähligen Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen und Gottesdiensten aller Art. Er war trotz manch gesundheitlicher Probleme stets zur Stelle, wenn er gebraucht wurde; ab 2003 (in diesem Jahr wurde die Seelsorgeeinheit gegründet) auch (wieder) in Uhingen und Albershausen. Erst 2016, mit der Vollendung seines 80. Lebensjahres, als es gesundheitlich nicht mehr ging, trat er wirklich in den wohlverdienten Ruhestand. Nun hat Gott, der Herr, seinen unermüdlichen Mitarbeiter, nach längerer Krankheit, kurz nach seinem 88. Geburtstag zu sich gerufen.
Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem 17. Oktober um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Eislingen-Nord statt.
Das Requiem für Diakon Albrecht Naber wurde am Donnerstag, dem 17. Oktober um 18.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Ebersbach gehalten.
Im Namen des Pastoralteams, sowie aller Gemeinden und Kirchengemeinderäte danke ich Diakon Albrecht Naber von ganzem Herzen für seinen unermüdlichen Einsatz! Ich bitte Sie um Ihr Gebet für ihn und seine Familie. Möge Gott ihm alles Gute vergelten, das er für uns getan hat und ihm den ewigen Frieden schenken!
Pfarrer Urban Dreher
Die Kollekte am 18. Oktober ist für die Renovierung der Bonifatius-Kirche bestimmt.
Der Wahlausschuss trifft sich zu seiner konstituierenden Sitzung am Freitag, dem 18. Oktober um 19.30 Uhr im Kreuzsaal des Gemeindehauses Ebersbach.
Pfarrer Urban Dreher
Gabriele Kisselmann, Vorsitzende der Wahlausschuss
Liebe Eltern und liebe Kommunionkinder,
herzlich willkommen zum Kommunionweg. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg. Der Auftaktnachmittag der Kinder findet statt am Dienstag, dem 22. Oktober im Gemeindesaal Uhingen (Römerstr. 27). Beginn ist um 17.00 Uhr! Ende des Nachmittags ist um 18.15 Uhr.
Der Auftaktnachmittag ist ohne Eltern. Wir werden gemeinsam singen, spielen, basteln und das Motto der Erstkommunion „Kommt her und esst!“ ergründen. Bitte bringt ein Passfoto (oder ein kleines Foto) von euch, Schere und Klebstift sowie euer Mäppchen mit Buntstiften mit.
Markus Bauer, Pastoraler Mitarbeiter und Jugendreferent
Die Oberminis treffen sich am Mittwoch, dem 23. Oktober um 19.00 Uhr in den Jugendräumen des Gemeindehauses Ebersbach.
Markus Bauer, Pastoraler Mitarbeiter – Jugendreferent und die Oberminis der SE
Von 25. Oktober bis 27. Oktober finden im Ev. Gemeindehaus und der Ev. Cäcilienkirche die Kinderbibeltage 2024 statt.
Ein brennender Dornbusch, der sprechen kann! – Ein junger Hirte fordert Freiheit vom König! – Ein ganzes Volk flieht durch die Wüste!
Kinderbibeltage sind Tage zum Miterleben und Mitmachen beim Singen, Basteln, Spielen und Spaß haben. Wir freuen uns auf Dich!
Freitag, 25.10., 14.30 Uhr Beginn im Ev. Gemeindehaus bis 18.00 Uhr (Abholung vor der Ev. Cäcilienkirche)
Samstag, 26.10., 09.00 Uhr Beginn in der Ev. Cäcilienkirche – mit leckerem Mittagessen des DRK – bis 16.00 Uhr (Abholung vor der Ev. Cäcilienkirche)
Sonntag, 27.10., 10.15 Uhr Ev.Cäcilienkirche: Familiengottesdienst für alle!
Teilnahme: Kinder ab der 1. bis zur 7. Klasse –Anmeldeabschnitt abgeben bis Freitag, 18.10. im Gemeindebüro Uhingen Mitte, Kirchstr. 48, Pfarramt Uhingen Nord, Daimlerstr. 21 oder Pfarramt Uhingen Süd, Helfensteinstr. 1
Die Kinderbibeltage bilden mit dem Schlussgottesdienst eine Einheit. Die Teilnahme am gesamten Wochenende ist Voraussetzung!
Wir freuen uns, Sie wieder in unser Kirchencafé zu Kaffee, leckeren Kuchen und Torten einladen zu können. Eingeladen sind alle, ob jung ob alt, ob von Sparwiesen oder von anderen Gemeinden der Seelsorgeeinheit und man muss auch nicht katholisch sein.
Wann: amSamstag, dem 26. Oktober ab 15.00 Uhr – ca. 18.00 Uhr
Wo: im Kath. Gemeindesaal neben der Bonifatiuskirche in Sparwiesen
Natürlich bieten wir auch Kuchen zum Mitnehmen an. Der Erlös ist für Renovierungen an unserer Kirche gedacht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Kirchencafé-Team
Das Domkapitel zum heiligen Martinus hat am 19. September 2024 unter den von Papst Franziskus vorgeschlagenen Kandidaten
Prälat Dr. Klaus Krämer
Ständiger Vertreter des Diözesanadministrators,
Kanzler der Bischöflichen Kurie,
Leiter der Hauptabteilung Kirchliches Bauen
zum
Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart
gewählt. Papst Franziskus hat die Wahl bestätigt und ihn zum Bischof ernannt. Die Bischofsweihe findet am Ersten Adventssonntag, 1. Dezember 2024, um 14.30 Uhr im Dom zu Rottenburg
statt. Die Übernahme der Leitung der Diözese erfolgt mit der Bischofsweihe. Wir geben der Diözese diese gute Nachricht bekannt und bitten um das Gebet für den neuen Bischof und die ganze Diözese. Die Bischofsweihe wird vom Metropoliten der Oberrheinischen Kirchenprovinz, Erzbischof Stephan Burger, Freiburg im Breisgau, gespendet. Der erste feierliche Pontifikalgottesdienst mit dem neuen Bischof in der Konkathedrale St. Eberhard in Stuttgart findet am Zweiten Adventssonntag, 08. Dezember 2024, um 10.00 Uhr statt.
Für das Domkapitel
Dr. Clemens Stroppel
Domdekan und Diözesanadministrator