10.00 Uhr Eucharistiefeier im Blumhardt-Haus in Uhingen
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Bünzwangen
21.00 Uhr Anbetung und Lobpreis in Ebersbach
2. Fastensonntag
LI: Gen 15,5-12.17-18; LII: Phil 3,17-4.1 (oder 3,20-4.1); Ev: Lk 9,28b-36
Samstag, 15. März – Klemens Maria Hofbauer
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen
Sonntag, 16. März
10.15 Uhr Ökumen. Minigottesdienst in Sparwiesen, Evang. Auferstehungskirche
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach
10.30 Uhr Ökumen. Gottesdienst in Albershausen
Montag, 17. März
17.00 Uhr Friedensgebet in Sparwiesen
Dienstag, 18. März – Cyrill von Jerusalem
16.30 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder in Uhingen
Mittwoch, 19. März – Josef
16.30 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder in Ebersbach
Donnerstag, 20. März
16.30 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder in Albershausen
Freitag, 21. März
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Sparwiesen - Silbersonntag
3. Fastensonntag
LI: Ex 3,1-8a.13-15; LII: 1 Kor 10,1-6.10-12; Ev: Lk 13,1-9
Samstag, 22. März
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach
Sonntag, 23. März
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion in Bünzwangen mit Fastenimpuls
10.30 Uhr Eucharistiefeier und 8. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder in Albershausen – Silbersonntag (gestifteter Jahrtag Manfred Schuler)
Anbetung und Lobpreis am 14. März um 21.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche
Zu dieser Anbetung im Rahmen der nächtlichen Josefswallfahrt für Männer sind selbstverständlich alle Gemeindemitglieder, also auch Frauen, herzlich eingeladen!
Die Wallfahrt selbst (ab 21.30 Uhr) ist dann nur für männliche Teilnehmer und führt über 30 km zur Wallfahrtskirche „Zur Schönen Maria“ auf den Hohenrechberg.
Informationen und Anmeldung bei Marcel Karolak, Tel. 0157-81781989, E-Mail: josefswallfahrt@gmail.com
Pfarrer Urban Dreher
Liebe Gemeindemitglieder,
„Caritas öffnet Türen“ – so lautet das Motto der Caritas Kampagne 2025. Menschen in schwierigen Lebenssituationen sollen die notwendige Hilfe finden, die sie brauchen. Dafür setzt sich die Caritas ein, indem sie Beratungsangebote und soziale Dienste weiter stärkt und erhält. Denn Offenheit und Solidarität können helfen, Armut zu überwinden und allen bessere Perspektiven zu ermöglichen. In den Gottesdiensten am 15./16. März bitten wir Sie von Herzen um eine Spende für Menschen in Not. Mit Ihrer Spende wollen wir Menschen unterstützen, die auf Hilfe angewiesen sind, wie zum Beispiel die alleinerziehende Mutter, das ältere Ehepaar, das von einer bescheidenen Rente leben muss, oder der arbeitslose Familienvater – um nur wenige Beispiele zu nennen. Auch in unserer Nähe geraten viele Menschen unverschuldet in Armut. Als Christinnen und Christen können wir dort gemeinsam und wirkungsvoll helfen, wo die Kraft des Einzelnen nicht reicht.
Deshalb bitten wir Sie: Spenden Sie beim Caritas-Fastenopfer für den Nächsten in Not.
Sie helfen vor Ort: 40 Prozent Ihrer Spende bleibt direkt in unserer Kirchengemeinde, 60 Prozent erhält die Caritas unserer Region.
Wir erbitten Ihre großherzige Spende entweder bei der Kollekte in den Gottesdiensten oder auf folgendes Konto:
Kath. Kirchenpflege Ebersbach
IBAN: DE16 6105 0000 0001 0019 12
Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinigung aus!
Für Ihre Gabe sage ich Ihnen ein herzliches „Vergelt’s Gott!“
Pfarrer Urban Dreher
Eva Reichert, Vorsitzende Caritasausschuss
Herzliche Einladung zum Ökumen. Minigottesdienst für Kinder und Erwachsene unter dem Motto „Für immer geliebt“ am Sonntag, dem 16. März um 10.15 Uhr in der Evang. Auferstehungskirche in Sparwiesen.
Pfarrer Urban Dreher
Die Kommunionkinder treffen sich zu ihrer Erstbeichte, dem Sakrament der Versöhnung.
Die Kinder und ihre Begleitpersonen treffen sich gruppenweise amMittwoch, dem 19. März ab 16.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche.
Bitte den Zeitplan beachten. Treffpunkt ist vor der Kirchentüre.
Markus Bauer, Jugendreferent - pastoraler Mitarbeiter
10 Tage Fasten – Ein grandioses Abenteuer, das uns in die Freiheit führt.
Vom 14. bis 22. März treffen wir uns jeweils um 19.00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses Ebersbach.
14. März „Die eigene Gefangenschaft erkennen“
15. März „Den Ruf in die Freiheit hören“
16. März „Der Verheißung glauben“
17. März „Aufbrechen in der Hoffnung“
18. März „Das rechte Maß“
19. März „Tapferkeit“
20. März „Klugheit“
21. März „Gerechtigkeit“
22. März „Das Ziel der Freiheit: die Liebe“
Am Sonntag, dem 23. März, wollen wir uns zu einem gemeinsamen Fastenbrechen schon um 10.00 Uhr treffen.
Das Fastentreffen soll ein ungezwungenes Treffen mit Impuls, Austausch und Getränken in Gemeinschaft sein. Was auch immer Sie wählen: Heilfasten, Hildegardfasten, oder wenn Sie einfach Mal auf etwas verzichten wollen. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, um Veränderung geschehen zu lassen. Sollten Sie sich nicht für das Fasten entscheiden, aber an einem Thema Interesse haben, sind Sie auch herzlich willkommen. Jeder ist dazu eingeladen! Haben Sie Mut und lassen sich auf dieses Abenteuer ein!
Herzliche Einladung!
Barbara Bannenberg und Ingrid Breithaupt
ökumenisch – offen – aktuell
Wir laden herzlich zu einem Vortrag mit Ministerialrat Dr. Norbert Lurz (Referatsleiter für Verbraucherpolitik) über "Soziale Medien – Segen oder Fluch?"am Mittwoch, dem 19. März um 19.00 Uhr in das Evang. Gemeindehaus in Uhingen (Filseckerstr. 2) ein.
Pfarrer Urban Dreher