Freitag, 23.5. – Johannes Nepomuk
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Sparwiesen – Silbersonntag
6. Sonntag der Osterzeit
LI: Apg 15,1-2.22-29; LII: Offb 21,10-14.22-23; Ev: Joh 14,13-29
Samstag, 24.5.
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach – Silbersonntag
Sonntag, 25.5.
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen
10.30 Uhr Ökum. Gottesdienst in Roßwälden zur 750-Jahr-Feier, ev. Benediktskirche
10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion in Albershausen
18.00 Uhr Maiandacht in Uhingen
Montag, 26.5. – Philipp Neri
18.00 Uhr Maiandacht mit Friedensgebet in Sparwiesen
Dienstag, 27.5. – Augustinus
18.00 Uhr Maiandacht in Ebersbach (gestaltet von der KAB)
Mittwoch, 28.5.
17.00 Uhr 9. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder in Ebersbach
Donnerstag, 29.5. – Christi Himmelfahrt
LI: Apg 1,1-11; LII: Eph 1,17-23 oder Hebr 9,24-28;10,19-23; Lk 24,46-53
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen
Freitag, 30.5.
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Roßwälden
7. Sonntag der Osterzeit
LI: Apg 7,55-60, LII: Off 22,12-14.16-17.20; Ev: Joh 17, 20-26
Samstag, 31.5.
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach
Sonntag, 1.6.
9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion in Albershausen
10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Patrozinium und dem Chor „Cantate Domino“ sowie Gemeindefest in Sparwiesen
15.00 Uhr Eucharistiefeier in polnischer Sprache in Uhingen
Öffnungszeiten Pfarrbüro Uhingen
Das Pfarrbüro Uhingen ist wegen Urlaub von Montag, 26. Mai bis einschließlich Freitag, 6. Juni geschlossen. In dringenden Fällen melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Ebersbach (Tel. 07163/52834) oder hinterlassen auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht. Wir rufen Sie dann schnellstmöglich zurück.
Infoveranstaltung für „neue“ MinistrantInnen
Ministranten sind eine Gemeinschaft von Jungen und Mädchen, die viel zusammen machen und erleben. Sie ministrieren im Gottesdienst, machen Ausflüge, veranstalten Feste und haben miteinander Spaß bei vielen verschiedenen Aktionen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch du dich für den Ministrantendienst interessieren würdest.
Bei diesen Informationsveranstaltungen treffen sich die Erstkommunionkinder unserer Kirchengemeinden, aber auch andere am Ministrantendienst interessierte Kinder mit Markus Bauer (Pastoraler Mitarbeiter und Jugendreferent) und den jeweiligen Oberministranten der Kirchengemeinden für Heilig Kreuz Uhingen und St. Martinus Albershausen gemeinsam am Samstag, 24. Mai von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Uhingen (Gerhart-Hauptmann-Str. 2).
An diesem Termin werden wir euch alles genau zeigen und erklären – dann könnt ihr immer noch entscheiden, ob ihr mitmachen wollt oder nicht.
Markus Bauer, Jugendreferent – pastoraler Mitarbeiter und die Oberministranten von Uhingen/Albershausen
Herzliche Einladung zur Wort-Gottes-Feier mit Kommunion am Sonntag, 25. Mai um 10.30 Uhr in der St.-Martinus-Kirche.
Pfarrer Urban Dreher
Gedanken zu Christi Himmelfahrt
Am Donnerstag, 29. Mai feiern wir Christi Himmelfahrt. Jesus kehrt heim zum Vater im Himmel. Das und nichts anderes feiern wir Christen am Fest Christi Himmelfahrt. Jesus, der auf dieser Erde gelebt hat, der den Menschen die Botschaft von der Liebe Gottes verkündet hat; Jesus, der Menschen mit seiner Liebe gesund und froh gemacht hat; dieser Jesus, der schließlich am Kreuz getötet wurde, dieser Jesus lebt jetzt ganz in der Liebe Gottes. – Eigentlich war Jesus schon immer in diesem Himmel, weil er sich immer, auch auf dieser Erde, von Gott geliebt und angenommen wusste. Jetzt aber ist er es endgültig. Jetzt kann ihn nichts mehr trennen von der Liebe Gottes.
Darum wird uns im Lukasevangelium auch erzählt, dass die Jünger „in großer Freude“ vom Ölberg in die Stadt zurückkehren. Dass Jesus im Himmel ist, das ist kein Grund zur Trauer. Es ist ein Grund zur Freude. Denn wenn Jesus im Himmel lebt, wenn er also Gott ganz nahe ist, dann ist er uns Menschen nicht fern. Dann ist er auf eine neue Weise nahe, auf eine Weise, die wieder nicht mit diesen Augen, aber mit den Augen des Herzens, mit den Augen des Glaubens, zu erkennen ist. „Brannte uns nicht das Herz, als er uns unterwegs die Schrift erklärte?“ So sagen die beiden Jünger, die nach Emmaus unterwegs waren. – Brannte uns nicht das Herz bei diesem oder jenem Gottesdienst, bei dieser Begegnung oder jenem Gespräch, bei dem oder jenem Ereignis in unserem Leben? – „Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“ Auch dieses Wort Jesu gehört zum Fest Christi Himmelfahrt.
Jesus ist beim Vater, er ist Gott ganz nahe, er lebt ganz in seiner Liebe. Das ist die eine Seite dessen, was es bedeutet, dass er „im Himmel“ ist. Die andere Seite davon bedeutet: Jesus ist auch uns nahe: in unserem Herzen, in unserer Gemeinschaft, beim Beten, beim Gottesdienst, in Gesprächen, wo zwei oder drei in seinem Namen versammelt sind, und selbst dann, wenn wir es nicht ahnen. „Ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung der Welt.“ Darauf dürfen wir vertrauen.
Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten (s. Gottesdienstordnung)
Pfarrer Urban Dreher
Pfingstnovene
Auch in diesem Jahr wird wieder in der Zeit von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten in unserer Seelsorgeeinheit die Pfingstnovene in den Eucharistiefeiern in den Kirchen unserer SE gebetet.
Pfarrer Urban Dreher