Freitag, 30.5.
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Roßwälden
7. Sonntag der Osterzeit
LI.: Apg. 7,55–60, LII.: Off. 22,12–14.16–17.20; Ev.: Joh. 17, 20–26
Samstag, 31.5.
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Ebersbach
Sonntag, 1.6.
9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion in Albershausen
10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Patrozinium und dem Chor „Cantate Domino“ sowie Gemeindefest in Sparwiesen
15.00 Uhr Eucharistiefeier in polnischer Sprache in Uhingen
Montag, 2.6. – Marcellinus und Petrus
18.00 Uhr Friedensgebet in Sparwiesen
Freitag, 6.6. – Norbert von Xanten
10.00 Uhr Eucharistiefeier im Blumhardt-Haus in Uhingen
18.00 Uhr Rosenkranzgebet in Sparwiesen
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Bünzwangen
Pfingsten
LI.: Apg 2,1–11; LII.: 1 Kor. 12,3b–7.12–13 oder Röm. 8,8–17; Ev.: Joh. 20,19–23 oder Joh. 14,15–16.23b–26
Samstag, 7.6.
18.00 Uhr Eucharistiefeier in Albershausen (gestifteter Jahrtag Manfred Schuler)
Pfingstsonntag, 8.6.
10.30 UhrEucharistiefeier in Ebersbach
10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Kindergottesdienst in Uhingen
Pfingstmontag, 9.6.
9.00 Uhr Eucharistiefeier in Sparwiesen
10.00 Uhr Ökum. Gottesdienst in Ebersbach, Ev. Veitskirche
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Uhingen
Das Pfarrbüro ist wegen Urlaub bis einschließlich Freitag, 6.6. geschlossen. In dringenden Fällen melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Ebersbach (Tel. 07163/52834) oder hinterlassen auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht. Wir rufen Sie dann schnellstmöglich zurück.
Jedes fünfte Kind in Baden-Württemberg ist von Armut bedroht, so auch im Landkreis Göppingen. In diesem lebt, bezugnehmend auf die Landkreise in Baden-Württemberg, der zweithöchste Anteil von Kindern mit Armutserfahrungen.
Damit verbunden sind weniger Chancen, Benachteiligung und Ausgrenzung. Besonders deutlich wird dies bei der Einschulung. Manche Kinder kommen mit einem Stoffbeutel anstatt eines Schulranzens. Mit der Aktion „Schulstart ohne Not“ unterstützen wir seitdem gegen einen symbolischen Beitrag mit einem neuen Schulranzen. Nicht dabei sein können und Ausgrenzung erfahren Kinder auch in weiteren Bereichen ihres Lebens. In den Bereichen Sport, Musik, Nachhilfe und Freizeitmaßnahmen fördern wir diese Kinder seit 2010 und sind seitdem ebenso in die Förderung von Beteiligungsprojekten eingestiegen. Das ökumenische Projekt „Aktion Rückenwind“ fördert Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien und möchte die sozialen Nachteile und Defizite dieser Kinder und Jugendlichen ausgleichen.
Dabei sollen individuelle Interessen und Begabungen genauso im Mittelpunkt stehen wie Förderung von einzelnen Schwächen, besonders im schulischen Bereich.
Nur gemeinsam können wir möglichst vielen Kindern und Jugendlichen Rückenwind geben und sie stark für ihr Leben machen!
Die ökumenische Aktion Rückenwind ist eine Treuhandstiftung unter dem Dach der Caritas-Stiftung Lebenswerk Zukunft.
Die Kollekte in allen Gottesdiensten am 7. Sonntag der Osterzeit ist für die Aktion Rückenwind bestimmt.
Das Spendenkonto
Aktion Rückenwind
Kreissparkasse Göppingen
IBAN: DE1561 0500 0000 1606 6612
Sollten Sie einen Dankbrief und ggf. eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie Ihre vollständige Adresse bitte im Verwendungszweck an.
Pfarrer Urban Dreher
Herzliche Einladung zum 60-jährigen Jubiläum der St.-Bonifatius-Kirche in Sparwiesen mit Bonifatiusfest
Wir beginnen am Sonntag, 1.6. um10.30 Uhrmit einem festlichen Gottesdienst in der Bonifatius-Kirche mit dem Chor „Cantate Domino“. Anschließend laden wir zum Mittagessen ein. Es gibt Schweinehals- und Putensteaks sowie Rote vom Grill jeweils mit Kartoffelsalat, Pommes oder Brötchen und eine Salattheke. Wie gewohnt können Sie aus unserem reichhaltigen Kuchenbüfett auswählen (Kuchen auch zum Mitnehmen).
Ab 13.00 Uhr Kinderprogramm mit Bastelangeboten.
Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Erlös kommt der Bonifatius-Kirche zugute.
Pfarrer Urban Dreher
Sabine Vogel
Liturgieausschuss der SE
Der Ausschuss trifft sich zu seiner Sitzung am Dienstag, 3.6. um 19.30 Uhr imGemeinderaum neben der Peter-und-Paul-Kirche in Bünzwangen.
Pfarrer Urban Dreher